meine L läuft sehr schlecht, säuft ab, Kerzen nass, weiß langsam nicht mehr weiter

Nach ca. 2 Jahren Standzeit wollt ich meine L wieder aktivieren. Lief scheiße, war mir aber klar.
Hab den Vergaser zerlegt, ab ins Ultraschallbad mit Reiniger und 80 Grad, alles wieder zusammen und sie war auf die erste Umdrehung da. Kleine Runde 20km gedreht, alles super.
Nach 2 Wochen Standzeit hab ich wieder dieselben Probleme:
- extreme Startschwierigkeiten (geht nur mit Choke an)
- Starte mit Unterstützung anderer Batterie
- Bremsenreiniger auf Ansaugstutzen zeigt keine Reaktion
- Drehzahl geht direkt hoch mit Choke ca 5000rpm (gut, Gefühl braucht man am Choke der ZXR schon)
- Drehzahl schwankt stark
- nimmt Gas schlecht an
- ohne Lufikasten kommt ne grobe Wolke Sprit aus den Gasern
- Schieber flattern bei mehr Last
- beim Zerlegen hab ich bemerkt, dass Sprit in allen(!) Ansaugenstutzen steht (Ölwechsel hab ich gemacht)
Hab natürlich den alten Sprit in den Tank (vor zwei Wochen), deshalb dacht ich es liegt daran. Frischen Sprit (ohne Bioethanol geholt). Keine Veränderung.
dann:
- nochmal alles zerlegt
- US-gebadet
- Schwimmernadel hatten kleine sichtbare Spuren kreisförmig --> Nadel ausgetauscht, Messingeinsatz nicht getauscht
- Schwimmerstand auf 13mm eingestellt
- keine Veränderung
hab mir gedacht, dass der Gaser überlauft
- Schwimmerstand auf 15mm
- neue Kerzen testweise rein
- läuft genauso scheiße
Was mir aufgefallen ist siehe Bild, zwischen dem Messingeinsatz (wo die Düsennadel reingeht) und dem Alugehäuse zieht es mir an der markierten Stelle Sprit raus. Weiß nichts ob das so soll.
Ich mach viele Sachen seit Jahren schon selber, hab meine ZXR seit 18, bin jetzt 27.
Komme aber jetzt überhaupt nicht mehr weiter, kann mir wer ne Hilfestellung geben??
Grüße
Ben