Stottern bei 8000u/min
Stottern bei 8000u/min
Hallo,
habe folgendes Problem mit meiner 95er L.
Beim hoch beschleunigen stottert sie bei etwa 8000 und bei 9000 dreht sie ganz normal weiter.
Sonst keine Probleme,super Leerlauf und auch sonst kein ruckeln.
Nur bei den besagten 8000 umdrehungen.
Syncronisiert wurde sie vor etwa 3000km.
Liegts daran oder hat wer noch ne andere Idee?
Gruß Knut
habe folgendes Problem mit meiner 95er L.
Beim hoch beschleunigen stottert sie bei etwa 8000 und bei 9000 dreht sie ganz normal weiter.
Sonst keine Probleme,super Leerlauf und auch sonst kein ruckeln.
Nur bei den besagten 8000 umdrehungen.
Syncronisiert wurde sie vor etwa 3000km.
Liegts daran oder hat wer noch ne andere Idee?
Gruß Knut
das syncronisieren bringt eher im Standgasbereich was ist bei 8000tsd nicht so ausschlaggebend. Hast du den original Auspuff und Krümmer drauf?
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
ist das stottern denn erst mit dem ixel aufgetreten ?
wenn ja, kennst du dein problem.
wenn nicht, vergaser !
tipp ich nu mal so.
wenn noch bedarf an fragen besteht, dann wirf bitte nicht son happen hin, sonder äußer mal genau was wann und wie es sich verändert hat. dann kann man vielleicht was genaueres sagen.
dirk
wenn ja, kennst du dein problem.
wenn nicht, vergaser !
tipp ich nu mal so.
wenn noch bedarf an fragen besteht, dann wirf bitte nicht son happen hin, sonder äußer mal genau was wann und wie es sich verändert hat. dann kann man vielleicht was genaueres sagen.
dirk
Also das Mopped habe ich vor 3000km mit 16000km auf der Uhr gekauft.
Vor etwa 2 Wochen ist es das erste mal aufgetreten und seitdem ist es immer.
Man beschleunigt bis ca 8000 normal hoch,dann hängts und klemmts und dann gehts schlagartig weiter. Das ganze fühlt sich wie ein leichtes ruckeln oder stottern an.
Ich hatte schon die Vermutung das es vielleicht Zündaussetzer sind,deshalb werde ich mal die Kerzen tauschen.
Das kann ja nicht schaden.
Auf jeden Fall habe ich davor nix am Motorrad verändert,weder nen anderer Luffi oder Pott etc.
Gruß Knut
Vor etwa 2 Wochen ist es das erste mal aufgetreten und seitdem ist es immer.
Man beschleunigt bis ca 8000 normal hoch,dann hängts und klemmts und dann gehts schlagartig weiter. Das ganze fühlt sich wie ein leichtes ruckeln oder stottern an.
Ich hatte schon die Vermutung das es vielleicht Zündaussetzer sind,deshalb werde ich mal die Kerzen tauschen.
Das kann ja nicht schaden.
Auf jeden Fall habe ich davor nix am Motorrad verändert,weder nen anderer Luffi oder Pott etc.
Gruß Knut
o.k. dann sind wir schonmal einen schritt weiter.
bei 8000 fangen die hauptdüsen an zu arbeiten also würde ich im ersten schritt mal vermuten das da was im argen liegt. verdreckt, oder was mit den nadeln. aufmachen hauptdüsen durchpusten, nadeln inspizieren und saubermachen zumachen testen.
wer mein erster lösungsvorschlag.
dirk
bei 8000 fangen die hauptdüsen an zu arbeiten also würde ich im ersten schritt mal vermuten das da was im argen liegt. verdreckt, oder was mit den nadeln. aufmachen hauptdüsen durchpusten, nadeln inspizieren und saubermachen zumachen testen.
wer mein erster lösungsvorschlag.
dirk
Schau auch mal in die Kerzenschächte rein ,daß die Ventildeckeldichtung in diesem Bereich 100% dicht ist (kein Öl da reinkommen kann...ist zwar selten der Fall ,gibt dann aber auch gern Zündaussetzer).
Kerzen wechseln ist schon mal ne sehr gute Idee.
Schau Dir auch den Luftfiltereinsatz mal an ,ob der sauber ist.
Danach gehts an die Gaser ran wie die werten Kollegen bereits gesagt haben.
Da sie nach dem Loch wieder zieht ,ist die Kraftstoffversorgung anscheinend 100% in Ordnung (Spritpumpe ok).
Hoffe ,daß auch Dein Ventilspiel korrekt steht ... eine Kontrolle lohnt immer mal so ganz nebenbei ,wenn man nicht sicher ist wann es das letzte mal gemacht worden ist.
LG Marcello

Kerzen wechseln ist schon mal ne sehr gute Idee.
Schau Dir auch den Luftfiltereinsatz mal an ,ob der sauber ist.
Danach gehts an die Gaser ran wie die werten Kollegen bereits gesagt haben.
Da sie nach dem Loch wieder zieht ,ist die Kraftstoffversorgung anscheinend 100% in Ordnung (Spritpumpe ok).
Hoffe ,daß auch Dein Ventilspiel korrekt steht ... eine Kontrolle lohnt immer mal so ganz nebenbei ,wenn man nicht sicher ist wann es das letzte mal gemacht worden ist.
LG Marcello


Habe haargenau das gleiche Problem am gleichen Moped (95er L) wie Knut. Das Leistungsloch zwischen 8000 und 9000 ist schon immer da. Fahre derzeit nen Rombo-Topf mit ABE, es ist aber beim original-Pott das gleiche.
Auch bei neuen Zündkerzen, gereinigtem Luftfilter, eingestellten Ventilen tritt es immer auf.
Der Schrauber, zu dem ich sie immer bringe, meinte, man solle sie als ersten Versuch magerer bedüsen und auch in der Suche hier im Forum habe ich ähnliche Infos gefunden.
Nur leider kann man ja bei der L die Nadeln nicht einfach tiefer hängen.
Für Tipps wäre ich, genauso wie die anderen sicher auch, dankbar!!
Auch bei neuen Zündkerzen, gereinigtem Luftfilter, eingestellten Ventilen tritt es immer auf.

Der Schrauber, zu dem ich sie immer bringe, meinte, man solle sie als ersten Versuch magerer bedüsen und auch in der Suche hier im Forum habe ich ähnliche Infos gefunden.
Nur leider kann man ja bei der L die Nadeln nicht einfach tiefer hängen.
Für Tipps wäre ich, genauso wie die anderen sicher auch, dankbar!!
Hallo an alle!!
Habe auch eine ZXR750 L und bei mir tritt eben dieses Problem auch auf.
Nur beginnt es bei mir bereits bei 7000U/min.
Dann ist ein Drehen am Gas sinnlos,sie wird nur lauter,nicht schneller!
Schaltet man dann einen Gang runter und erhöht die Drehzahl damit auf ca.8000U/min nimmt sie wieder Gas an und geht ab wie geschmiert.
Für Tips wäre ich dankbar!!
Habe auch eine ZXR750 L und bei mir tritt eben dieses Problem auch auf.
Nur beginnt es bei mir bereits bei 7000U/min.
Dann ist ein Drehen am Gas sinnlos,sie wird nur lauter,nicht schneller!

Schaltet man dann einen Gang runter und erhöht die Drehzahl damit auf ca.8000U/min nimmt sie wieder Gas an und geht ab wie geschmiert.
Für Tips wäre ich dankbar!!