Seite 1 von 1

Verfasst: 07 Jul 2005 0:31
von zxr-jolli
Versteh das jetzt bitte nicht falsch, aber Flachis einstellen ist kein Kinderspiel, da gehört schon was zu, bekomme meine auch nicht 1000%ig eingestellt, aber sie laufen gut, ist echt nicht einfach und um jetzt ne gute Beschreibung abzuliefern bin ich zu müde :wink:
Vielleicht kommt morgen was, sonst schreib ich morgen mal nen kleinen Roman :wink:
Nur Bilder sind schlecht, hab meine jetzt wieder zusammen, hättest du zwei Tage eher gefragt hätte ich dir von allem Bilder machen können........

Verfasst: 07 Jul 2005 9:34
von Harm
red mal mit Raigmore.
Der hat mit seinen lange gekaempft, und hat sie zum Laufen gebracht (recht gut wie ich mein)
Der weiss das sicher.
S.

Verfasst: 07 Jul 2005 9:47
von Rennleitung
Flachis synchronisieren ist die Hölle. Habs das letzte Mal an ner GSXR gemacht und erinner mich noch dunkel an gekonterte Inbusschrauben. Die Anschlüsse sind die Gleichen. Unter dem Ansugstutzen findest du jeweils eine M5 Schraube :idea: .....

Aber im Ernst, wenn du noch nie Synchronisiert hast lass es bleiben. Zum Üben sind lachis ungeeignet. Da kannst du mehr vergurken als alles andere.

Verfasst: 07 Jul 2005 11:43
von Gast
Am einfachsten ist es "nur" nach Augenmaß einzustellen, heisst ohne Sync Uhren.
Nur "perfekt" sind sie dann eben leider nicht, aber zumindest laufen sie dann gut.

Hier erstmal der einfachere aber nicht hundertprozentige Weg:

(Als allererstes mal Deckel oben runter, der mit 3 Schrauben über jedem Schieber drauf ist, und airbox runner, dass Du ransiehst.)
Zuerst mal schauen wieviel Spiel die Schieber in der Führung haben, und ggf. die exzentrischen Rollen nachstellen.
Dann paar mal aufziehen und wieder zuschnappen lassen.
Dann gehst her, und bastelst Dir mit irgendwas ne Lehre, die bei einem Schieber genau in den Spalt zwischen Schieber und Kanal passt.
Nimm nen dicken Nagel oder so, den Du auf das Maß abschleifst.
Den nimmst dann als "Abstandsmesser" für die restlichen Drei.

Wenn Du meinst, Du bist fertig, dann zieh wiederrum ein paar mal auf, und mess nochmal.

Wenn das dann so passt, sprich alle viere gleich weit offen bzw. zu sind, läuft das Ding echt schon gut.

Falls Dus wirklich mit Sync Uhren machen willst, dann lies hier weiter:

Das Problem beim Flachi ist, dass wenn Du die Konterschraube löst, dass Du die eigentliche Schieberstellung nachstellen kannst, hängt der komplett lose, und es ist extrem schwierig den Schieber mit diesem "Gesamtspiel" dass sich aus allen Spielen (axial und vertikal) des Schiebers ergibt, einen vernünftigen Druckzustand im Ansaugkanal einzustellen und das eben bei allen vier.

Im Klartext: Der Schieber hat bei geöffneter Schraube soviel Spiel in alle Richtungen, dass sich der Druck sofort mit geöffneter Schraube ändert, und Du somit nix mehr "wahres" auf den Barometern siehst.
D.h. dann einfach mal ein bissel rauf oder runter (je nachdem ob Du rauf oder runter musst mit dem Unterdruck gegenüber der Atmosphäre), und wieder festziehen, schauen obs stimmt.

Gruß
Raig

Verfasst: 07 Jul 2005 11:47
von Gast
Rennleitung hat geschrieben:...erinner mich noch dunkel an gekonterte Inbusschrauben...
lustig ists dann wenn man mit dem kontern der Inbusschraube die (eigentlich) korrekte Einstellung verstellt :twisted:
1/8 Umdrehungen haben bei mir gereicht ums Moped gar nicht mehr starten zu können 8)

Aber mit viel Geduld und Zeit gehts schon :roll:

Wichtig ist das drumherum alles stimmt - Kopf i. O., korrektes Ventilspiel, keine Falschluft, etc. sonst kommt man nie zu einem zufriedenstellenden Ergebnis :wink:

Verfasst: 07 Jul 2005 15:08
von Maggo
@Rennleitung
sind die Anschlußstutzen zum synchronisieren nicht M6 Gewinde?