
Was bringt ein DYNOJET Kit ? Erfahrungswerte ?
Was bringt ein DYNOJET Kit ? Erfahrungswerte ?
Hallo , wollte mal fragen ob jemand von euch schon Erfahrung mit den Sachen von DYNOJET gemacht hat und ob es sich lohnt die Dinger zu kaufen und zu installieren ? Bin beim lesen von alten Fighterausgaben darauf gestossen und wollte mich dann mal im Internet erkundigen , aber entweder bin ich zu Doof oder ich verstehe es nicht mit dem ding ( INTERNET ) umzugehen ! Falls es schonmal Durchgekaut worden ist , dann möchte ich mich entschuldigen und Asche über mein Haupt kippen ! Für Antworten bedanke ich mich dann schonmal ganz BRAV !
Danke

Wenn es sauber abgestimmt wird (am besten Prüfstand) dann mag ein gewisser Leistungszuwachs zu verzeichnen sein.
Ansonsten würd ich mal sagen stellt sich in erster Linie nur ein höherer Kraftstoffverbrauch ein smile...und die Frage ob es ohne Prüfstand überhaupt vernünftig damit läuft.
Ich selbst hab kein Dyno-Kit drin und bin auch nicht scharf drauf.
Die schreiben zwar in der Anleitung mach die und die Düsen rein und häng die Düsennadel so und so ,aber sowas kann man nicht generell für jeden Motor veranschlagen...denn jeder Motor ist anders und somit gehört sowas sauber auf nem Prüfstand abgestimmt.
Mit einfach nur reinmontieren und hoffen ,daß die Karre dann vorn hoch geht is nich meiner Meinung nach.
Mir ist das insgesamt zu teuer und auch zu aufwendig...von daher will ichs gar nicht haben.
Hatte selbst sogar mal H2-Gaser vom Vorbesitzer mit Dynokit drin...is vorn und hinten nich gelaufen und auf den Prüfstand wollt ich nich (mir zu teuer)...also weg damit in die Ecke.
LG Marcello
Ansonsten würd ich mal sagen stellt sich in erster Linie nur ein höherer Kraftstoffverbrauch ein smile...und die Frage ob es ohne Prüfstand überhaupt vernünftig damit läuft.
Ich selbst hab kein Dyno-Kit drin und bin auch nicht scharf drauf.
Die schreiben zwar in der Anleitung mach die und die Düsen rein und häng die Düsennadel so und so ,aber sowas kann man nicht generell für jeden Motor veranschlagen...denn jeder Motor ist anders und somit gehört sowas sauber auf nem Prüfstand abgestimmt.
Mit einfach nur reinmontieren und hoffen ,daß die Karre dann vorn hoch geht is nich meiner Meinung nach.
Mir ist das insgesamt zu teuer und auch zu aufwendig...von daher will ichs gar nicht haben.
Hatte selbst sogar mal H2-Gaser vom Vorbesitzer mit Dynokit drin...is vorn und hinten nich gelaufen und auf den Prüfstand wollt ich nich (mir zu teuer)...also weg damit in die Ecke.
LG Marcello

Bitte bitte sehr gern...ist nur meine persönliche Meinung dazu.
Ich denke mal die meisten unter uns werden mir da wohl beipflichten.
Sicher haben wir auch einige unter uns ,die so ein Kit verbaut haben...aber ich denke mal die werden dann wohl auch nichts anderes berichten als das es nur auf nem Prüfstand erst richtig abgestimmt werden konnte.
Wenn man sich den ganzen Aufwand und das Geld antut ,so ist bestimmt ein bischen was drin aber auch nicht Welten.
Ich kann gut drauf verzichten und kauf mir fürs Geld lieber was anderes für mein Bike.
Was man eigentlich immer von Dynokit-Fahrern hört ist ein höherer Spritverbrauch und teilweise Probleme beim Abstimmen.
Ich selbst mach da immer ne Kosten-Nutzen-Rechnung und da kommt für mich unterm Strich raus -> Nein brauch ich nich.
Wenn die Kiste sonst momentan gut läuft ,so erfreu Dich dran und fang das basteln mit Dyno besser gar nicht erst an smile...
LG Marcello

