Ich war auch am überlegen ,mir sowas für meine H2 zuzulegen.
Aber ich bin selbst der Meinung ,daß das nur wirklich deutlich was bringt ,wenn es auf einem Prüfstand auf den einzelnen Motor abgestimmt wird.Und das ist teuer und kostet auch und auch nicht mal eben ganz schnell gemacht.Da sind einige Prüfstandläufe erforderlich.
Jeder Motor ist anders und ein Thema für sich in punkto genaue Abstimmung.Bin da auch eher ein Anfänger.
Vielleicht bringt es ja ein bischen was ohne Prüfstandlauf und ob es das dann wert ist ?
Wenn man sich sowas zulegt ,dann will man auch das maximale damit rausholen.Aber nur einbauen und hoffen das funzt dann direkt wie bekloppt...weiß nich.Aber Geld kostet es in jedem Fall.
Hab schon oft gehört ,daß die Hersteller die Gaser oftmals original etwas zu mager gestalten.
Also dann doch lieber die Originalen gut einstellen und zum Schluß schön synchron gemacht.Das reicht doch für im Strassenverkehr.
Außer man hat das wirklich drauf mit Düsen und Nadeln selbst alles abzustimmen.Wie oft man dazu die Gaser rausreißen muss o weia...
Bevor ich mir so ein Kit kaufen würde,spar ich lieber für Flachis und geh damit dann auf den Prüfstand.Dann weiß ich ,das bringt wirklich Schub.
Allerdings ist die Abstimmung von Flachis auch wieder ne ganz spezielle Sache für sich.Alles andere als einfach.
Und Flachis in der Stadt fahren ist auch nicht das wahre.Die geilen Dinger brauchen Drehzahl jaaaaa !

Da fahren sich gute Gleichdruck-Gaser angenehmer.
Aber wenn ich wiederrum an diese geile Geräuschkulisse der Flachis denke oh oh....offene Trichter und Racing-ESD.
Und wie schön die Rasseln....aaaaaaaaaah göttlich geil !!!