Seite 1 von 1

Leerlaufgemischschraube falsch eingestellt??

Verfasst: 23 Feb 2006 8:24
von Gast
Hallo erst mal an alle Schrauber!!!

Habe bei meiner 93 L folgendes Problem:
Kurze Gasstöße kurz über Stangas nimmt sie nur widerwillig an.
Das Standgas liegt schön gleichmäßig bei ca.1000 U/min ,aber erst bei ca. 1500 U/min nimmt sie das Gas richtig spontan an.
Danach fällt sie langsam aber sicher auf 1000 U/min zurück.

Wer kann helfen??

Die Maschine hatte ich vor einigen Monaten mit "Motorschaden" gekauft.Alles in allem mit reichlich E-Teilen für 1000,-Euro! :lol:
Bei Km-Stand 20.000 wollte das gute Stück absolut nicht mehr.
Dem Vorbesitzer konnte oder wollte niemand helfen,deshalb stand sie dann insgesamt 3 Jahre herum.

Habe sie nun aufgemacht,
*alle Unterdruckschläuche hingen (sicher aufgrund vieler gescheiterter Reparaturversuche) wild auf dem Motor herum.
*Leerlaufdüsen waren total zu
*Benzinpumpe brachte keinen bzw.nur mäßig Sprit
*Zylinderkopfentlüftung waren falsch herum eingebaut
*Vergaserstutzen am Motor porös bzw. total deformiert (sicher vom vielen Vergaser dran und abmachen)
*Leerlaufgemischschrauben ganz reingedreht :?: (habe sie jetzt 2,5 Umdrehungen rausgemacht,ist das richtig???) :?:
Jedenfalls läuft das Baby jetzt,nicht zuletzt wegen den Anregungen und Tipps die ich mir auf dieser site holen konnte,traumhaft.
Deshalb erst mal vielen Dank an alle!!!

Vielleicht hat jemand einen Tip für mich,wie ich mein letztes,oben beschriebenes Problem in den Griff bekomme.

Verfasst: 23 Feb 2006 9:17
von Harm
Ist falschluft.
Sprueh mal Bremsenreiniger auf die Ansaugstutzen (wenn sie laeuft).
Wenn dann die Drehzahl hochgeht, is alles klar.
Das Fehlerbild von Falschluft passt genau zu dem von dir beschriebenen.
S.

Verfasst: 23 Feb 2006 12:29
von Gast
Harm hat geschrieben:Ist falschluft.
Sprueh mal Bremsenreiniger auf die Ansaugstutzen (wenn sie laeuft).
Wenn dann die Drehzahl hochgeht, is alles klar.
Das Fehlerbild von Falschluft passt genau zu dem von dir beschriebenen.
S.
Erst mal vielen Dank!!

Das mit der Falschluft könnte schon passen,denn wenn sie richtig warm ist,geht sie wie ein Uhrwerk. (denke die mit Erwärmung einhergehende Ausdehnung schließt die betroffene Stelle.

Bremsenreiniger an den Stutzen habe ich schon probiert,da passiert nix.
Sind ja auch nagelneu.

:cry: Mist :cry: an irgend etwas muß es liegen!!
können die Vergaser ansich noch irgendwo Falschluft ziehen?

Verfasst: 23 Feb 2006 19:28
von J-Racer
Sind die Gaser Synchron. ?

Verfasst: 24 Feb 2006 9:01
von Gast
J-Racer hat geschrieben:Sind die Gaser Synchron. ?
Habe an den Einstellungen nix geändert.
Sie läuft ja so auch absolut super,nur das mit der Gasannahme kurz über dem Standgas nervt bissel. Bin gestern erst wieder gefahren.
*ewig langes Starten
*Selbst mit choke ist keine gescheite Leerlaufdrehzahl zu finden und bleibt eine Spielerei bis sie halbwegs warm ist
*ist sie warm geht es fast perfect und nach ca.500m Fahrt ist von den Macken nix mehr zu merken. :cry: bis sie wieder kalt ist :cry:

Verfasst: 24 Feb 2006 15:04
von Gast
die gemischregulierschrauben sind normal auf 1,5 bis 2 Umdrehungen rausgeschraubt...

