Seite 1 von 2
RIESIGE STARTPROBLEME kein standgas! wird immer schlimmer!!!
Verfasst: 02 Mai 2005 17:54
von Gast
ich hab mir endlich eine schöne ZXR750 L zugelegt, wie ich sie immer haben wollte. nur leider bereitet sie mir seit dem kauf jeden tag größere Startprobleme...
Sie startet warm wie kalt nur mit extrem viel gas und wenn sie dann mal anspringt bleibt sie bei knapp unter 1000 U/min hängen und dreht einfach nicht höher! ich kann sie dann nur mit mind. halbgas am leben erhalten und geht wie gesagt nicht über 1000 U/min.
tja wenn sie sich dann nach 1-2 min mal rappelt und auf drehzahl kommt, fährt sie einwandfrei!
nur die letzten tage hält sie das standgas selbständig nur bei über 2000 U/min.
mit anschieben springt sie komischer weise besser an obwohl batterie voll ist und zündkerzen ok aussehen...
Der Verkäufer meinte, sie stand ca. 1 Jahr
EVTL KENNT DER EIN ODER ANDERE DAS PROBLEM UND KANN MIR EINEN GUTEN TIP GEBEN. für jeden hinweis bin ich dankbar!
gruß alex
(berlin)
Verfasst: 02 Mai 2005 17:56
von Gast
Also wenn die 1Jahr stand würd
ich mal die Vergaser reinigen.
Das solltes du auf reden fall machen.
Vergaserbank ausbauen
Verfasst: 02 Mai 2005 17:59
von Gast
muss ich zur demontage der vergaserbank irgendwelche flüssigkeiten, wie öl oder gar kühlwasser ablassen?! ich ahne da schlimmes... kennst du z.B. eine hompage für solche sachen?
Verfasst: 02 Mai 2005 18:01
von Harm
Ne musst nicht.
Sitze runter, Tank runter, Airbox runter.
Dann kannst deine Gaser rausziehen.
S.
Vergaserheizung
Verfasst: 02 Mai 2005 19:15
von Gast
hab den vergaser abgebaut. ist es schlimm das jetzt ein bisschen luft in der vergaserheizung ist?
Verfasst: 02 Mai 2005 22:23
von Kai
die vergaser sind aber synchronisiert, oder? wieviel km haben die runter?
Verfasst: 02 Mai 2005 22:46
von Kawikaze
Jo... bischen Luft in der Vergaserheizung macht nichts... ich würd die aber direkt stillegen, dann springt sie warm besser an (bevor Du in 2 Wochen nachfragst, warum sie warm so schlecht anspringt...)
2. synchronisieren... dürfte das Hauptproblem für die Drehzahlschwankungen sein
3. gründliche Reinigung der Vergaser... alle Düsen mal durchchecken... und wenns geht auch die Kanäle...
4. kurze Laufzeiten vermeiden... dadurch verrussen die Kerzen unnötig, bzw. werden naß...
Verfasst: 03 Mai 2005 15:29
von Gast
vergaser sind syncronisiert. das problem wurde auch von start zu start größer.
Verfasst: 03 Mai 2005 18:14
von Kawikaze
Und wie schauen die Kerzen aus?
Die könnens auch sein... selbst wenn se ganz gut ausschauen...
Verfasst: 03 Mai 2005 23:21
von Gast
hab die vergaser alle von oben und unten geöffnet. hauptdüse und nebendüse konnte ich herausdrehen und überprüfen, sowie das filterelement für den sprit (was über den schwimmer geöffnet und geschlossen wird). alles sieht aus wie geleckt! also verdreckt ist da (leider) nix... ich hab ja auch bestimmt schon 4 Tankfüllungen durchgejagt!
Die membrane sind auch alle wie neu und alle schieber lassen gleichmäßig geschmeidig bewegen. Düsennnadeln alle gerade und nicht angeschliffen.
