Seite 1 von 1

H1 läuft unruhig und nimmt schlecht Gas an ! ! !

Verfasst: 10 Apr 2006 21:07
von Gast
Wenn ich meine Maschiene starte dauert es erstmal 3-4Minuten bevor ich losfahren kann bzw bis ich normal gasgeben kann. denn beim gasgeben mit gezogenen Choke dreht sie hoch und kommt nicht wieder runter.
Hier noch mal im einzelnen:
starte die Karre mit Choke (ca halb offen)....
dann schiebe ich den Choke soweit zurück, das die Maschiene mal grade nicht ausgeht....
wenn ich nun Gas gebe dreht sie hoch und kriegt sich so schnell nicht wieder ein...
Ich muß also erstmal ein paar Minuten warten bevor ich überhaupt losfahren kann...
Ist das bei der H eigentlich normal ?
Wenn ich mit warmen Motor Gas gebe dann dauert es meiner Meinung nach etwas zu lange bis sich die Drehzahl wieder normalisiert, will damit sagen die Maschiene hängt nicht grade gut am Gas, wie ist das denn bei euren Maschienen
Ich hätte die Gasannahme gerne agressiver ,kurze gezielte Feuerstöße ...(Zitat aus Alien II ), kann man da was machen oder am besten erstmal in die Werkstatt und einstellen lassen ? :shock:

Re: H1 läuft unruhig und nimmt schlecht Gas an ! ! !

Verfasst: 10 Apr 2006 21:35
von alter-mann
Mario69 hat geschrieben:....dreht sie hoch und kriegt sich so schnell nicht wieder ein...
... hoert sich nach "falschluft" an ...
du kannst davon ausgehen dass deine ansaugstutzen sproede bzw.
undicht sind. ... ( 99 % :idea: )

EDIT:
... ich gehe davon aus ... deine zuege etc. funktionieren 100 prozent richtig

Verfasst: 10 Apr 2006 21:45
von Marcello
Hallo Mario ,

das ist nicht normal.
Ich schlage folgende Prüfungen vor :

1. Prüfe Deine Ansaugstutzen auf Dichtheit mit Bremsenreiniger (bei laufendem Motor mal ansprühen)

2. Messe Dein Ventilspiel IN JEDEM FALL nach (darf in keinem Fall auch nur bei einem zu stramm sein-> ganz besonders bei den Einlassventilen nicht)..das muss stimmen-> ganz wichtig !

3. Prüfe ,ob Deine Spritpumpe beim starten anständig fördert (mal Schlauch am Gaser abziehen und starten...da muss dann anständig was kommen)

4. Bau dann Deine Gaser mal raus und schau ob die sauber sind...inkl. aller Düsen...schau Dir auch alle 4 Membranen mal genau an (dürfen keinen Riss haben und auch kein Loch-> sonst Falschluft)...Schwimmerhöhen mal schnell nachmessen in einem Abwasch...steht alles im WHB wie es geht.
Auch die Grundgemischeinstellung aller 4 Gaser mal ins Auge fassen/prüfen...Kraftstofffilter prüfen ,sowie die richtige knickfreie Verlegung aller Benzinschläuche.

5. Schau dann mal von vorn auf die Drosselklappen ,ob die alle ziemlich gleich über den kleinen Bohrungen stehen (damit kann man grob die Synchronität checken wenn man keine Uhren zur Hand hat...falls sie daneben stehen so stell sie alle optisch gleich ein (so daß in etwa die erste kleine Bohrung freigegeben ist)...dann steht die Synchronisation schonmal gar nicht so schlecht fürs Erste)...ganz genau wirds dann später mit Uhren auf den Motor eingestellt.

6. Check Deinen Lufi-Einsatz auf Sauberkeit

7. Ein Blick aufs Kerzenbild / Zustand der Kerzen ist immer mal gut ,wenn Du nicht weisst wie lang die schon drin sind.
Auch lassen die Kerzengesichter Rückschlüsse auf die Gemischeinstellung zu.

Ich denke mal auf diese Tour wirst Du fündig werden ,woran es liegt.
Ist an einem Samstag problemlos zu erledigen mit paar kühlen Bier am Hals.

Dein Problem ist in folgenden Bereichen zu lokalisieren :
Vergaser , Ansaugstutzen evtl. undicht (Falschluft) , Ventilspiel zu stramm


Check das mal durch und dann sehen wir mal weiter...ich bin zuversichtlich daß Du was finden wirst smile...ich wünsche Dir viel Spaß und vor allem viel Erfolg dabei !!!
...und so ganz nebenbei hast Du dann alles wichtige mal gecheckt...mach ich selbst auch immer so wenn ich an ne Karre ran gehe ,von der ich nicht weiß was mich erwartet...da fängt man am besten bei null an und geht alles mal systematisch durch...dann weiß man nachher auch was man hat und so viel Arbeit ist das gar nicht wie es zunächst ausschaut...macht ja auch Spaß gell ? :D


LG aus Kölle
Marcello :D :wink:

Verfasst: 10 Apr 2006 22:14
von Gast
Na das sind doch mal'n paar Tips..... Danke :idea:
Werkstatthandbuch hab ich da, dann werd ich die Punkte mal durchgehen, gut das ich mir grade erst neues Werkzeug zugelegt hab, ich wußt schon warum........

Verfasst: 10 Apr 2006 23:14
von Marcello
Na dann viel Spaß bei der Arbeit werter Kollege !

Wenn noch was unklar ist beim durchchecken ,dann meld Dich einfach wieder.
Ansaugstutzen und Dein Ventilspiel sind die heissesten Tips...aber überprüf den Rest ruhig auch mal...

So ne schöne alte Möhre freut sich immer ,wenn sich mal wieder einer richtig um sie kümmert smile...

Pass nur auf...sie ist gern wie die Weiber...steck nich so viel Kohle rein grins...obwohl ne Möhre dankt es einem ewig und so ein lebendiges Weiberhuhn eigentlich nicht hi hi...viel Spaß !


LG Marcello :D :wink: