Seite 1 von 1

Was kann es sein?

Verfasst: 26 Jul 2005 20:03
von Teutalus
Also folgendes Prob hab ich zur Zeit:

Sie läuft im Standgas recht rund, nimmt gut Gas an. Wenn ich losfahren will, spuckt sie rum, als wenn sie nur auf 3 Pötten läuft, ab ca 4000u/min kommt sie dann und läuft sauber bis ca 10000u/min. Dann -> keine Leistung mehr :shock:
Geh ich vom Gas und will nur um eine Ecke biegen, selbes Spiel, läuft nur auf 3 Töpfen, geb ich Gas, muckst sie rum bis wieder ca 4000u/min.
Hab schon andere Zündspulen verbaut, neue Kerze rein, andere Stecker versucht, immer das gleiche Spiel.

Falschluft von jetzt auf gleich?
Membran gerissen?
Schwimmerstand zu hoch?
Oder liegts doch an meiner Lima? (die macht komische Geräusche)

Thx :wink:

Verfasst: 26 Jul 2005 20:55
von Marcello
oh das könnte bestimmt so einiges sein aus der Ferne gesehen...

Also wenn die Lima nur Geräusche macht kann man ja evtl. noch mit Leben...hauptsache die Bordspannung stimmt noch und die Leistung der Lima ist da (Netz versorgen und gleichzeitig Batterie laden soll sie ja).
Mess mal Spannung bei laufendem Motor...dann kannst Du das schon mal ausschließen.
Möglich wäre ja ,daß die CDI-Box aufgrund Unterspannung verrückt spielt.
Ist ja schnell geprüft.

Ansonsten mal Tank runter und das gesamte Programm mal schnell durchgegangen (geht ja schnell) :

Falschluft prüfen

Membranen prüfen / am besten auch mal Schwimmerkammern auf Schmutz

Grundeinstellung Gaser prüfen (wenn zu fett kanns auch ruckeln)

Schwimmernadeln und deren Sitze auf Dichtheit prüfen

Freigängigkeit der Gasschieber (hatte letzt nen Fall mit gelöster U-Scheibe in nem Deckel.Diese war oben eingeklebt...hatte sich gelöst und blockierte einen Gasschieber)

Spritpumpe mal an Dauerplus und schauen ,ob die Sau anständig ohne Unterbrechungen fördert.

Oder auch möglich...Dein Motor schreit einfach nur nach Ventile einstellen.
Kommt manchmal von jetzt auf gleich ohne Vorankündigung...und die Möhre läuft auf einmal scheisse....irgendwo zu stramm geworden und Einlaßseitig reagiert die Möhre am empfindlichsten drauf...

Zündungsseitig könntest Du noch den Geber am Rotor kontrollieren...evtl. Kabel durchgescheuert oder verölt oder sowas halt...

Kerzenschächte sind sauber und nicht verölt durch undichte Ventildeckeldichtung...geh ich mal von aus da Du da ja schon dran warst wegen Kerzen und Stecker tauschen und so.


Viele Grüße
Marcello :D :wink:

Verfasst: 26 Jul 2005 21:02
von Teutalus
Danke erstmal Marcello, werd das am WE mal durchchecken alles. Wobei ich Ventile fast nicht glaube, hab ich erst gemacht. Fing alles an, als die Lima immerzu zu quietschen began. Mein neuer Riemen kommt leider erst 31te KW und ne Lima auf zu treiben ist gar nicht so einfach. Vielleicht sind es nur die Kohlen der Lima.
Werd am WE mal die Gaser zerlegen und die Lima. Dann geb ich bescheid ob weg oder immernoch da das Prob :wink:

Thx

Re: Was kann es sein?

Verfasst: 26 Jul 2005 21:03
von alter-mann
Teutalus hat geschrieben:....als wenn sie nur auf 3 Pötten läuft...
sollte sie auf allen 4 ren laufen ... (alle kruemmer warm) ?
wurde ich auf einen defekten schwimmer (schwimmerstand) tippen...
koennte aber auch ein elektronic (cdi ?) defekt sein ..
wird dir wohl (wie marcello) postet nix weiter uebrig bleiben ...
wie nach und nach einzugrenzen ...
schau zu dass sie es bis in die schweiz schafft :wink:

Verfasst: 26 Jul 2005 21:03
von Marcello
Luftfilter prüfen hab ich vergessen hi hi... :lol:

Also letzt hatte ich auch noch nen Fall an ner ZXR400...
An dieser Drecksau war einfach ein Kabelbruch unmittelbar vor der CDI-Box (Klemme15 Zündungsplusleitung).
Hat man von außen nicht gesehen diesen Bruch.
Such such such...bis ich es fand...diese Sau...supersau !!!
Hatte auch unerklärliche plötzliche Aussetzer dadurch und Vergaser/Ventile war alles ok.