Verfasst: 25 Feb 2006 11:40
von Gast
himbeertoni hat geschrieben:die gemischregulierschrauben sind normal auf 1,5 bis 2 Umdrehungen rausgeschraubt...
Danke!! werde das nachher gleich mal ausprobieren.

Nur Mist das man da jedesmal die Gaserbank abnehmen muß.
Das dranmachen der Dinger tut glaub ich den Stutzen am Kopf gar nicht so gut. Und dann noch die Airbox draufstecken... :evil:
Bevor das Ding richtig passt!!!

Verfasst: 27 Feb 2006 10:51
von Gast
Funktioniert leider immer noch nicht richtig. Alle Symtome wie gehabt.
Vieleicht ist es jetzt einfach zu kalt?
kann das sein?? Ist doch sicher ein Unterschied,ob die Ansaugluft kurz über 0 Grad oder 20 Grad liegt ??
Die Probleme treten ja nur beim Starten auf,ist sie warm geht alles problemlos...

Verfasst: 27 Feb 2006 11:04
von x-men72
also bei meiner dauert es bei der jetzigen witterung auch immer ein wenig bis sie sauber läuft. was heist den für dich warm also ich werfe meine an und ziehe mir dann den helm die handschuhe gemütlich an. dann langsam aus der garage und dabei immer mit dem gas spielen. dann so 500m- 1 km mit ein wenig ruckeln und dann ab die luzi....
beschreibe mal genauer....

Verfasst: 27 Feb 2006 12:05
von Gast
So in etwa ist es bei mir auch...
*Anmachen(geht eventuell noch mal aus,bis ich die richtige Chokestellung habe)
*Dann ca. 5min laufen lassen,dabei behutsam mit dem Gas spielen, sonst sackt die Drehzahl in den Keller.

*wenn die Temperaturanzeige am Ende des Blauen ist nimmt sie richtig Gas an(muß aber auch bissel spielen am Gas,bis ca.1500 U/min

*Draufsetzen,losfahren, wie von dir beschrieben, ruckelt sie jetzt ein bissel

*Nach ca. 500-600m Fahrt geht dann alles absolut problemlos uind macht richtig Laune!!!


Wie gesagt,habe die Maschine noch nicht lange und die war halt total "kaputtrepariert"
Dachte das ich irgend etwas bei der Instandsetzung falsch gemacht habe,aber wenn das bei dir genau so ist?

Das mit den Kaltstartproblemen kannte ich so nicht,habe noch eine 600 Suzuki,die macht man an und fährt los.

Aber bei den Fahreigenschaften die die Susi an den Tag legt, warte ich doch lieber bis die Kawa schön warm ist.. :wink:
Wird halt ein Kippchen mehr geraucht!!! :wink:

Verfasst: 27 Feb 2006 14:52
von x-men72
also mit dem kaltstart ist das bei kawa nichts neues...vorallem das mit dem choke ich reiss den am anfang ganz auf und dann ohne gasgeben starten. die springt auch immer sofort an...dann gleich langsam den choke zurückfahren bis sie bei ca. 900- 1100 suaber läuft. kein gas geben nur laufen lassen. dann bisschen anziehen (helm handschuhe) und mit bisschen gas losfahren und ja nach temp choke raus und normal wieterfahren so ist das bei meiner und glaube auch bei den meisten anderen hier.....kawa halt :wink:

Verfasst: 28 Feb 2006 7:55
von Gast
Da bin ich ja beruhigt!! :D

Da ich "vons Dorf" komme :wink: (nicht nur Nachteile,denn viele kurvige und gut ausgebaute Landstraßen) :twisted: habe ich hier wenige Chancen Gleichgesinnte zu finden. Die Heizerfraktion ist bei uns reichlich spärlich gesäht.
Bei uns sieht man eher die großen schweren tuckernden Maschinen (keine Trecker :P ,nein Intruder und Chopper)

Daher konnte ich mir auch kaum Hilfe holen und Erfahrungen austauschen und bin deshalb froh über die Existens dieser Seite!!!

Also viele Dank an alle!!!