Seite 1 von 1

Bin der neue hier,mit meiner H2.

Verfasst: 30 Jun 2005 16:44
von Gast
Hallo

Bin neu hier bei Euch im Forum,komme aus Berlin.
Und habe seid 6 wochen eine H2/90.
Selbstverständlich hat sie auch ihre macken.

Vergaser dehzahl geht träge zurück,habe ich ausgebaut und die flansche abgedichtet.Ist nun etwas besser,aber halt nur etwas.

Dann die sache mit der schwankenen drehzahl,steht sie auf dem Seitenständer dann läuft sie ruhieg.Fährt man an die ampel und steht dort länger als 2 minuten,dann geht die Drehzahl in den Keller (wenn sie aufrecht steht). :evil:

Das problem haben wohl viele hier.
Trotz dieser beiden macken,ist es ein tolles Bike.Und wenn man über standgas kommt dann läuft sie Top.

Also am besten nicht unter 2000 umdrehungen fahren ,dann hat sie keine Macken.
Aber ich muß mich wohl auch daran machen,aber solange sie läuft wie sie läuft fahre ich so.Der winter kommt früh genug,und mit ihm das Schrauben.

Seid gegrüßt....................Marc :roll:

Verfasst: 30 Jun 2005 16:50
von Harm
Willkommen Marc.
Dein unruhiger Leerlauf duerfte Falschluft sein.
Kontrollier das mal, indem du sie im Standgas laufen laesst, und mal Bremsenreiniger auf die Stutzen zwischen Vergaser und Zylinder spruehst.
Wenn die Drehzahl sich aendert, zieht dein Motor dort Falschluft.
Wenn nicht, schau mal dein Ventilspiel an, auch Luftfilter mal pruefen.
Mehr kann das eigentlich nicht sein.
Gruss aus Schwaben,
S.

Das ging ja schnell.

Verfasst: 30 Jun 2005 17:00
von Gast
Hallo

Schnelle antwort,ich danke Dir.

Der lufi ist neu,und hatte die Vergaser vor paar tagen abgedichtet,muß ich wohl nochmal kontrolieren.
Oder ich hole mir gleich neue Stutzen,muß ich diese dann auch nochmal abdichten oder nur gebrauchte???
Hatte die alten stutzen mit Dichtmittel von DIRKO (rot) abgedichtet und noch drei tage stehen gelassen.
Ventile wolte ich im Winter prüfen,so läuft sie recht gut.

Grüße...Marc

Verfasst: 30 Jun 2005 17:13
von x-men72
gudeeeeeee und :welcome: im Forum.

Verfasst: 30 Jun 2005 18:49
von Harm
Wie gesagt...mach den Bremsenreiniger Test.
Dann weisst es genau.
S.

Falschluft

Verfasst: 30 Jun 2005 20:34
von Gast
Hallo

Werde ich machen den Test mit dem Bremsenreinieger,wenn undicht dann hole ich gleich neue.

Müßen neue Stutzen auch abgedichtet werden????
Bitte nochmal um antwort..

Und nochmal danke für die herzliche aufnahme bei Euch.

Grüße.....Marc

Verfasst: 30 Jun 2005 20:46
von Gast
:welcome:
aus nrw :D :D :D

Verfasst: 30 Jun 2005 21:08
von Gast
Juten Tach,

hier werden Sie geholfen :P :P :P :P :P

Gruß
Touci

Verfasst: 30 Jun 2005 21:18
von Gast
he he....Noch ein "Leidensgenosse mit H2"

Ob du die neuen auch dichten mußt weiß ich nicht, aber ich heiße dich auch mal willkommen ;)

Gruß
Hannes

Verfasst: 30 Jun 2005 21:44
von Gast
:welcome: und viel spaß hier :lol:

Verfasst: 30 Jun 2005 21:44
von alter-mann
alla... :welcome: ...
noch ein(e) h - man(n) ;-)

Verfasst: 30 Jun 2005 22:12
von Gast
Hallo Hannes

Da haben unsere Bikes ja die gleichen Macken,lustieg lustieg.
Aber im zeitalter des internet ist das kein problem.
Schraube seid über 20 Jahren an meine Bikes selber ,was nicht läuft wird ausgetauscht.

Freue mich echt über die Begrüßungen von Euch.

Grüße.....Marc

Verfasst: 01 Jul 2005 2:41
von Dagosaki
:welcome: hier im Forum

Verfasst: 01 Jul 2005 9:17
von kawakoni
:welcome: auch von mir.

Verfasst: 01 Jul 2005 9:20
von Harm
Normal muss man die stutzen nicht besonders abdichten, die dichten eigentlich selber.
allerdings werden sie halt mit der zeit hart, und dichten dann nimmer so gut.
Nach bedarf wuerd ich sagen :)
S.

Verfasst: 01 Jul 2005 12:47
von Kai
vorstellungen bitte AUSSCHLIESSLICH IM SMALLTALK!

SORRY

Verfasst: 01 Jul 2005 15:32
von Gast
Hallo Boss

Sorry,wird gemacht.

Grüße......Marc