Seite 1 von 1

Benzinpumpe / Kontakte hinüber ???

Verfasst: 08 Jun 2006 12:47
von Gast
Hallo

ich habe heute morgen ( nachdem ich wieder mal stehengeblieben bin ) meine Benzinpumpe ausgebaut und habe gesehen das an der Kontaktwippe der Stift völlig ausgefranst und in der Mitte durch ist. Nun meine bescheidene Frage : Ist das normal das der Stift in der Mitte durch ist oder muss der ganz sein ??? Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Der Bock läuft erst ganz normal und dann fängt er während der Fahrt an zu buckeln und geht aus, so als wenn kein Sprit mehr da ist. Dann bekomme ich sie auch nicht mehr an. Irgendwann mit überbrückung vom Auto ( weil die Batterie schon leer gejuckelt ist ) kam sie dann wieder und dann ging das Desaster unterwegs wieder los. Jetzt schon zum 4. mal. Ich habe da echt keinen Bock mehr drauf ! Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen !

Bild

Bild

Verfasst: 08 Jun 2006 13:16
von Gast
Ich habe hier auch schon etwas über ein Relais für die Benzinpumpe gelesen. Kann das damit auch etwas zu tun haben und wenn ja wo finde ich das Teil denn bei mir ( 95er L Modell ) ???

Verfasst: 08 Jun 2006 14:02
von nomansland
du kannst ganz leicht testen, ob sie funzt...
entweder wieder einbauen, Motor starten und dann fühlen - sobald der Bock startet sollte man deutlich Vibrationen an der Pumpe spüren.
Oder Gaser direkt an den Tank anschließen, Pumpe nur elektrisch anschließen, Motor starten - auch hier solltest du jetzt sehen/spüren das die Pumpe läuft.
Hatte gleiches Problem, bei mir ist die Pumpe nach 4-5 Pumpvorgängen einfach stehen geblieben, da die Kontakte völlig hinüber waren. :shock:

Verfasst: 08 Jun 2006 20:44
von Marcello
Prüf die Pumpe mal wie beschrieben...am besten direkt mal mit extra Kabel an Batterie-Plus ansschließen und schauen ob sie anständig fördert.
Dazu den Schlauch zu den Gasern ab und in Behälter halten...sie muss dann permanent laufen und anständig was fördern.

Wenn ok ,dann nächste Messung (zielt auf Funktion Pumpenrelais ab) :
Pumpe wieder an Kabelbaum anschließen...jetzt starten und Spannung am Stecker der Pumpe parallel dazu messen...sollte Bordspannung minus Spannungsabfall durch den Anlasser beim start betragen...bezüglich Förderleistung in den Behälter genau das Gleiche wie oben...muss anständig und permanent was kommen.

Wenn beides ok ,scheinen Pumpe & Pumpenrelais in Ordnung zu sein.
Jetzt Schlauch wieder auf die Gaserbank aufstecken.

Bei Betrieb ist es so ,daß die Pumpe bis zu einem Gegendruck von ca. 0,3bar arbeitet und dann selbsttätig abschaltet...von daher dieses ab und zu paar mal klack klack klack und aus ist sie... ist normal...es sollte halt nur nich bei jedem Startvorgang so sein (eher nur wenn die Möhre mal gestanden hat und die Pumpe dann nachfördern muss bis die Schwimmerkammern wieder voll sind).

Dann würd ich hier mal weiter schauen (Batterie/Lima) :

Mess zuerst mal die Ruhespannung der Batterie (Motor/Zündung aus) und dann die Spannung an der Batterie bei laufendem Motor ...will damit sagen check mal ,ob Lima & Regler inkl. Kohlebürsten intakt sind und einwandfrei funktionieren...
Könnte ja sein ,daß die Lima nicht mehr genug bringt und die Batterie dadurch nich mehr genügend geladen wird und mit der Zeit während der Fahrt dann in den Keller geht....->Möhre dann irgendwann aus...->Batterie dann zu schwach zum erneuten starten & anspringen....->Starthilfe erfolgt (während dessen erholt sich die Möppi-Batterie kurzzeitig ein wenig bedingt durch die Starthilfeautobatterie)...->Möhre läuft erst mal wieder aber nicht allzu lang ,da das Spielchen wieder von vorn los geht...

Muss ja nicht sein ,daß die Lima gar nichts mehr bringt...aber könnte sein daß sie zu wenig bringt.

