Seite 1 von 3

Karre bockt, nimmt kein Gas an

Verfasst: 14 Mai 2006 15:02
von Gast
Hallo Leute hab Gestern meinen neuen Motor eingebaut. Der alte hatte eingeschlagene Ventile. Lief im Fahrbetrieb aber recht gut (Durchzug).
Jetzt zum Problem:
Seit ich den Motor getauscht habe bockt die Kiste nur rum. Im Stand läuft sie, und nimmt gut Gas an. Sobald ich losdüse bockt sie nur rum, nimmt kein Gas an zieht nich durch. Im Leerlauf geht sie manchmal aus. Wenn ich sie voll auf Drehzahl halte kann ich nach kurzem bocken durchziehen. Was könnte das sein? Zur Info der Gaser ist der alte. Lief vorher ja auch. Ist mir beim Motorwechsel vielleicht Dreck reingekommen? Habe nix vergessen anzubauen, bis auf ein paar Luftschläuche die bei dem neuen Motor dicht gemacht wurden. Bin dankbar für jeden Tip

Verfasst: 14 Mai 2006 15:10
von Gast
Ach so , meine Benzinschläuche sind nich gequetscht!

Verfasst: 14 Mai 2006 15:21
von Gast
check mal ob die Gummistutzen an der Airbox richtig sitzen oder ob evtl die Gummilippen umgeknickt sind (sieht man bei den inneren schlecht, evtl. mit Lampe), sind die Gummistutzen in Richtung Einlässe angezogen wo die Gaser drinstecken? Sind sie dicht? Sprüh mal was brennbares drauf und beobachte die Drehzahl...

Fördert die Spritpumpe? (Schlauch abziehen und Starten, wenn Sprit kommt gut, wenn nicht isse putt) Alle Kerzenstecker Saft drauf? Kerzen rausholen gucken ob sie nass sind...

Verfasst: 14 Mai 2006 15:34
von Gast
Also Airbox die ansauggummis sind neu, müssten eigentlich richtig sitzen. Das schließe ich aber aus weil bei dem defekten Motor lief die Kiste gut obwohl die Airbox nur auf den Gasern lag. Deshalb kaufte ich neue Gummis für schweine Geld. Die Spritpumpe hatte ich auch geprüft, kommt Sprit weiß aber nich ob die Förderleistung gut is. Kam so Schubweise als ich startete. Aber vorher gings ja auch?! Kerzen müßten auch Ok sein, arbeiten alle.

Verfasst: 14 Mai 2006 15:45
von Klaus69
Würde mal die Vergaser checken ob sich Dreck gelöst hat..

Verfasst: 14 Mai 2006 15:47
von Gast
jo Airbox denke ich auch eher nicht, läuft ja auch ohne.

Wenn deine Gasergummis neu sind sollte es daran zwar nicht liegen aber der Teufel is n Eichhörnchen, prüfs einfach kost nix und is keine Arbeit...

Zieh mal die Kerzenstecker ab und lass laufen, guck ob Funke kommen wenn du sie gegen Masse hältst, stimmt die Reihenfolge wie du sie angeschlossen hast? (Spule links Zyl 1 und 4, Spule rechts 2 und 3 soweit mir in Erinnerung)

Verfasst: 14 Mai 2006 16:17
von Gast
Also für mich is klar es fehlt ihr an Sprit. Genauso bockt sie ja auch rum wenn der Tank leergeht. Bloß warum bekommt sie nich genug Sprit. Benzinpumpe fördert, Tank is voll, Benzinschläuche nich geknickt. Kann ich am Vergaser was vergessen haben? Kann da keinen Fehler entdecken. Oder irgend ein Kabel vielleicht oder Masse? Und Dreck, tja man weiß ja nie. Bin echt frustriert, erst kauf ich den Hocker für 2000 Euro. Dann der Motorschaden, neuen besorgt wieder Kohle weg. Und jetzt rennt das Biest nich mal. Lief vorher besser. :evil:

