Colortune-Gemischeinstellung / Jemand Erfahrung damit ???
Verfasst: 23 Sep 2005 20:41
Hallo liebe Kollegen ,
der Louis hat so ein Kit ,das nennt sich Colortune.
Man kann mit Hilfe einer Testzündkerze (da ist ein Glaskörper & Spiegel dran) dann bei laufendem Motor die Flammenfront der Verbrennung beobachten und somit einen Rückschluss auf die Gemischzusammensetzung bilden (Farbe der Flammenfront während der Verbrennung).
Dementsprechend könnte man dann (wenn das kein Müll ist) über die Gemischregulierschrauben an den Gasern eine genaue Gemischeinstellung auf den Motor bewirken...also für jeden Zyliner einzeln abstimmen (vorausgesetzt es ist die richtige Bedüsung verbaut).
Bei Louis kostet dieses Kit inkl. 10mm-Adapter für unsere Zündkerzengröße (CR9E = 10mm-Kerze) knapp 100 Euros.
Hab es bei ebay (sieht recht baugleich aus..eigentlich genau baugleich) für 35 Euro gesehen und just for fun mal gekauft.
An meiner H2 hab ich an den Gemischeinstellschrauben der Gaser solange in 1/4tel-Schritten verstellt ,bis sie einwandfrei lief und die richtige passende Einstellung gefunden war.
Jetzt läuft sie bombig und einfach nur genial ruhig.
(Man hat halt nur die Arbeit am Hals jedesmal wieder auseinander und zusammen zu bauen ,um eine andere Einstellung zu testen).
Vielleicht könnte man das mit so nem Kit schneller und genauer und mit nur 1mal Arbeit bewerkstelligen...wäre ja nicht schlecht...und vielleicht sogar noch genauer.
Ich lass das Zeug jetzt mal ankommen und werde es an meiner sehr gut laufenden H2 (Einstellung müsste genau stimmen) mal testen....dann seh ich ja ob das Müll und Quatsch ist oder ob das ein gutes Spielzeug ist...womit man den Kollegen auch mal ne gute Vergasereinstellung machen könnte.
Hat von Euch schon jemand Erfahrung damit gemacht ???
Hab ich die 35 Takken in den Dreck geworfen oder ist das Spielzeug zu gebrauchen ???
Louis sagte mir am Tele ,die hätten es seit Jahren erfolgreich im Programm...man müsse nur damit umgehen können und das ist ja das kleinste Problem für uns Schrauber.
Viele Grüße
Marcello

der Louis hat so ein Kit ,das nennt sich Colortune.
Man kann mit Hilfe einer Testzündkerze (da ist ein Glaskörper & Spiegel dran) dann bei laufendem Motor die Flammenfront der Verbrennung beobachten und somit einen Rückschluss auf die Gemischzusammensetzung bilden (Farbe der Flammenfront während der Verbrennung).
Dementsprechend könnte man dann (wenn das kein Müll ist) über die Gemischregulierschrauben an den Gasern eine genaue Gemischeinstellung auf den Motor bewirken...also für jeden Zyliner einzeln abstimmen (vorausgesetzt es ist die richtige Bedüsung verbaut).
Bei Louis kostet dieses Kit inkl. 10mm-Adapter für unsere Zündkerzengröße (CR9E = 10mm-Kerze) knapp 100 Euros.
Hab es bei ebay (sieht recht baugleich aus..eigentlich genau baugleich) für 35 Euro gesehen und just for fun mal gekauft.
An meiner H2 hab ich an den Gemischeinstellschrauben der Gaser solange in 1/4tel-Schritten verstellt ,bis sie einwandfrei lief und die richtige passende Einstellung gefunden war.
Jetzt läuft sie bombig und einfach nur genial ruhig.
(Man hat halt nur die Arbeit am Hals jedesmal wieder auseinander und zusammen zu bauen ,um eine andere Einstellung zu testen).
Vielleicht könnte man das mit so nem Kit schneller und genauer und mit nur 1mal Arbeit bewerkstelligen...wäre ja nicht schlecht...und vielleicht sogar noch genauer.
Ich lass das Zeug jetzt mal ankommen und werde es an meiner sehr gut laufenden H2 (Einstellung müsste genau stimmen) mal testen....dann seh ich ja ob das Müll und Quatsch ist oder ob das ein gutes Spielzeug ist...womit man den Kollegen auch mal ne gute Vergasereinstellung machen könnte.
Hat von Euch schon jemand Erfahrung damit gemacht ???
Hab ich die 35 Takken in den Dreck geworfen oder ist das Spielzeug zu gebrauchen ???
Louis sagte mir am Tele ,die hätten es seit Jahren erfolgreich im Programm...man müsse nur damit umgehen können und das ist ja das kleinste Problem für uns Schrauber.
Viele Grüße
Marcello

