Seite 1 von 1
choker
Verfasst: 15 Jun 2005 22:52
von artonik
hallo leute
warum kann ich meine J nur mit ckocker starten

habe versucht das problem mit den drei schrauben beim gaser zu beheben,das sind die die beim gasgeben sich mitbewegen zwischen 2-3-4 unterseite richtung front
egal ob es warm ist oder kalt ( e klaro) denk aber wenns warm ist brauch ich sicher keinen choker oder doch
gruß tom
Verfasst: 15 Jun 2005 22:54
von artonik
Verfasst: 16 Jun 2005 7:01
von Gast
Einen kalten Motor wirst du nur an wirklich heissen Tagen ohne Choke zum Laufen bringen, weil der Kraftstoffnebel eben an den kalten Wandungen von Ansaugkrümmer und im Brennraum kondensiert.
Das ist völlig normal!
Welche 3 Schrauben meinst du?
Da bewegen sich keine Schrauben mit, ich schätze mal, du meinst die 3 Schrauben, welche den Verbindungsschieber für den Choke halten -und führen.
Die haben wie schon gesagt nur die Aufgabe, diesen Schieber zu führen, und lassen sich deshalb nicht ganz eindrehen.
Klar, sonst wäre der Schieber ja auch fest...
Der Choke bei der ZXR ist sehr sensibel und erfordert eine Menge Gefühl beim Dosieren.
Das liegt aber an der Art seiner Konstruktion, da lediglich über Unterdruck die Gasschieber angehoben werden.
Es wird keine Luftklappe betätigt, wie man das von anderen Motoren kennt.
Verfasst: 16 Jun 2005 8:31
von Robert
Moin,
also an den Schrauben die du gedreht hast, bin ich mir bei deiner Beschreibung sicher das es die Schrauben zum Synchronisieren sind. Denn die bewegen sich beim Gasgeben. Wenn du an denen gedreht hast, dann ist deine Kiste erstmal schön verstellt und dein Problem kann davon nicht besser eher schlechter werden.
Check lieber mal deine Leerlaufgemischschrauben, vielleicht sind die zu weit drin. Dreh die ganz rein und dann so ca 2,5 Umdrehungen raus.
Choke im Kalten Zustand ==>normal
Choke wenn Kiste warm==>nein, aber trotzdem brauchen die Vergasermotoren länger bis sie anspringen, wegen des verdunstenden Sprits...
Verfasst: 16 Jun 2005 8:43
von artonik
na und wo ist die schraube für denn Leerlaufgemisch? kann ich die anderen drei nach einer faustregel einstellen ?
danke tom
Verfasst: 16 Jun 2005 9:29
von Gast
Wenn du wirklich die Sync-Schrauben verstellt hast, kannste nur nach Augenmaß einstellen ohne Synctester.
Schau dir die 5 Bohrungen im vorderen Bereich der Vergaser an.
Stell die Drosselklappen alle so ein, das diese 5 Bohrungen an jedem Vergaser gleich viel verdeckt bzw. freigegeben werden!
Leerlaufgemisch wird an der Unterseite der Vergaser für jeden einzeln eingestellt.
Vorsichtig bis Anschlag eindrehen (nicht zu fest, sonst ist die Nadel hinüber!!!), und dann alle nach WHB 2 1/2 Umdrehungen herausdrehen.
Verfasst: 16 Jun 2005 10:30
von artonik
muss ich dazu den lufti abmachen ?
Verfasst: 16 Jun 2005 10:37
von biker4biker
zum synchronisiren muss die ganze vergaserbank raus.... wenn du es nach augenmass machst!
wenn du dann schon babei bist, kannste am besten alles schön reinigen *fg*
die lufteinstellschrauben siehst du nur von unten.
Verfasst: 16 Jun 2005 10:41
von artonik
na werd ich dann auch machen müssen denn so werd ich nicht fahren können immer mit ca 3000 U/ am stand is echt sch...
danke
Verfasst: 16 Jun 2005 11:13
von Gast
Keine Angst, is net soooo viel Arbeit!
Viel Spaß...
Verfasst: 16 Jun 2005 12:01
von Robert
Und sonst passt dein Standgas?? Oder dreht sie nur so hoch wegen dem choke, also nur beim Anlassen? Sonst sollte sie so bei 1100 sein...
Verfasst: 16 Jun 2005 12:20
von artonik
nein sonst wenn ich den chok rein mach ist es am beginn normal so 1200 ca. aber würgt dann recht schnell ab
bei der kreuzung echt blöd
also immer ein wenig chok und dann gehts
tom
Verfasst: 16 Jun 2005 12:23
von artonik
denk hab nur an der falschen schraube geschraubt und jetzt hab ich den salat
muss aber e den gaser syncro. lassen damit sie wieder abgeht wie die post