Verfasst: 14 Mai 2006 16:21
von Gast
Benzinpumpe ist mir aber irgendwie auch nich geheuer. Nich das ich da Kabel oder Masse oder so wackeligen hab. Kann mir jemand genau schildern wie die Pumpe arbeitet bzw geschaltet is? Wie kann ich sicher prüfen das sie Ok ist? inkl. Förderleistung

Verfasst: 14 Mai 2006 17:18
von Gast
prüfe sie indem du den Schlauch an die Gaser abmachst und auf den Startknopf drückst, die fördert nur solange der Motor an ist. (manche andere Motorräder haben Pumpen die fördern schon mit Zündung und haben einen Druckschalter) sofern da das Benzin eben so rausquallert geht sie. Oder schließe ein Gefäß voller Benzin direkt an die Gaser an und umgehe so die Pumpe, wenn sie damit besser läuft weißt du ja was lost ist.

Oder was du noch machen kannst, lass sie so mal laufen und gucke ob der Benzinfilter voll bleibt mit Sprit.

Verfasst: 14 Mai 2006 19:41
von Gast
Also Benzinpumpe scheint Ok zu sein.
Also warum bockt das Miststück und nimmt kein Gas an :shock:

Verfasst: 14 Mai 2006 19:50
von Klaus69
Wenn ein Schwimmernadelventil hängt...

Verfasst: 14 Mai 2006 20:04
von Gast
Ich denke auch, werde mir die Gaser zur Brust nehmen.
Hat ja doch kein Zweck :kratz:

Verfasst: 14 Mai 2006 20:06
von Terrini
Habe nix vergessen anzubauen, bis auf ein paar Luftschläuche die bei dem neuen Motor dicht gemacht wurden.
Doppelt und Dreifach kontrolliert?
Gaanz sicher, das die Vergaser auch gaanz richtig in den Ansaugstutzen sitzen?
Die Schlauchschellen der Ansaugstutzen sind hoffentlich nicht volle Granate zusammengedreht?

Verfasst: 14 Mai 2006 20:14
von Gast
Ich werde als erstes bei nächster Gelegenheit alles mit Bremsenreiniger ansprühen. Wobei ich mir bei den Symptomen das nich ganz vorstellen kann. Im Stand merkt man kaum was. Hatte nach Motorwechsel gedacht alles paletti läuft. Hab Kühlsystem entlüftet, gewartet bis der Lüfter ansprang. Auch mal Gas gegeben, schnelle Gasstöße alles kein Thema. Dann will ich nach Haus bock, bock, bock. Nur der Leerlauf war wieder ein bissl niedrig und unrund wie vorher.

Verfasst: 14 Mai 2006 22:31
von ZXR J´92
Hallo,

also ich hatte das Problem auch, sie nahm auf längere Zeit keinen Gas an oder ging aus.
Ich konnte mit meiner Möre aber im ersten Gang ein wenig fahren, bis zu einer bestimmten Grenze Gas drehen (bis max 15/20kmh fahren).
Bin so langsam angefahren und versucht sie langsam hochzuschalten und dann ging sie nach einer Weile wieder im 5ten ab Sau.

Verfasst: 14 Mai 2006 23:25
von Gast
bei mir wars ein kerzenstecker. hat sich von den symptomen auch genau angefühlt wie spritmangel. check wirklich mal zündfunken

Verfasst: 15 Mai 2006 16:18
von Gast
Hallo ZXR J´92
Was war denn bei dir die Ursache?

Verfasst: 15 Mai 2006 16:37
von ZXR J´92
Hallo, mittlerweile läuft die Pumpe nur auf Reserve, aber damals waren verstopfter Benzinfilter und Benzinschläuche die Ursache, denn wenn der Tank eine Weile leer steht, fängt er an zu rosten und wenn einem mal der Spritt ausgeht, läuft die Sutsche runter und verstopftt alles.

Verfasst: 15 Mai 2006 16:40
von ZXR J´92
durch dieses Fahren, was ich beschrieben hab, ging das bei mir weg!

Verfasst: 15 Mai 2006 21:19
von Gast
Habe Heute noch mal die Mistschleuder angelassen.
Fazit: Sie dreht sofort hoch und läuft unrund im STandgas.
Glaube doch das sie irgendwo Luft zieht.

