Hallo ,
Ich hab da mal eine dringende Frage . Ich will mein vergasereinstellen und syncronisieren .
Nun würde ich gern wissen wie weit ich die 4 Schrauben unten am vergaser rein bzw raus Schrauben soll ?
Ich hab bei Google nicht wirklich was gefunden es haben nur 2 Leute geschrieben das die 1,75 Umdrehungen raus gedreht werden sollen . Mit freundlichen Grüßen Henning
Vergasser leerlaufgemisch schrauben
Re: Vergasser leerlaufgemisch schrauben
Ich will Dir nicht zu nahe treten!
Wenn Dir die Kenntnis fehlt, daß man mit den CO-Schrauben keine Vergaser synchronisiert, sondern sich beim Verstellen ohne Plan das LEERLAUFGEMISCH und somit auch die Gasannahme und den Leerlauf auf den Kopf stellt, stelle ich in Frage, ob Dein Vorhaben von Erfolg gekrönt sein wird!
Stell die mal wieder genau so ein, wie sie waren und lass sie dann so!!!
(Wie kommt man an die Dinger im eingebauten Zustand überhaupt dran?!?!?!)
Vergaser synchronisiert man mit den Justierschrauben am Gestänge zwischen den Einzelvergasern!
Wenn Dir die Kenntnis fehlt, daß man mit den CO-Schrauben keine Vergaser synchronisiert, sondern sich beim Verstellen ohne Plan das LEERLAUFGEMISCH und somit auch die Gasannahme und den Leerlauf auf den Kopf stellt, stelle ich in Frage, ob Dein Vorhaben von Erfolg gekrönt sein wird!
Stell die mal wieder genau so ein, wie sie waren und lass sie dann so!!!
(Wie kommt man an die Dinger im eingebauten Zustand überhaupt dran?!?!?!)
Vergaser synchronisiert man mit den Justierschrauben am Gestänge zwischen den Einzelvergasern!
Re: Vergasser leerlaufgemisch schrauben
Das weiß ich auch . Ich will die Schrauben nur einmal neu einstellen bzw rein drehen und dann auf die Drehung setzen wie es gehört . Nur will ich wissen wie weit ich die raus drehen soll ? Ob es wirklich nur 1,75 Umdrehungen sind . Bei meiner zxr 400 waren es 3.15 Umdrehungen .
- Drachenreiter
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 1587
- Registriert: 28 Sep 2014 12:37
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Vergasser leerlaufgemisch schrauben
Im WHB steht ein Wert von 1,5 Ausdrehungen, mit den 1,75 bin ich bisher gut gefahren.
Ist halt etwas fetter aber auch nicht so das der Motor im Stand ersäuft.
Da du ja einen gewissen CO-Wert nicht überschreiten darfst (Wieviel war das? Tie hilf mir bitte mal),
hast du da natürlich etwas Spielraum.
Mit den 1,75 hat der Tüv bei meiner J um die 0,4% gemessen...
Ist halt etwas fetter aber auch nicht so das der Motor im Stand ersäuft.
Da du ja einen gewissen CO-Wert nicht überschreiten darfst (Wieviel war das? Tie hilf mir bitte mal),
hast du da natürlich etwas Spielraum.
Mit den 1,75 hat der Tüv bei meiner J um die 0,4% gemessen...
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7038
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Re: Vergasser leerlaufgemisch schrauben
Bin zwar nicht Tie, aber der Wert ist auch mir geläufig = 4,5%Drachenreiter hat geschrieben:
Da du ja einen gewissen CO-Wert nicht überschreiten darfst (Wieviel war das? Tie hilf mir bitte mal),
Mit den 1,75 hat der Tüv bei meiner J um die 0,4% gemessen...
P.S.
Deine 0,4 mit 1,75 sind nicht relevant, das wird an jedem Motor anders sein
keinen Bock mehr auf Signaturen

Re: Vergasser leerlaufgemisch schrauben
Ich stells auf das Gemisch ein, was die höchste Drehzahl produziert.
Warmer Motor natürlich.
Warmer Motor natürlich.