Probleme mit Dynojet!
Verfasst: 18 Aug 2005 22:56
Moin Leute!
Habe da mal eine Frage an diejenigen die selber ihren Dynojet montiert und eingestellt haben oder Ahnung von der Materie haben!
Habe bei mir einen K&N Lufi + Dynojet eingebaut und Auspuffanlage ist Supertrapp Krümmer mit Verbindungsrohr und Arrow Relfektionsdämpfer mit E.Nr. (eigentlich für die R1 gedacht)! Habe bei meinem Schrauber wo meine ZX 7R zum Ventile einstellen war den Dyno mit einbauen lassen und auf meinen Wunsch wurden die 136er Düsen verwendet da ich eigentlich auf einen Akra mit DB Eater wechseln möchte! Leistungsprüfstand wurde gemacht und da hatte sie auch eine saubere Kurve! Jetzt zickt die gute rum wenn sie auf der Straße bewegt wird! Im unteren Drehzahlbereich bis 6000 U/min und ab dem 4 Gang wird es extrem! Aber ab 6000 U/min geht sie ab wie verrückt! Ist dem Schrauber auch aufgefallen und er fragte mich ob er alles noch einmal auf die 132er abstimmen sollte, aber wie gesagt will ich ja sowieso auf einen Akra wechseln und in der Beschreibung wurden da eher die größeren Düsen empfohlen!
Habe dann heute mal meinen Supertrapp Racingtopf ausprobiert um zu testen ob sie besser läuft, aber hatte das gleiche Phänomen nicht ganz so extrem aber es nervt mich irgendwie und die Leistung war auch nicht so doll ab 6000 U/min wie mit dem Arrow!
Der Supertrapp ist kein offener Topf sondern hat so genannte Internal Disc Scheiben drin und die letzte ist geschlossen! Also eine Art Staudruck oder Reflektionsdämpfer mit Luft zwischen den einzelnen Scheiben und daher Böse Laut aber von der Leistung her ist es nicht mehr so doll wie vor dem Dynojet einbau!
Nun meine Frage!
Liegt es an den Endtöpfen und wird es mit dem Akra besser oder muß vielleicht noch irgend etwas anderes verändert werden? Vielleicht doch erst einmal die 132er Düsen verbauen da es ja noch dauern kann bis ein passender und bezahlbarer E.Nr. Topf von Akra zu bekommen ist und jetzt erst einmal wieder der Arrow montiert wird? Der Schrauber hat alles nach Anleitung verbaut und eingestellt. Was ich noch festgestellt habe ist das sie so ab 200 km/h nur lansam weiter nach oben geht was vorher recht zügig passierte! Scheint also viel zu Fett zu laufen die Dicke oder liege ich da Falsch? Währe für ein wenig Hilfestellung dankbar!
Morgen gucke ich mir noch einmal das Kerzenbild an um zu sehen was Sache ist!
Ruffi
Habe da mal eine Frage an diejenigen die selber ihren Dynojet montiert und eingestellt haben oder Ahnung von der Materie haben!
Habe bei mir einen K&N Lufi + Dynojet eingebaut und Auspuffanlage ist Supertrapp Krümmer mit Verbindungsrohr und Arrow Relfektionsdämpfer mit E.Nr. (eigentlich für die R1 gedacht)! Habe bei meinem Schrauber wo meine ZX 7R zum Ventile einstellen war den Dyno mit einbauen lassen und auf meinen Wunsch wurden die 136er Düsen verwendet da ich eigentlich auf einen Akra mit DB Eater wechseln möchte! Leistungsprüfstand wurde gemacht und da hatte sie auch eine saubere Kurve! Jetzt zickt die gute rum wenn sie auf der Straße bewegt wird! Im unteren Drehzahlbereich bis 6000 U/min und ab dem 4 Gang wird es extrem! Aber ab 6000 U/min geht sie ab wie verrückt! Ist dem Schrauber auch aufgefallen und er fragte mich ob er alles noch einmal auf die 132er abstimmen sollte, aber wie gesagt will ich ja sowieso auf einen Akra wechseln und in der Beschreibung wurden da eher die größeren Düsen empfohlen!
Habe dann heute mal meinen Supertrapp Racingtopf ausprobiert um zu testen ob sie besser läuft, aber hatte das gleiche Phänomen nicht ganz so extrem aber es nervt mich irgendwie und die Leistung war auch nicht so doll ab 6000 U/min wie mit dem Arrow!
Der Supertrapp ist kein offener Topf sondern hat so genannte Internal Disc Scheiben drin und die letzte ist geschlossen! Also eine Art Staudruck oder Reflektionsdämpfer mit Luft zwischen den einzelnen Scheiben und daher Böse Laut aber von der Leistung her ist es nicht mehr so doll wie vor dem Dynojet einbau!
Nun meine Frage!
Liegt es an den Endtöpfen und wird es mit dem Akra besser oder muß vielleicht noch irgend etwas anderes verändert werden? Vielleicht doch erst einmal die 132er Düsen verbauen da es ja noch dauern kann bis ein passender und bezahlbarer E.Nr. Topf von Akra zu bekommen ist und jetzt erst einmal wieder der Arrow montiert wird? Der Schrauber hat alles nach Anleitung verbaut und eingestellt. Was ich noch festgestellt habe ist das sie so ab 200 km/h nur lansam weiter nach oben geht was vorher recht zügig passierte! Scheint also viel zu Fett zu laufen die Dicke oder liege ich da Falsch? Währe für ein wenig Hilfestellung dankbar!
Morgen gucke ich mir noch einmal das Kerzenbild an um zu sehen was Sache ist!
Ruffi