Auch die Möppi-Batterie mal prüfen ,ob die noch intakt ist...evtl. vorher mal mit Ladegerät anständig nachladen (voll aufladen).
Nach diesen Prüfungen sind wir schon nen ganzen Schritt weiter (hoffe ich)...


LG Marcello :wink:

Verfasst: 08 Jun 2006 20:52
von alter-mann
eine "zusaetzliche" ... und billige ( 17.- euro plus versand ) ... moeglichkeit
:arrow: http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=22476

Verfasst: 08 Jun 2006 23:16
von Gast
Erst einmal vielen Dank für eure Antworten.

Ich habe die Pumpe heute mal mit zu unserem Firmenelektriker genommen und sie von ihm am Prüfgerät anschließen lassen. Und siehe da : Die Membrane bewegt sich nur noch wenn sie mal Lust dazu hat und dabei erzeugt sie zwischen den Kontakten einen MEGA Funken und zieht mehr als 10 Ampere Strom. Kein Wunder das die Kontakte so zerfranst sind und meine Batterie schlapp macht. Die Membrane bewegt sich ( Wenn sie sich mal bewegt ) aber noch einwandfrei und auch leicht, daher scheint wohl die Elektrik der Pumpe im A**** zu sein. Ich werde mir nun mal eine neue Pumpe, einen neuen Benzinfilter, das Pumpenrelais und eine neue Batterie leisten. Boh ey das wird wieder teuer !!! Ich hoffe das ich dann aber endlich Ruhe habe und auch mal wieder weiter als 25 km ohne ADAC fahren kann. :shock:

Ich werde auf jeden Fall berichten wenn ich alles besorgt, montiert und eine Fahrt gemacht habe.
Ach ja : Den Stromfluss werde ich auf jeden Fall auch noch mal nachmessen, denn Sicher ist Sicher !!!

Verfasst: 08 Jun 2006 23:57
von Gast
@ Marcello

Ich habe gerade in einem anderen Beitrag von dir gelesen das du das Pumpenrelais umgehst und die Pumpe direkt am Zündungsplus angeschlossen hast. Funktioniert das gut ? Was hast du mit dem Kabel vom Relais gemacht ? Stecker abgezogen und einfach brach liegen lassen oder wie ???
Würde mich freuen wenn du das mal kurz beschreiben könntest wie du das mit der Pumpe dem Relais und der Elektrik gehandhabt hast dann könnte ich dieses olle Ding auch einfach umgehen.

Danke im voraus.

Verfasst: 09 Jun 2006 21:25
von Marcello
Ich bin hingegangen (hab ich bei Koelschi jetzt auch so gemacht) und hab das Pumpenrelais rausgeschmissen.
Die Plus-Leitung zur Pumpe am Stecker des Pumpenrelais (bei Koelschi war es die blau-schwarze) hab ich zum Sicherungskasten geführt und dort an Zündungsplus angeschlossen.
Auf diesem Strompfad hab ich dann die Sicherung von 10A auf 30A erhöht (da ja jetzt die Pumpe auch noch mit dranhängt).

Den Stecker des Pumpenrelais mit den restlichen Kabeln dran hab ich dann isoliert und bei Seite gebunden.

Dieses Relais dient nur dem Zweck einer Art Sicherheitsschaltung...die Pumpe wird nur beim starten eingeschaltet und bei Motorlauf.
An Zündungsplus angeschlossen wird die jetzt immer angesteuert ,sobald Zündung an ist...find ich selbst viel besser so.
Yamaha verschaltet das ab Werk z.B. bei der FZR1000Exup auch so (von da hab ich das übernommen ,da ich von den Kisten paar Stück hatte und es so kannte und gut fand).

Funzt astrein...meine H fährt schon lange so rum inkl. einer Spritpumpe der 900B.
Ich selbst sehe das Pumpenrelais nur als ne mögliche Fehlerquelle und anders angeschlossen kann man das Ding draußen lassen.

Masse brauchst nich extra zu verlegen ,denn das schwarz-gelbe Kabel im 2-fach-Stecker der Pumpe ist Masse.