Gruss Marcello :D :wink:

Verfasst: 26 Jul 2005 21:11
von Marcello
@ Teutalus

Also ne Lima für 30-40 Euros könnte ich Dir schnell vermitteln.
Ein Kollege nähe Remscheid hatte letzt eine liegen...hab direkt gefragt nach Preis für die Kollegen hier wenn einer braucht.
Er sagte 40 Glocken für ne gebrauchte H-Lima...kann man vielleicht noch drücken auf 30-35.
Wenn Du brauchst ,dann schreib ich Dir direkt seine Tele-Nummer rüber.

Gruss Marcello

PS: Hab heute beim Freundlichen in Köln wegen nem Lima-Riemen angefragt für meine H2...sagt der Typ knapp 33 Euro !!!...der hat sie doch nicht alle...und der Simmering für die Lima-Welle motorseitig knapp 15 Euro !!!

Verfasst: 26 Jul 2005 21:15
von Teutalus
Lima-Riemen bei Keilriemen-Express 13,95€ gibt aber nur in 288 Bezugslänge und nicht als PJ, sondern PU, ist aber genauso gut.

Hier gibt es die orginalen günstig:

http://intest-shop.de/sess/utn;jsession ... .shopscrip

Sag Dir bescheid wegen der Lima :wink:

Verfasst: 26 Jul 2005 21:19
von alter-mann
@karsten ...
ganz einfach !
klemm die lima ab ...
auf eine "volle" betterie musst du ca. (60 km ohne licht)
fahren koennen ...
wenn du ohne lima die gleichen probst hast ... kannn sie es ja nich sein ... :!:

Verfasst: 26 Jul 2005 21:19
von Marcello
Alles klar.Wünsche Dir viel Erfolg bei der Fehlersuche....vielleicht wenn Deine Scheinwerfer morgen ankommen und es dann plötzlich richtig hell wird bei Dir vor der Tür...vielleicht macht sich der Fehler dann direkt nackend und zeigt sich in voller Pracht smile...dann leg ihn direkt um mit der Faust !!! :lol:

Gruss Marcello :wink:

Verfasst: 26 Jul 2005 21:48
von Gast
hy teuta

bau mal vom zylinder der nicht will den gaser auseinander. check mal ob die intermediadüse zu ist. ich hatte genau das gleiche...von 4500 aufwärts lief sie auf 4ren drunter auf drei. hatten am treffen auch die düse gecheckt aber eben nur die hauptdüse.

die intermedia ist die kleine, versenkte (kriegst du mit einem ziemlich schmalen schlitzschraubenzieher raus. zum frei machen geht ein drähtchen von einer drahtbürste ganz gut!


mfg roby

Verfasst: 24 Sep 2005 11:38
von Teutalus
Sodele, hab den Fehler gefunden:

3 Membranen waren eingerissen und die Schieber eingelaufen bis zum abkotzen :cry: , hab jetzt die kompletten Schieber der ZZR 600 verbaut und die flachen Deckel dazu :wink: Vorteil von diesen Membranen:
Sie sind etwas dicker, da es die grünen sind, die gehen von Haus aus ganz hoch in den flachen Deckeln (die ZXR Schieber sind weiß, das Plastik mein ich) :wink:
Sie rennt wieder :P

Verfasst: 24 Sep 2005 12:07
von Marcello
Na das ist doch spitze und freut mich sehr für Dich !!! Toll und super gemacht und geprüft !!! Glückwunsch Kollege.

Bassworld hat sich zuletzt aus ner alten H2-Gaserbank bei mir ne Membran mit Schieber ausgebaut und diese passte 1A in seine J-Gaser rein (die alte hatte ein Loch).
Schön gesyncht und fertig und lief gut.
Oft sind es kleine Ursachen (ganz kleines Loch oder Riss in so ner Membran),die aber eine große Auswirkung haben.

Da sieht man immer wieder ,wie empfindlich so ein Motor auf die Gemischzusammensetzung bzw. Falschluft reagiert...

Hab damals just for fun mal beim Freundlichen angefragt ,was neue Membranen kosten.
Da sagte der doch aalglatt ca. 160 Euro pro Stück (der Gasschieber ist ja fest mit dran)...das dann mal 4 oweia....kann man ja völlig vergessen....noch nicht mal eine lohnt da neu zu kaufen.


Viele Grüße und viel Spaß beim Fahren
Marcello :D :D :D :wink:

Verfasst: 24 Sep 2005 12:13
von Brutus22
@ Marcello

dein kumpel nähe remscheid hat leider keine mehr oder er hat wieder was rein bekommen :( :( :( :wink: :wink: :wink: