Seite 2 von 2

Re: 3D-Druck blaue Ansaugtrichter

Verfasst: 19 Jan 2020 11:46
von Super Rider
tpu, ninjaflex, ..

Re: 3D-Druck blaue Ansaugtrichter

Verfasst: 19 Jan 2020 12:17
von Matschak
Für den Hausgebrauch heißt das Zeug Ninja Flex. Kann aber nur
mit einem direkt Extruder gedruckt werden.

Re: 3D-Druck blaue Ansaugtrichter

Verfasst: 19 Jan 2020 13:38
von Windy-ZXR
alle trichter sind fertig. heut abend gibts bilder :-D

Re: 3D-Druck blaue Ansaugtrichter

Verfasst: 19 Jan 2020 13:43
von Matschak
:prost:

Re: 3D-Druck blaue Ansaugtrichter

Verfasst: 19 Jan 2020 17:50
von Dennis
Gralssucher hat geschrieben:Gibts ein Material fuer den 3D,das hinterher weich bleibt?
Dann könnte man die Vergaserstutzen der FCRs ebenfalls nach Belieben replizieren,
die gibts ja nimmer....
Das öfters genannte TPU dürfte wenig geeignet sein. Zu weich, zu geringe Temperaturbeständigkeit. Ich würde da eher ein Negativmodell drucken, und dann mit entsprechendem Gummi ausgießen. Habe da auch schon eigene Ansaugstutzen entworfen um spezielle Drosselklappen zu testen, aber nie versucht weil ich doch einen anderen Weg eingeschlagen habe. Wenn jemand ein gießbares Gummi raussucht (Verarbeitungstemp <120°C; Härte; sinnvolle Abnahmemenge) kann man das gerne mal testen.

Re: 3D-Druck blaue Ansaugtrichter

Verfasst: 19 Jan 2020 19:02
von Windy-ZXR
hier das finale,nein zu fußballbelastet, hier kommt der schluß :-D

da die meisten 3D-druckteile noch nachbearbeitet werden, habe auch mir eine kleine vorrichtung für die drehmaschine gemacht. so kann ich den innenteil wunderbar von kleinen unregelmäßigkeiten befreien.
3D-Druck-Trichter24.jpg
3D-Druck-Trichter24.jpg (107.32 KiB) 1041 mal betrachtet
hier noch der komplette anbau
3D-Druck-Trichter25.jpg
3D-Druck-Trichter25.jpg (138.94 KiB) 1041 mal betrachtet
und ein gruppenfoto zum schluß
3D-Druck-Trichter26.jpg
3D-Druck-Trichter26.jpg (89.14 KiB) 1041 mal betrachtet
mit einem besseren drucker, währe auch das ergebnis schöner, aber für meine zwecke ist das teil aber ideal.

zusammengefasst ist das ganze ein netter freundschaftsdienst der zeigt, was heutzutage auch im hobbybereich möglich ist.

ich hoffe euch hat´s gefallen :prost:
gruß
windy

Re: 3D-Druck blaue Ansaugtrichter

Verfasst: 19 Jan 2020 19:08
von Windy-ZXR
Dennis hat geschrieben:Ich würde da eher ein Negativmodell drucken, und dann mit entsprechendem Gummi ausgießen. Habe da auch schon eigene Ansaugstutzen entworfen um spezielle Drosselklappen zu testen, aber nie versucht weil ich doch einen anderen Weg eingeschlagen habe. Wenn jemand ein gießbares Gummi raussucht (Verarbeitungstemp <120°C; Härte; sinnvolle Abnahmemenge) kann man das gerne mal testen.
wenn dann würde ich auch eine negativform ausgießen. aus dem bauch heraus, hätt ich aber zu PU ( polyuretan ) oder silikon gegriffen. kann man gummi überhaupt gießen ? dachte das muß vulkanisieren :roll:
ich denk jetzt an die ansaugstutzen der H-modelle

Re: 3D-Druck blaue Ansaugtrichter

Verfasst: 19 Jan 2020 20:07
von Veidi
Windy - meinen allergrößten :respekt:

Und gleich nochmal

:respekt: :respekt:

Schaun richtig gut aus - da wird sich der "neue" Motor samt Flachies drüber freuen.

Und stabil schaun se jetz wirklich aus :loldevil:

Sehr fein :prost:

Re: 3D-Druck blaue Ansaugtrichter

Verfasst: 19 Jan 2020 22:35
von Matschak
Sehr geil!

Re: 3D-Druck blaue Ansaugtrichter

Verfasst: 20 Jan 2020 0:53
von Bock900R
Versuch mal Vorsichtig mit Aceton die Teile zu glätten, an einem der ersten Versuche testen

Re: 3D-Druck blaue Ansaugtrichter

Verfasst: 20 Jan 2020 6:35
von funki
Hast du gut gemacht!!!!

Re: 3D-Druck blaue Ansaugtrichter

Verfasst: 20 Jan 2020 7:43
von Windy-ZXR
herzlichen dank leute, freut mich wenn´s euch gefällt.

@Bock900R
danke für den hinweis zum finishen, aber das thema ansaugtrichter ist für mich erledigt und ich mach jetzt mit meinen eigenen baustellen weiter.
der freundschaftsdienst hat mich eh schon genug zeit gekostet und jetzt nochmal an optischen feinheiten rumzudocktern muß ich leider ablehnen.


zum thema TPU und bowdenextruder hat der der stefangtwr aus dem zerspanungsbudenforum was geschrieben.
stefangtwr aus der zerspanungsbude hat geschrieben: Das SainSmart TPU hat 95ShoreA, das ist noch relativ fest und lässt sich mit dem Bowdenextruder hinreichend gut drucken. Zieht halt Fäden wie verrückt, aber sonst wirds sauber.

Re: 3D-Druck blaue Ansaugtrichter

Verfasst: 20 Jan 2020 7:54
von Veidi
Windy-ZXR hat geschrieben:herzlichen dank leute, freut mich wenn´s euch gefällt.

@Bock900R
danke für den hinweis zum finishen, aber das thema ansaugtrichter ist für mich erledigt und ich mach jetzt mit meinen eigenen baustellen weiter.
der freundschaftsdienst hat mich eh schon genug zeit gekostet und jetzt nochmal an optischen feinheiten rumzudocktern muß ich leider ablehnen.
Da hast vollkommen recht - da kann ich wenn es überhaupt sein müsste, ja selber drüber gehen.

Rest dann am Samstag :prost:

Re: 3D-Druck blaue Ansaugtrichter

Verfasst: 20 Jan 2020 19:45
von Rosi
Die Trichter sind richtig toll geworden! :respekt: für diese Leistung und für so viel Engagement! :prost:

Re: 3D-Druck blaue Ansaugtrichter

Verfasst: 31 Jan 2020 20:57
von Matschak
Live gesehen und für perfekt befunden! Sehr geile Arbeit!