Dynojet und 9R Motor? Erfahrungen?

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2229
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Dynojet und 9R Motor? Erfahrungen?

Beitrag von FP91 »

Hallo Leute!

Vor geraumer Zeit habe ich einen 38er J Gaser aus der Schweiz bekommen ( :prost: ). Entgegen meinen Erwartungen war ein Dynojet Kit verbaut, damit zumindest andere Schieberfedern, Nadeln und Hauptdüsen. Sonst konnte ich auf den ersten Blick keine Unterschiede feststellen. Hauptdüsen sind alle 126er, also kleiner als Standart-J.

Da ich den Gaser auf Dauer mit dem 9er fahren möchte, wollte ich mal in die Runde fragen welche Düsen ich probieren sollte. Einfach ins blaue hinein 150er einbauen kommt mir etwas nutzlos vor :lol: Hat jemand so eine (ähnliche) Konstellation?

Flo

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5759
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: kein Mopped

Re: Dynojet und 9R Motor? Erfahrungen?

Beitrag von Dog »

Dachte immer dyno-nadeln und Düsen werden eingeklebt.
Wie bekommst du die ganze mischpoke dann raus..?
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2229
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Dynojet und 9R Motor? Erfahrungen?

Beitrag von FP91 »

Habs mir bisher nur grob angeguckt, aber weder Nadeln noch HD sind eingeklebt.

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Dynojet und 9R Motor? Erfahrungen?

Beitrag von Dennis »

Die Hauptdüse wird ja auch geschraubt, die Nadeln liegen einfach nur drin. Afaik werden allerdings Einsätze in nicht-tauschbare Düsen gesteckt, da diese eben... nicht tauschbar sind.
Hauptdüsengröße kannst nicht einfach so vergleichen, wenn Nadeldüsen oder Nadeln anders sind.
Wenn dus schonmal hast, würde ich das Dynokit als Ausgangsbasis zum Abstimmen nehmen und nicht ohne es damit zu versuchen rauswerfen. Sofern das überhaupt möglich ist. Andere Teile kosten ja auch nochmal Geld. Da die Dinger im Gegensatz zu den Serienteilen keine Rücksicht nehmen müssen auf irgendwelche Abgaswerte etc., sollte das einfacher sein. Nadel umhängen bei Serienteilen ist auch so ne Sache, bei L und P z.B. fast unmöglich aufgrund der Form.

Antworten