Seite 1 von 1
Trichter für Flachis rote/blaue ????
Verfasst: 22 Jun 2005 9:41
von Maggo
Wenn ich jetzt auf die Flachis offene Trichter drauf mache, da gibt es ja die roten und die blauen, beide haben unterschiedliche längen, Formen. Kann mir mal jemand erklären wechle Trichter was bewirken bzw. welche man am besten für was nimmt?
Verfasst: 22 Jun 2005 10:26
von Harm
die langen sollen wohl mehr drehmoment bringen, waehrend die kurzen eher auf drehzahlen ausgelegt sind.
Hab ich hier mal gelesen.
S.
Verfasst: 22 Jun 2005 10:34
von Robert
selbe prinzip wie bei der neuen MV-Augusta mit variablen Trichtern...
Verfasst: 22 Jun 2005 11:43
von Maggo
Robert hat geschrieben:selbe prinzip wie bei der neuen MV-Augusta mit variablen Trichtern...
und das heißt?
Verfasst: 22 Jun 2005 11:49
von Gast
Für den 39er Flachi gibt es die roten und blauen Trichter.
Die roten sollen bei richtiger Abstimmung in den oberen Drehzahlen PS bringen, die blauen mehr Drehmoment in den unteren.
KEIHIN hat geschrieben:hallo Thomas,
welche Länge ?
30 oder 50mm ?
126. Velocity Stacks (standard 50mm long)
*Sold Individually
021-114 1130-807-7000 35-41mm Blue
021-115 1130-808-7000 35-41mm Red (35mm Long)
021.114 1130-807 STACK eur 54,81
021.115 1130-808 STACK eur 54,81
wir haben fast immer neue Trichter zu reduzierten Preisen im Angebot:
derzeit : 1 Set 4 Stk NEU Eur 169,- (ww 30 = rot oder 50mm = blau )
bitte Info
mfg Andreas
P.S. ist der FCR schon umgerüstet auf offeneLeistung ? ( mit Kawa Options Kit, oder ist der Status Serie ?)
Top- Angebot: unser Umrüstkit ( ohne Schwimmerkammern) Eur 225,-
Gruß
Raig
Verfasst: 22 Jun 2005 11:53
von alter-mann
Raigmore hat geschrieben:...wir haben fast immer neue Trichter zu reduzierten Preisen im Angebot:
derzeit : 1 Set 4 Stk NEU Eur 169,- (ww 30 = rot oder 50mm = blau )
... karl mei troppe ...

... reduziert .... muhaaaa
Verfasst: 22 Jun 2005 11:53
von Robert
@ Maggo
genauso wie Harm es beschrieben hat

und Raig es vervollständigt
@Raigmore
Der fragt ob die schon auf offen Umgerüstet sind. Was soll das genau heißen? Muß ich denn noch was ändern wenn ich mir die Flachis von ner K hole? (andere Ansauggummis und Anschlüße für die Airbox ist klar..)
Ich dachte die sind "offen"...
Verfasst: 22 Jun 2005 11:54
von Maggo
was die als Top Angebote bezeichnen, die ham doch den Arsch offen....
Verfasst: 22 Jun 2005 11:57
von alter-mann
Maggo hat geschrieben:....die ham doch den Arsch offen....
exakt...
also ich wuerde nich so viel kohle fuer
so ein wenig "plastik" zahlen ...
sagen wir mal ... es ist "plastikunsinn" ... die sind krank ....
da guck ich lieber im gelben sack ...
Verfasst: 22 Jun 2005 11:59
von Robert
Maggo hat geschrieben:was die als Top Angebote bezeichnen, die ham doch den Arsch offen....

die werden einzeln aus nem 1*1*1m Plastikblock rausgefräst

da kommt soviel Abfall dabei raus...
Nee, mal im Ernst, solche Trichter spuckt doch jede Spritzgussmaschine 10Stck in der Minute aus, oder machen die die Teile echt von Hand

Verfasst: 22 Jun 2005 12:00
von Maggo
Die Trichter werde ich garantiert nicht dort kaufen, bekomme ein paar gebrauchte und ne andere Airbox für nen guten Preis, nur wenn ich sie dann nicht ordentlich zum laufen bekommen werde ich wohl nicht drum rum kommen mir noch so ein Vergaserkit zuzulegen....

