Seite 1 von 1
Meine H1 mag es nicht warm.....
Verfasst: 16 Jun 2005 22:49
von Gast
Hallo Leute, ich haben ein Problem mit meiner H1 hier:
Das Teil stand 3 Jahre bei einem Freund vor der Tür rum und ich habe mich Ihrer "erbarmt" ihm die
ZXR „abtauschen“ (gegen ein XT600). Defekt waren Getriebe(2ter Gang, Krümmer (rasselte), Limariemen und ein paar andere Kleinigkeiten.
So, alles fein repariert, bei der Gelegenheit auch den Motor komplette zerlegt und gecheckt.
Kolben, Zylinder, Ventile und Sitze in Ordnung. Ventilspiel an allen Ventilen auf obere Grenze eingestellt, Kompression ist auch da wo sie hingehört, Vergaser gereinigt, Ansaugstutzen sind dicht.
Sie springt im kalten Zustand Top an, läuft ruhig mit 1000 1/min, nimmt einwandfrei Gas an .
Der Motor dreht sauber aus, hat Leistung satt, fährt also Astrein. Eigentlich alles besten, ABER die Sau hat ab ziemlich genau 80 Grad Öltemperatur kein Standgas mehr! Über 2000 1/min ist alles in Ordnung, läuft wie vorher.
Wenn ich Sie im Stand bis Sie 80 Grad laufen lasse, ohne am Gas zu drehen, läuft sie auch dann noch, aber sobald ich nur einmal am Gas zucke geht Sie aus. Es „fühlt“ sich an als ob Sie absäuft.
Hat von euch jemand vielleicht eine Idee was das seien könnte?
Verfasst: 17 Jun 2005 13:15
von Gast
Habe ein ähnliches Problem mit eiener uralten GPZ 500, allerdings auch Aussetzer wenn sie warm ist. Ich habe die Schiebermembranen in Verdacht.
Habs aber noch nicht ausprobierne können.
Verfasst: 17 Jun 2005 20:59
von Marcello
Auf Anhieb hört sich das nach Falschluft,Ventilspiel oder Dreck in den Gasern an (verharzt von langer Standzeit).
Ventile hast Du eingestellt / Vergaser gereinigt (Membranen auch geprüft ? Risse/Löcher ?) ,Ansaugstutzen sagst Du sind auch alle dicht.
Wie steht es mit Vergasersynchronisation ?
Stimmt die Bedüsung Deiner Vergaser ? Richtige Nadeln/Hauptdüsen/Leerlaufdüsen drin ?
Ventilsitze sind ok / Kompression ist Beweis.
Grundeinstellung der Gemischschrauben ok ?
Drosselklappenwellen der Gaser dicht ? (Falschluft)
Zündkerzenschächte sauber ? (kein Öl drin von defekter Ventildeckeldichtung ?)
Luftfilter evtl. dicht ?
Könnte man alles mal prüfen und ist schnell gemacht.
Motor war auseinander -> Steuerzeiten 100% richtig ?
Guter Tip (kann man immer mal machen) :
Schütt mal für 13 Euro vom Louis den Vergaserreiniger Profi Fuel-Max rein (150ml auf vollen Tank) und fahr dann mal den Tank leer.
Der Reiniger ist der Hammer.Echt ne Bombe für Bikes die Vergaserprobleme haben oder lange gestanden haben.
Vielleicht ist doch noch irgendwo Dreck im Gaser ,wo man ohne Ultraschallbad nicht dran kommt.Das sind meist Harze ,weil Deine Kiste ja solange gestanden hat.Der Reiniger killt die weg,der ist supergeil !!!
Prüf doch mal diese Sachen oben und schütt IN JEDEM FALL mal diesen Reiniger in den Tank.Du wirst Dich wundern wie Deine Möhre damit läuft !!!
Gruss Marcello

Verfasst: 18 Jun 2005 19:32
von Gast
Hi,
danke für eure Antworten, aber alle diese Dinge habe ich schon überprüft, die sind in Ordnung!
Das einzige was ich finden konnte, ist eine leicht ausgeschlagen Drosselklappenwelle am 4. Zylinder (hab ich beim synchronisieren gemerkt), die aber nicht undicht ist(hab ich gecheckt). Ob die so eine krasse Wirkung haben kann? Wie gesagt, das Drama fängt erst bei Öltemperaturen jenseits der 60°C an!
Unterhalb dieser Grenze ist alles super….
Das mit dem Reiniger werde ich auf jeden Fall mal machen.
Am liebsten würde ich gerne mal eine andere Vergaseranlage ausprobieren, aber mal auf blöd eine kaufen, ich weiß nicht…

Hat vielleicht jemand aus dem Rhein-Main-Gebiet (ich komme aus Hochheim am Main)eine herumliegen, die er mal eine Tag verleihen würde?
Gruß Thomas
Verfasst: 18 Jun 2005 21:12
von Harm
Schau dir mal deine Ventile an.
Bzw. ventilspiel.
Kann naemlich sein, dass es kalt grad noch geht, aber wenn sie warm ist, also sich alles ausdehnt dann eben nicht mehr.
Rasselt sie wenn sie warm wird merklich lauter?
dann ist Ventilspiel n ganz heisser Tip.
S.
Verfasst: 18 Jun 2005 22:36
von Gast
Harm hat geschrieben:Schau dir mal deine Ventile an.
Bzw. ventilspiel.
Kann naemlich sein, dass es kalt grad noch geht, aber wenn sie warm ist, also sich alles ausdehnt dann eben nicht mehr.
Rasselt sie wenn sie warm wird merklich lauter?
dann ist Ventilspiel n ganz heisser Tip.
S.
Um zu enges Ventilspiel ausschließen zu können, hab ich extra alle (Ein und Auslaß) auf die obere Toleranzgrenze eingestellt. Teurer Spaß, daß kann ich euch sagen... Den Kopf hatte ich ja auch unten, alle Ventile waren dicht (Dichtigkeitsprobe mit Spiritus/ jeweils Ein- und Auslaßkanäle geflutet und laaange gewartet) und in ordentlichem Zustand.
Es ist mir echt ein Rätsel

Verfasst: 19 Jun 2005 21:19
von Marcello
Nun ,dann besorg Dir mal diesen Vergaserreiniger und fahr mal damit.
Das Zeug ist sehr gut.
Vielleicht die Gemischgrundeinstellung mal auf 2,5 Umdrehungen raus stellen bei allen 4.
Wenn das Ventilspiel auf Obergrenze gestellt wurde ,dann kann man ja davon ausgehen ,daß alle Ventile richtig dicht schließen müssten.
Bin mal drauf gespannt ,wenn Du den Reiniger vom Louis gefahren hast.
Der putzt Dir die Gaser wie mit ner Zahnbürste von innen.
Viel Glück und Erfolg.Halt uns mal auf dem laufenden.
Gruss Marcello