Verfasst: 15 Mai 2006 21:34
von Gast
glaub uns doch auch mal was :wink:

Verfasst: 16 Mai 2006 18:59
von Gast
Werde Morgen nach der Arbeit mir mein Bike noch mal vorknöpfen.
Berichte euch dann ob ich fündig geworden bin. :rasta:

Verfasst: 17 Mai 2006 22:30
von Gast
Hallo, hier nun mein Ergebnis
Keine Falschluft zu entdecken alles mit Bremsenreiniger abgesprüht.
Bei laufendem Motor alle 4 Kerzenstecker nacheinander abgezogen.
Geht bei allen vieren in die Knie, also arbeiten alle!
Benzinfilter erneuert war voll!!! mit Dreck.
Benzinpumpe geprüft, fördert anständig wenn ich starte vor allem wenn der Motor mit Restsprit anspringt. :D
Kompression sollte laut Vorbesitzer auch Ok sein zwischen 12 und 10,5 Bar. Hab ich jetzt nich nochmal geprüft.
Membrane der Vergaser alle ohne Risse, ziehen alle gleichmäßig hoch bei laufendem Motor wenn ich Gas gebe. Nadeln alle freigängig guter Zustand.
Synchronität nach Augenmaß geht, Klappen öffnen relativ synchron.

Fazit: Sie läuft nicht sehr rund im Leerlauf ist auch zu niedrig.
Wenn ich langsam leicht Gas gebe läuft sie auch nicht rund.
Wenn ich schnelle hohe Gasstöße gebe läuft sie gut.
Abregeln ist auch Ok.
Sobald der Motor unter Last steht, also im Fahrbetrieb bockt sie ohne Ende rum. Keine Gasannahme, kein durchziehen.
Komme gerade so mit max. 80 Sachen nach Haus.

Jetzt meine Frage woran kann es noch liegen?
Meine Vermutung Vergaser verschmutzt oder was verklemmt oder so.
Weil ich beim Motorumbau sie nicht verschlossen hatte, und der Vergaser auch auf der Seite lag während ich Anlasser, Lima usw. umbaute.
Mehr fällt mir nich ein im Moment, da der alte Motor mit dem Vergaser und der Einstellung im Fahrbetrieb unter Last sehr gut lief!!!!!!!!!!

Werde am Wochenende meine Vergaser komplett zerlegen, reinigen und mit Druckluft ausblasen. Hoffe das es was bringt.
MfG bierkoenig 82

Verfasst: 18 Mai 2006 5:54
von Gast
dass die Gasschieber hochgezogen werden heißt nicht zwingend das sie ok sind, mach die Deckel ab und guck sie dir mal genauer an, kleinste Risse können schon Ursache für Probleme sein. Und beim Deckel draufschrauben darauf achten dass die Membranen nicht gequetscht werden.

Was dein Problem aber größtenteils sein wird ist dass sie absolut NICHT synchron läuft, du hast bestimmt schon an den Stellschrauben rumgedreht oder? Das ist so wenig das kannst du unmöglich mit dem Auge sehen, und macht doch aus ob dein Motor läuft wie ne Güllepumpe oder er läuft rund!

Ums Synchen mit Uhren oder anderen anzeigenden Geräten kommst du da auf keinen Fall rum! Mach das mal, du wirst sehen (bei sonst funktionierenden Gasern) dass es möglicherweise die Lösung deines Problems ist!

Habe selber gerade nen Motor verbaut mit anderen Gasern, hörte sich im Standgas an wie ne 3 Zylindermaschine - also recht komisch für nen 4 Zylinder - Synchontester dran und tatsächlich nicht besonders gleichmäßig gewesen, eingestellt und seit dem läuft sie einwandfrei.

Verfasst: 18 Mai 2006 6:44
von nomansland
die Spritpumpe könnte immernoch nen Hau weghaben - so wars bei mir.
Wenn der Tank voll ist, einfach mal die Vergaser direkt an den Tank anschließen und probieren - ist schnell gemacht und kostet nix :D