Verfasst: 22 Jun 2005 12:03
von Maggo
Robert hat geschrieben:Maggo hat geschrieben:was die als Top Angebote bezeichnen, die ham doch den Arsch offen....

die werden einzeln aus nem 1*1*1m Plastikblock rausgefräst

da kommt soviel Abfall dabei raus...
Nee, mal im Ernst, solche Trichter spuckt doch jede Spritzgussmaschine 10Stck in der Minute aus, oder machen die die Teile echt von Hand

nein die werden in Südostbanladesch von Kindern mit ner Nagelfeile hergestellt und dann mit nem Eselskarren und Ruderboot hertransportiert... so kommen wohl die Preise zustande

Verfasst: 22 Jun 2005 12:07
von Gast
Robert hat geschrieben:@Raigmore
Der fragt ob die schon auf offen Umgerüstet sind. Was soll das genau heißen? Muß ich denn noch was ändern wenn ich mir die Flachis von ner K hole? (andere Ansauggummis und Anschlüße für die Airbox ist klar..)
Ich dachte die sind "offen"...
Auf offen umgerüstet heisst ob schon ein KIT verbaut ist.
Andere Düsen, Düsenstöcke blabla.
Andere Ansauggummis brauchst eigentlich nicht, ich hab die originalen der 900B drangelassen.
Ändern
müssen tust Du gar nix, ausser den Düsen, anderem Gaszug und dem Anschluß Luftkasten.
Heisst Du kannst den Flachi mit der richtigen Bedüsung und dem richtigen Gaszug ohne Probleme auf dem 9er fahren.
Mit dem KIT und den offenen Trichtern solltest aber schon einiges rausholen können; wieviel genau das mit der richtigen Abstimmung bringt, kann ich euch aber nicht sagen, da ich aus Zeitmangel immer noch nicht auf den Leistungsprüfstand gekommen bin.
Sobald ich Einstellparameter und Leistungswerte habe, geb ich euch Bescheid.
Gruß
Raig
Verfasst: 22 Jun 2005 12:10
von Gast
Maggo hat geschrieben:nur wenn ich sie dann nicht ordentlich zum laufen bekommen werde ich wohl nicht drum rum kommen mir noch so ein Vergaserkit zuzulegen....

Dann sagst mir Bescheid, dann bau ich das Ding auseinander und schreib mir nochmal die Düsengrößen auf, d.h. Du musst Dir dann "nur" die richtigen Düsengrößen besorgen (irgendwoher) und eben von Keihin dann nur die KIT Nadeln + Düsenstöcke. Sollte dann wohl billiger werden...
Dass die Trichter so teuer sind ist mir klar, und hab ich schon mal irgendwo begründet...
[Edit:] und zwar
->hier<-[/Edit]
Gruß
Raig
Verfasst: 22 Jun 2005 12:20
von Robert
ACCCCCCCCHHHHSSSSSSOOOOOOOOO!!!
Ich dachte das Kit ist nur noch was feineres, aber wenn sich damit noch einiges rausholen läßt dann Pflicht. Man da muß ich ja immer mehr sparen, oder Glück haben und Flachis mit Kit bekommen....Also echt Briefmarken Sammeln ist echt ein billigeres Hobby
Verfasst: 22 Jun 2005 12:28
von Wayne von BW
ne robert....der kit ist zum optimieren da- du holst nur die leistung raus, die dir die flachies optimal abgestimmt geben können. der ganze kit-hokuspokus dient nur der optimalen abstimmung- du kannst das selbe auch mit verschiedenen nadeln erreichen...nur eben umständlicher

Verfasst: 22 Jun 2005 12:29
von Gast
Robert hat geschrieben:ACCCCCCCCHHHHSSSSSSOOOOOOOOO!!!
Ich dachte das Kit ist nur noch was feineres, aber wenn sich damit noch einiges rausholen läßt dann Pflicht. Man da muß ich ja immer mehr sparen, oder Glück haben und Flachis mit Kit bekommen....Also echt Briefmarken Sammeln ist echt ein billigeres Hobby
Ja, wie gesagt wart erst mal ab. Wieviels im Endeffekt ist, weiss noch keiner hier...
Der Werks-kit ist quasi (so kann mans sehen) der Dynojet für den Flachi, der aber hundertprozentig abgestimmt ist (bei der richtigen Einstellung), da er ja auch vom Kawa Team damals auf der Renne gefahren worden ist.
Wenn Du aus Deiner Mistsau das letzte rausholen willst, ist das nicht billig, das ist klar. Mein Flachi, so wie er jetzt verbaut ist, hat mich schon einige Euronen gekostet. Aber das ist jedem seine Sache, ob er so verrückt ist soviel Geld fürs moped auszugeben...
Gruß
Raig
Verfasst: 22 Jun 2005 12:31
von Gast
du kannst das selbe auch mit verschiedenen nadeln erreichen...nur eben umständlicher
Glaub ich nicht.
Gruß
Raig
Verfasst: 22 Jun 2005 12:54
von Wayne von BW
@raigy
du bekommst hunderte nadeln von flachies für verschiedene modelle. die richtige ist mit sicherheit dabei- nur wer will´s testen und bezahlen

....der 9er wurde mit sicherheit nicht im rennsport eingesetzt da in dieser klasse andere motorenhersteller viel besser waren und der 9erB ein tourermotor ist und kein rennmotor. stelle mal nen gemachten 900er hondamotor neben nen gemachten 9er....

....noch extremer...über 750 kubik geht´s bis 1000 kubik und da war das maß aller dinge suzuki