Zündkerzen hab ich überprüft, gereinigt und Zündabstand auf 0,65mm eingestellt.
angenommen ich hätte an den syncronerschrauben herumgedreht, könnte das zur folge haben, das der motor garnicht(!) mehr startet?
WARUM SPRINGT DER MOTOR EINFACH NICHT AN?!

Verfasst: 03 Mai 2005 23:51
von Gast
übrigens: außen hab 170er Düsen und innen 190er. die schrauben an den schwimmerkammer-deckeln sind nämlich nicht mehr original...!
muss ich meinen Racing-Endschalldämpfer mit einberechnen? der ist nämlich wirklich nur ein "rohr"
wie ist denn nun eigentlich die Original-bedüsung?
Verfasst: 03 Mai 2005 23:58
von Gast
hallo oli hier . wenn die sync. zu sehr verstellt ist lauft sie eher im standgas nicht mehr. sollte wenigstens bellen. wenn sie so schlecht lauft, was spuckt sie da aus dem auspuff.? rauch oder nichts? mußt jetzt erst mal feststellen , säuft sie ab, oder bekommt sie kein sprit.
erst mal neue kerzen rein. wenn du die gaser zerlegt hast, baue die schwimmer aus, überprüfe sie und reinige die schwimmernadelventile. dann start mal, biken ist nun mal teuer, aber kerzen brauchst du immer. by oli
Verfasst: 04 Mai 2005 22:52
von Gast
also ich hab sie heute nochmal anbekommen!!! -keine ahnung wieso
sie hat wieder 1-2min unter 1000U/min bei halbgas rumgestottert und kam dann schließlich auf drehzahl und hat sogar standgas einigermaßen gehalten...
tja aber ein zweites mal springt sie leider nicht mehr an.
zündkerzen funktionieren alle gleich und zünden, wenn auch schwach(!), hoffe das ist normal, batterie hab ich heute nacht geladen...
sprit und luft sind da, aus dem auspuff kommt ein super gemisch, farblos
kann das leerlaufgemisch (schraube, unten neben der schwimmerkammer) so verstellt sein, dass es relevant für den startvorgang wird?
eigentlich hat sie alles was sie braucht
Verfasst: 04 Mai 2005 22:59
von Crow
Meine L wollte auch nicht mehr so recht. Von jetzt auf nacher.
Harm hat dann die Ventile eingestellt und dann die Gaser synchronisiert.
Seitdem läuft sie fahnenmässig.
Hab gedacht sie hat 20 Ps mehr.
Anlassen ist auch kein Thema mehr.
Greetz,
Andi.
Verfasst: 05 Mai 2005 0:40
von Gast
laut vorbesitzer wurden die ventile ende letzten jahres frisch eingestellt.
und wenn sie erst einmal läuft, dann läuft sie- und zwar super, aber dazu kommts ja nicht mehr...
Verfasst: 06 Mai 2005 9:08
von biker4biker
besorg dir mal neue kerzen... das wirkt manchmal wunder

Verfasst: 06 Mai 2005 9:23
von Terrini
unter dem Strich scheinst Du eine ganz schöne Gurke gekauft zu haben. Ist nichts an dem Bike so, wie es sein soll....
Verfasst: 06 Mai 2005 22:47
von Gast
hab neue kerzen heute eingebaut!
einmal ist sie kurz angelaufen, ohne gas mit choke. dann drehte sie hoch, ich nahm den choke raus - motor aus.
luffi und tank wieder rauf - motor immer noch aus und springt auch nicht mehr an!
luftfilter ok
die karre macht mich noch verrückt

Verfasst: 06 Mai 2005 23:30
von Kawikaze
Am besten nimmst Du Dir mal viel Zeit... und checkst alles durch.
Ich hab das Gefühl, das bei Dir einiges verstellt ist...