Verfasst: 16 Jun 2005 12:47
von Robert
Ja, wenn ich das so seh, dann dreh doch einfach mal dein Standgas hoch...das ist recht wo die Züge an den Vergaser gehen, da ist unten eine Stellschraube mit Verlängerung die dann aus der Verkleidung rausgeht...
Verfasst: 16 Jun 2005 22:37
von artonik
hab heute versucht mit der stellschraube vom standgas etwas zu machen,
hab auch das am stand auf 11000 U/ hinbekommen aber wie gesagt das mit der hohen drezahl geht mir tierisch auf den sack
hab morgen in der früh bei meinem schrauber einen thermin und der kann gleich meine ventile einstellen den mir kommt vor es hört sich wie ein traktor an
aber was anderes

wollt die kerzen tauschen

und 4 ist normal gegangen, 3 war etwas locker, aber zwei und 1 geht nicht raus und bei zwei schauts aus als wer da etwas verschmolzen
gibts das
gruß tom
Verfasst: 17 Jun 2005 8:50
von Robert
das sie klingt wie ein Trekker kann ehr an der Verstellung der Synchronisierung liegen....
Naja, die Kerzeb sollten nicht prügelfest sein, aber locker auch nicht. Meinst du Verschmolzen mit dem Zxlinderkopf? Nein das kann nicht sein, die Temperaturen schaffst du nicht. Da mußt Du halt kraft anwenden, egal wie wenn si nicht raus geht muß irgendwann der Zyl.Kopf runter und wenn sie abbricht auch. Mir ist auch schon mal eine Kerze beim Rausdrehen abgebrochen, ab da steckte nur das Gewinde noch drin, dass lies sich mit einem langem und dicken Schraubenzieher rausdrehen, Kopf konnte also drauf bleiben. Es sollte halt nichts in Zylinder fallen, sonst muß der Kopf auf jeden Fall runter...
Verfasst: 17 Jun 2005 9:00
von artonik
ja also beim erten zyl muss ich halt echt meine kraft einsetzen und die hab ich sicherlich aber beim zweiten geht ja nicht mal der schrauber rauf
weil da was den weg versperrt und das is hart und ich bekomm es nicht raus!
hab mich gestern auch nicht sehr damit besch. da ich ein wenig

auf mein mopi war

und einfach schnell wieder zusammengebaut damit ich heut in die firma fahren kann damit.
sie ist in der früh auch leicht angesprungen nur eben dann das lässtige mit der drehzahl wenn ich damit fahre und über 3000 U/ will sie dann nimma runter unter 3000 U/ geht sie eigentlich e normal.
kann es sein das ich im oberen berreich so ab 9000 zu viel drehzahl macht obwohl ich nur 150-160 fahre ? da beweg ich mich normal nur bei 6-7000
gruß tom
Verfasst: 17 Jun 2005 9:37
von Robert
artonik hat geschrieben:...aber beim zweiten geht ja nicht mal der schrauber rauf
weil da was den weg versperrt und das is hart und ich bekomm es nicht raus!
Hört sich nach rundem Schrauben- bzw Kerzenkopf an. Vorsichtig mit dem Gummihammer den Schlüssel draufklopfen...
artonik hat geschrieben:
kann es sein das ich im oberen berreich so ab 9000 zu viel drehzahl macht obwohl ich nur 150-160 fahre ? da beweg ich mich normal nur bei 6-7000

Wie meinen

Welcher Gang, welche Übersetzung? Also im 6. Gang sollest du bei 160 so um 7000 sein das stimmt...
Verfasst: 18 Jun 2005 11:11
von artonik
probleme gelöst
also am zweiten war ein alter gummischu drauf den hab ich mal mit ner heißen 16 nuß wieder runter bekommen
bin bei meinem schrauber gewessen und hab mal die gaser bank zerlegt,
gereinigt und alles wieder eingebaut und sync.
läuft jetzt alles wieder toll *freu*
nur ein wenig zu fett eingestellt soll sie sein sagt der schrauber beim abgastest! die bekommen wir so nicht hin! is aber nicht soo schlimm;-)
drehzahl alles passt so wie sichs gehört.
beim zusammenbauen hab ich klopfer das benzinschläuchen verletzt und der saft is mir ausgeflossen, na toll
aber jetzt haut alles wieder hin .........danke jungs für eure tips
gruß tommy