750 Bj. 90 stottert wenn sie kalt ist
Verfasst: 18 Jun 2006 15:22
Sodala..
wie im anderen Thread schon berichtet, läuft die ZXR 750 Bj. 90 von meinem Kumpel jetzt wieder.
ABER:
Ich habe die Vergaser zerlegt und gründlich gereinigt, Benzinpumpe gemacht, etc. damit lief sie jetzt gut.
Nach 4 Wochen hat sie jedoch plötzlich zum Spinnen angefangen..
Sie springt kalt nach einer nacht in der garage einwandfrei an, hat auch ein stabiles Standgas, ist aber auf den ersten Kilometern nicht wirklich vernünftig fahrbar. Ein einziges ruckeln und stottern und man kommt kaum über 4.000 U/Min. Man kann dann auch am Choke verstellen was man will, nützt nichts, sie reagiert nicht wirklich. Sobald sie jedoch nach ein paar Kilometern halbwegs warm ist läuft sie absolut einwandfrei..
Daraufhin gabe es eine 2. Reinigungsversuch, jetzt läuft sie wieder und springt auch normal an, obwohl ich NICHTS entdeckt habe.
(was ja nicht unbedingt was heissen muss..
)
Gemacht / geprüft wurde jetzt folgendes:
-Vergaser 2x komplett zerlegt, Kleinzeug (Düsen, Nadeln etc.) ultraschallgereinigt, Rest mit Vergaserreiniger und Pressluft. Beim 2. mal, nachdem sie so schlecht ansprang, speziell das Chokesystem geprüft. Ist I.O.
- Luftfilter ist neuwertig
-Zündkerzen sind neuwertig
-Tankbelüftung funktioniert
-Benzinpumpe funktioniert
-Alle 4 Zündkerzen funken
Ansonsten passt alles, Ventile sind eingestellt, etc. Sie läuft auch wie ein Uhrwerk wenn sie warm ist. Chokegestänge / Bowdenzug ist nicht verklemmt. Das Motorrad ist im absoluten Originalzustand, kein K&N / Dynojet oder so..
Fragen:
1. Wie ist die Einstellung der Standgas / Leerlaufgemischschrauben? ich habe jetzt mal 1 3/4 Umdrehungen eingestellt. Wie empfindlich reagiert die ZXR auf diese Einstellung?
2. Gibt es da ein ZXR Spezifisches Problem, ist euch da was bekannt?
3. Sonstige Ideen / Vorschläge von euch?
Danke schonmal im voraus..
wie im anderen Thread schon berichtet, läuft die ZXR 750 Bj. 90 von meinem Kumpel jetzt wieder.
ABER:
Ich habe die Vergaser zerlegt und gründlich gereinigt, Benzinpumpe gemacht, etc. damit lief sie jetzt gut.
Nach 4 Wochen hat sie jedoch plötzlich zum Spinnen angefangen..


Sie springt kalt nach einer nacht in der garage einwandfrei an, hat auch ein stabiles Standgas, ist aber auf den ersten Kilometern nicht wirklich vernünftig fahrbar. Ein einziges ruckeln und stottern und man kommt kaum über 4.000 U/Min. Man kann dann auch am Choke verstellen was man will, nützt nichts, sie reagiert nicht wirklich. Sobald sie jedoch nach ein paar Kilometern halbwegs warm ist läuft sie absolut einwandfrei..

Daraufhin gabe es eine 2. Reinigungsversuch, jetzt läuft sie wieder und springt auch normal an, obwohl ich NICHTS entdeckt habe.

(was ja nicht unbedingt was heissen muss..

Gemacht / geprüft wurde jetzt folgendes:
-Vergaser 2x komplett zerlegt, Kleinzeug (Düsen, Nadeln etc.) ultraschallgereinigt, Rest mit Vergaserreiniger und Pressluft. Beim 2. mal, nachdem sie so schlecht ansprang, speziell das Chokesystem geprüft. Ist I.O.
- Luftfilter ist neuwertig
-Zündkerzen sind neuwertig
-Tankbelüftung funktioniert
-Benzinpumpe funktioniert
-Alle 4 Zündkerzen funken
Ansonsten passt alles, Ventile sind eingestellt, etc. Sie läuft auch wie ein Uhrwerk wenn sie warm ist. Chokegestänge / Bowdenzug ist nicht verklemmt. Das Motorrad ist im absoluten Originalzustand, kein K&N / Dynojet oder so..
Fragen:
1. Wie ist die Einstellung der Standgas / Leerlaufgemischschrauben? ich habe jetzt mal 1 3/4 Umdrehungen eingestellt. Wie empfindlich reagiert die ZXR auf diese Einstellung?
2. Gibt es da ein ZXR Spezifisches Problem, ist euch da was bekannt?
3. Sonstige Ideen / Vorschläge von euch?
Danke schonmal im voraus..