Ich denke mal die meisten unter uns werden mir da wohl beipflichten.
Sicher haben wir auch einige unter uns ,die so ein Kit verbaut haben...aber ich denke mal die werden dann wohl auch nichts anderes berichten als das es nur auf nem Prüfstand erst richtig abgestimmt werden konnte.
Wenn man sich den ganzen Aufwand und das Geld antut ,so ist bestimmt ein bischen was drin aber auch nicht Welten.
Ich kann gut drauf verzichten und kauf mir fürs Geld lieber was anderes für mein Bike.
Was man eigentlich immer von Dynokit-Fahrern hört ist ein höherer Spritverbrauch und teilweise Probleme beim Abstimmen.
Ich selbst mach da immer ne Kosten-Nutzen-Rechnung und da kommt für mich unterm Strich raus -> Nein brauch ich nich.
Wenn die Kiste sonst momentan gut läuft ,so erfreu Dich dran und fang das basteln mit Dyno besser gar nicht erst an smile...
LG Marcello


Habe einen Dynojet drin, aber mit Akra Anlage und K&N luftfilter und das ganze auf dem Prüfstand gemacht und das dann auch bei jemandem, der das Blind macht( www.rsi-performance.de ) und nur so machts Sinn, sonst wirst du verrückt, den Unterschied merkt man schon, aber weniger in der Höchstleistung, als im Durchzug 

ich hab auf dem 9er Motor die J Vergaser die einst Wayne auf seinem hatte, der hat ein Dynojet Stage 1 drin und das wurde damals laut seiner Aussage richtig auf den Motor abgestimmt - bei mir war es dann so, Motor rein, Gaser drauf, Synchronisieren - läuft absolut geil! Ich merke absolut kein kleinstes Rucken beim Durchziehen auch nicht im 6. aus niedrigen Drehzahlen. Ein Diagramm kann ich zwar nicht bieten bisher aber das kommt definitiv noch.
Spritverbrauch ist nur geringfügig gegenüber dem J Motor gestiegen.
Spritverbrauch ist nur geringfügig gegenüber dem J Motor gestiegen.
@ Fugu
Dann hast Du echt Glück gehabt ...
Z.B. unser Repi hatte von Kollege Izzet paar L-Gaser abgestimmt für nen 900B ... Repi hat sie gefahrn und meinte BOOOOAAAH echt bombe (Izzet wollte die Gaser aber unbedingt zurück haben ... Repi hätte sie sooooo gern behalten smile...)... dann haben Repi und Lucky sich das Setup dieser Gaser notiert und mal nachgebaut ... das is dann wohl nich gelaufen.
Daraus leite ich persönlich für mich ab ,daß jeder Motor halt individuell zu betrachten ist und das man "Glück haben kann" aber nicht muss ,wenn man Gaser von nem anderem Motor auf seinem Motor fährt ... das kann dann auch bombe laufen aber mit Pech auch nicht.
Das wirklich Optimale ist immer das Individuelle (jedenfalls bestätigen dies zahlreich gemachte Erfahrungen).
LG Marcello

Dann hast Du echt Glück gehabt ...
Z.B. unser Repi hatte von Kollege Izzet paar L-Gaser abgestimmt für nen 900B ... Repi hat sie gefahrn und meinte BOOOOAAAH echt bombe (Izzet wollte die Gaser aber unbedingt zurück haben ... Repi hätte sie sooooo gern behalten smile...)... dann haben Repi und Lucky sich das Setup dieser Gaser notiert und mal nachgebaut ... das is dann wohl nich gelaufen.
Daraus leite ich persönlich für mich ab ,daß jeder Motor halt individuell zu betrachten ist und das man "Glück haben kann" aber nicht muss ,wenn man Gaser von nem anderem Motor auf seinem Motor fährt ... das kann dann auch bombe laufen aber mit Pech auch nicht.
Das wirklich Optimale ist immer das Individuelle (jedenfalls bestätigen dies zahlreich gemachte Erfahrungen).
LG Marcello