Also komplettes Programm: Ventilspiel, Kompression, Vergaser synchronisieren
Und bei den zur Zeit herschenden Temperaturen (um die 20 Grad) sollte die ZXR ohne Choke anspringen, zumindest, wenn man vorher die Kerzen mit nem Heißluftföhn auf ca. 100 Grad aufgeheizt hat... und dann schnell arbeitet... dann springt die bei mir sofort an... (oder irgendetwas ist oberfaul)
vielleicht hilft es auch, das Standgas mal höher zu drehen (ich hab meins bei ca. 1500)
Verfasst: 07 Mai 2005 13:03
von Powercj
Bei mir ist das so....
Choke 3/4 ziehen...springt sofort an, geht aber auch auf fast 5000U/min dann....regel sie dann per Choke immer so auf 3000 runter! Kurz laufen lassen....Choke raus, dann macht sie 1000U/min!
Wenn ich nun aber gefahren bin und der Motor seine knapp 100% hat ist sie locker bei knapp 1900U/min....regel dann manchmal mit dieser Standgasschraube nach!
Wie ist das bei euch?
Finde auch um 1500U/min am angenehmsten
Verfasst: 07 Mai 2005 15:35
von Gast
sie springt garnicht erst an. wenn ich das problem mit choke oder standgasschraube beheben könnte, dann wär das schön
Verfasst: 08 Mai 2005 21:23
von Gast
Also ich find die 190er düsen fahnenmässig groß! Ich mein, das fährt Kai nicht mal mit nem K - Flachschieber auf nem 9er.
Sind das die original - Grössen einer L?
Kann ich fast nicht glauben....
...aber die Hauptdüse hat ja eh nix mit dem anlaufen zu tun...
Falschluft vielleicht? Risse in den Ansauggummis? Könnt ich mir noch vorstellen...
Gruß
Raig
Verfasst: 08 Mai 2005 22:13
von Gast
Raigmore hat geschrieben:Also ich find die 190er düsen fahnenmässig groß! Ich mein, das fährt Kai nicht mal mit nem K - Flachschieber auf nem 9er.
Sind das die original - Grössen einer L?
Kann ich fast nicht glauben....
ja, ich hab rausgefunden, dass die bedüsung so original ist.
aber ich bräuchte mal die grundeinstellungen für den L-vergaser
oder eine beschreibung für das leerlaufsystem
morgen such ich dann mit bremsenreiniger nach falschluft, ist aber eher unwarscheinlich. probieren geht über studieren
das standgas ist schlecht und anspringen tut sie sehr sehr schwer
Verfasst: 09 Mai 2005 7:24
von Wayne von BW
ich schätze mal, dein bock wird beim anlassen extrem überfettet-190er hauptdüsen kommen mir extrem zu groß vor auf nem "normalen" L-motor. auch neue kerzen machen sofort schlapp wenn sie schon beim ersten choke-betrieb geflutet werden.....und checke sicherheitshalber mal dein öl da ich mir vorstellen kann, daß du schon ne menge sprit im öl hast....springt zwar mit neuem nicht besser an aber der motor wird´s dir danken

.....versuche mal das hier: standgas eine umdrehung hoch, kerzen reinigen und mit druckluft richtig durchblasen, KEINEN CHOKE verwenden und anstattdessen beim starten mal starterspray in die airbox jagen- wenn sie dann ohne probleme anspringt weißt du, daß sie zu fett läuft- evtl. luffi zu?
lg
Andi
Verfasst: 09 Mai 2005 9:10
von heizer_2
190er düsen auf pott 2+3 und 170 auf 1+4 sind bei der L normal. Die hat doch schon RAM-Air.
Bei anlasserdrehzahl öffnen die schieber eh nicht soweit, das die hauptdüsen damit was zu tun haben. Aber überfetten könnte trozdem sein, gemischregulierschrauben zu weit draussen, kerzen versiffen etc., leerlaufdüsen rausgefallen oder vergessen einzubauen, spritpumpe, ansaugummies...