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 10 Jun 2006 20:44
von Gast
Soooooo !!!! Nun habe ich eine neue Spritpumpe und ein neues Pumpenrelais drin ( beides von einer 95er ZX-9R ) und dann noch mal alles gereinigt, nachgemessen und gaaanz in Ruhe zusammengebaut. Schnell rüber zur Tanke, die Möhre vollgetankt und mit vollem Risioko raus in die Landschaft ! :shock: Ich muss sagen das ich zwar nur 35 km gefahren bin, diese aber einwandfrei und OHNE ADAC :D Ich hoffe das dieses nun auch so bleibt und ich die Saison nun ohne Pannenteufel fahren kann.
Ein FETTES DANKE noch mal an alle die mir hier mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben und auch noch stehen.
Echt super diese Gemeinschaft hier.
Ich hoffe das ich anderen hier auch mal weiter helfen kann und nicht immer nur der Hilfesuchende bin !
So, nun wünsche ich euch allen noch ein schönes Wochenende und schaut nicht so viel Fussball !!!

Gruß
Micha

Verfasst: 10 Jun 2006 21:02
von J-Racer
Freut mich für dich,ist bestimmt viel angenehmer so ohne immer zu denken wann die Karre wieder stehen bleibt :D :wink:

Meine Pumpe hat sich heute auch verabschiedet,aber der werde ich schon helfen :lol:

Verfasst: 10 Jun 2006 22:08
von Marcello
@Micha

Na herzlichen Glückwunsch zum Erfolg !!!
Hoffe ,daß die Möhre jetzt dauerhaft summen wird.

@J-Racer
Scheisse mann...dem einen gratuliert man und jetzt kommst Du smile... :cry: ...schade ,ne Pumpe hab ich momentan auch nich mehr liegen...sonst hätt ich so nem netten hilfsbereiten Kollegen wie Dir gern eine geschenkt.
Hoffe ,Du findest schnell eine...vielleicht sogar hier im Forum.Viel Glück !


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 10 Jun 2006 23:33
von J-Racer
@ Marcello

Danke für den Gedanken mir helfen zu wollen :D
Hab mir schon eine bei ebay geschossen,ist von der 9er E bzw. F 8)
Die sieht optisch gleich aus,bloß der Stecker ist anders. Werde ihn dann von der alten Pumpe umlöten.
Sowas lässt mich nicht in ruhe,daher muß ich immer schnell E-Teile beschaffen :lol:
Da freut sich mein Mädchen immer sehr darüber,mit wieviel elan ich das Geld für meine Rübe ausgebe :lol: :lol: :lol:
Bei anschaffungen für den Haushalt heißt es bei mir immer "das geht doch noch" :lol: :lol: :lol:
Naja,das kennt ihr doch bestimmt auch :wink:

Verfasst: 10 Jun 2006 23:48
von Marcello
Aber wie wir das kennen grins ... :D :D :D :D :D
Die 9er Spritpumpen haben 10mm Benzinanschlüsse...die 8er Schläuche der 400/750-Modelle passen aber trotzdem drüber...wichtig aber dann : die Benzinschläuche in jedem Fall mit Schellen richtig befestigen ,da der Kraftstoffdruck die sonst runtertreiben könnte.

Bei mir funzt auch die Pumpe einer 900B seit vielen Monaten wunderprächtig ! :D


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 10 Jun 2006 23:56
von J-Racer
Schellen mach ich auf jeden drauf,werde dann Schraubschellen nehmen.
Zum glück steht sie schon in der Werkstatt wo ich Arbeite,ist noch etwas mehr dran zu machen. Ich dachte schon ich währe mit ihr fertig für diese Saison,aber denkste :lol: :lol: :lol:

Für mich als Schrauber ist es schon fast langweilig,wenn an der eigenen Rübe nichts zu machen ist :twisted:

Verfasst: 11 Jun 2006 0:03
von Marcello
Geht mir genauso :lol:
In letzter Zeit ist meine H2 etwas zu brav geworden...bestimmt kommt bald wieder ein schöööööner Hammer zum grübeln grins ... das liebe ich so sehr an Ihr....geil geil geil (so lange es nich zu teuer wird grins...)

Schraubschellen für Deine 9er-Pumpe sind optimal...hab ich auch genommen 8) ...so und jetzt geh ich offline und bumse meine Frau.


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 11 Jun 2006 0:13
von J-Racer
Marcello hat geschrieben: ...so und jetzt geh ich offline und bumse meine Frau.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Na dann,bleib aber nicht zu lange offline......
.....sonst könnte es deiner Frau noch gefallen :lol: :lol: :lol: :lol:
ich bin dann auch mal offline :oops: