Hilfe, was habe ich falsch gemacht?
Verfasst: 28 Jul 2006 1:44
Hallo, bin neu hier und brauche schon Hilfe,
Habe eine 92ziger J und in den letzten 2 Tagen Ventile eingestellt und Vergaser synchronisiert (das erste Mal selbst gemacht ),hätte ich wohl besser gelassen wie es war.
Vor einer Woche sagte man mir beim Tüv ich sollte dies mal machen,ist auch seit ca. 20000km nicht mehr gemacht worden.
Meine Kawa lief eigentlich ganz gut,jetzt nicht mehr.
Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe,
bei 5 Ventilen habe ich die Shims gewechselt,die restlichen waren noch okay.
EX auf 2,5 eingestellt (Zylinder 1 beide Shims)
IN auf 2,0 eingestellt (Zylinder 1 beide Shims und Zylinder 3 linker Shim)
Anschließend versehendlich eine Leerlaufregulierschraube rausgedreht(dachte dort kommen die Schläuche des Synchrontesters dran) ,habe dann erst gesehen das die Anschlüsse unterhalb der Gummis liegen.
Also habe ich die Schraube wieder reingedreht und bei den drei anderen Vergasern nachgesehen wieviel Umdrehungen sie rausgedreht sind,im WH steht zwar 1 1/2 , sie waren aber alle drei 1 3/4 rausgedreht ,also habe ich es bei diesem ebenso gemacht.
Dann habe ich eine Benzinverbindung zum Tank hergestellt und meine J gestartet,sprang an ,knallte und war wieder aus.Nach einigen Versuchen
lief sie dann,mußte allerdings die LL Drehzahl korrigieren,höher drehen um wieder 1100 Umd. zu haben.
Habe jetzt den Motor warmlaufen lassen bis der Lüfter ansprang,der Motor hört sich an wie ein Trecker und nicht wie meine geliebte Kawa.
Anschließend habe ich synchronisiert,erst die beiden linken Verg. ,dann die beiden rechten Verg. und zum Schluß über die mittlere Schraube Verg.1,2 mit Verg. 3,4 synchronisiert.War eigentlich nicht schwierig,
dachte ich bis dahin.
Nachdem ich alles wieder zusammengebaut hatte wollte ich erwartungsvoll eine Runde fahren.
War wohl nix,sie läuft zwar im LL,doch sobald ich LANGSAM Gas gebe geht sie aus und hat ab und zu eine Fehlzündung,gebe ich schneller Gas bleibt sie zwar an,aber alles sehr unrund,zudem hat das Motorgeräusch Ähnlichkeit mit einem Diesel.
Ich weiß nich was ich falsch gemacht habe,kaputt kann eigentlich nichts sein denn sie lief ja vorher einwandfrei.
Bei mir wächst eine gewisse Unsicherheit ,könnte es sein das ich mich beim Einstellen der Ventile vermessen habe?
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar,denn hier gibt es ja wirklich einige Jungs die richtig was drauf haben.
Gruß Axel !
PS: Sobald meine J wieder gesund ist stelle ich ein paar schöne Bilder einer geänderten Frontmaske ein,nichts abgeschnitten und die Charakteristick nicht verändert,sowie einen Wechselhöcker,beides könnt Ihr (wenn es Euch gefällt) für 20,- bis 30,- Euros und ein paar Std. Arbeitsaufwand selber machen.
Habe eine 92ziger J und in den letzten 2 Tagen Ventile eingestellt und Vergaser synchronisiert (das erste Mal selbst gemacht ),hätte ich wohl besser gelassen wie es war.
Vor einer Woche sagte man mir beim Tüv ich sollte dies mal machen,ist auch seit ca. 20000km nicht mehr gemacht worden.
Meine Kawa lief eigentlich ganz gut,jetzt nicht mehr.
Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe,
bei 5 Ventilen habe ich die Shims gewechselt,die restlichen waren noch okay.
EX auf 2,5 eingestellt (Zylinder 1 beide Shims)
IN auf 2,0 eingestellt (Zylinder 1 beide Shims und Zylinder 3 linker Shim)
Anschließend versehendlich eine Leerlaufregulierschraube rausgedreht(dachte dort kommen die Schläuche des Synchrontesters dran) ,habe dann erst gesehen das die Anschlüsse unterhalb der Gummis liegen.
Also habe ich die Schraube wieder reingedreht und bei den drei anderen Vergasern nachgesehen wieviel Umdrehungen sie rausgedreht sind,im WH steht zwar 1 1/2 , sie waren aber alle drei 1 3/4 rausgedreht ,also habe ich es bei diesem ebenso gemacht.
Dann habe ich eine Benzinverbindung zum Tank hergestellt und meine J gestartet,sprang an ,knallte und war wieder aus.Nach einigen Versuchen
lief sie dann,mußte allerdings die LL Drehzahl korrigieren,höher drehen um wieder 1100 Umd. zu haben.
Habe jetzt den Motor warmlaufen lassen bis der Lüfter ansprang,der Motor hört sich an wie ein Trecker und nicht wie meine geliebte Kawa.
Anschließend habe ich synchronisiert,erst die beiden linken Verg. ,dann die beiden rechten Verg. und zum Schluß über die mittlere Schraube Verg.1,2 mit Verg. 3,4 synchronisiert.War eigentlich nicht schwierig,

Nachdem ich alles wieder zusammengebaut hatte wollte ich erwartungsvoll eine Runde fahren.

Ich weiß nich was ich falsch gemacht habe,kaputt kann eigentlich nichts sein denn sie lief ja vorher einwandfrei.
Bei mir wächst eine gewisse Unsicherheit ,könnte es sein das ich mich beim Einstellen der Ventile vermessen habe?
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar,denn hier gibt es ja wirklich einige Jungs die richtig was drauf haben.
Gruß Axel !

PS: Sobald meine J wieder gesund ist stelle ich ein paar schöne Bilder einer geänderten Frontmaske ein,nichts abgeschnitten und die Charakteristick nicht verändert,sowie einen Wechselhöcker,beides könnt Ihr (wenn es Euch gefällt) für 20,- bis 30,- Euros und ein paar Std. Arbeitsaufwand selber machen.