[Closed] Vergaser macht nach Ultraschallbad Probleme
[Closed] Vergaser macht nach Ultraschallbad Probleme
Hoi zusammen,
ich bräuchte Tips, wieso mein Motor sich so verhält.
Es sieht folgendermaßen aus.
- Ich bin mit dem Moped vor der Ultraschallreinigung gefahren
- da das Schwimmerventil verstopft war habe ich mich entschlossen den Vergaser komplett zu reinigen.
- Ich habe die Gaser zerlegt, komplett Ultraschall gereinigt, mit neuen Dichtungen ausgestattet, die Gemischschraube 1 3/4 Umdrehungen herausgedreht und wieder zusammengebaut.
- Vergaser syncronisiert
=> Im Standgas läuft sie nun tadellos und ruhig.
Wenn ich sie jedoch hochtoure, dann tourt sie nicht mehr schnell und sauber ab und läuft sehr unruhig. (siehe Video)
Zur Info:
- Ich habe die Ansaugstutzen erneut mit neuer Dichtmasse angebaut, sodass ich definitiv Falschluft am Ansaugstutzen ausschließen kann. (Ebenfalls geprüft mit Bremsenreiniger)
- Airbox für die Drosselung der Luftzufuhr ist auch angebaut.
Link zum Video.
" onclick="window.open(this.href);return false;
Was könnte es eurer Meinung nach noch sein?
Es muss ja wohl irgendwas an den Gasern sein, aber was.
Danke und Gruß
Paddelkahn
ich bräuchte Tips, wieso mein Motor sich so verhält.
Es sieht folgendermaßen aus.
- Ich bin mit dem Moped vor der Ultraschallreinigung gefahren
- da das Schwimmerventil verstopft war habe ich mich entschlossen den Vergaser komplett zu reinigen.
- Ich habe die Gaser zerlegt, komplett Ultraschall gereinigt, mit neuen Dichtungen ausgestattet, die Gemischschraube 1 3/4 Umdrehungen herausgedreht und wieder zusammengebaut.
- Vergaser syncronisiert
=> Im Standgas läuft sie nun tadellos und ruhig.
Wenn ich sie jedoch hochtoure, dann tourt sie nicht mehr schnell und sauber ab und läuft sehr unruhig. (siehe Video)
Zur Info:
- Ich habe die Ansaugstutzen erneut mit neuer Dichtmasse angebaut, sodass ich definitiv Falschluft am Ansaugstutzen ausschließen kann. (Ebenfalls geprüft mit Bremsenreiniger)
- Airbox für die Drosselung der Luftzufuhr ist auch angebaut.
Link zum Video.
" onclick="window.open(this.href);return false;
Was könnte es eurer Meinung nach noch sein?
Es muss ja wohl irgendwas an den Gasern sein, aber was.
Danke und Gruß
Paddelkahn
Zuletzt geändert von Paddelkahn am 21 Mai 2013 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vergaser macht nach Ultraschallbad Probleme
Ser´s Odia.
Dreh halt das Standgas runter....
Haste mal ohne Airbox probiert?
Die Schieber mit etwas WD40 eingesprüht damit ein Gleitfilm da ist?
Hat die Feder auf der Welle genug Spannung?
Dreh halt das Standgas runter....
Haste mal ohne Airbox probiert?
Die Schieber mit etwas WD40 eingesprüht damit ein Gleitfilm da ist?
Hat die Feder auf der Welle genug Spannung?
- hans-dieter
- ZXR-Fahrschüler
- Beiträge: 223
- Registriert: 15 Sep 2008 20:47
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Re: Vergaser macht nach Ultraschallbad Probleme
Sind die Membrane richtig eingebaut bzw. dicht?
Re: Vergaser macht nach Ultraschallbad Probleme
Also habe nun das Problem mit dem Abtouren behoben. Das Standgas war auf ca. 1500 - 1750 Umdrehungen. Grund für das extrem lange abtoueren wahrscheinlich. Bei 750 Umdrehungen tourt er nun auch im Leerlauf schön ab.. Jetzt hat sich jedoch ein neues Phänomen bemerkbar gemacht. Jedes mal, wenn ich über 2k Umdrehungen komme, dann pfeift/quitscht der Vergaser wahnsinnig laut.
An was könnte dies denn liegen?
Danke und Gruß Paddel
An was könnte dies denn liegen?
Danke und Gruß Paddel
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Vergaser macht nach Ultraschallbad Probleme
Undichtigkeit zw. DK-Welle und Gehäuse?
Re: Vergaser macht nach Ultraschallbad Probleme
Heist das nun, durchs Ultra-Reinigen wurde der Dreck zwischen DK-Welle und Gehäuse entfernt, welcher als Dichtmasse fungierte?Super Rider hat geschrieben:Undichtigkeit zw. DK-Welle und Gehäuse?
Man kann dann eigentlich nur nen neuen Vergaser sich in der Bucht besorgen oder?
Danke und Gruß
Paddel
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Vergaser macht nach Ultraschallbad Probleme
^^das war der Gedanke dabei.
Und nö, das sollte nicht das Ende darstellen.
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... 6&p=579452" onclick="window.open(this.href);return false;
Und nö, das sollte nicht das Ende darstellen.
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... 6&p=579452" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Vergaser macht nach Ultraschallbad Probleme
Ich werde mir mal den Lack besorgen und in Ruhe den alten Vergaser wieder etwas aufpeppeln.
Zusätzlich werde ich mir aber noch irgendwoher einen 2. zulegen. Sodass ich aktuell wieder Moped fahren kann.
Es schadet nie wenn man fertig restaurierte Ersatzteile auf Lager hat.
Gruß Paddel
Zusätzlich werde ich mir aber noch irgendwoher einen 2. zulegen. Sodass ich aktuell wieder Moped fahren kann.
Es schadet nie wenn man fertig restaurierte Ersatzteile auf Lager hat.

Gruß Paddel
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7038
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser macht nach Ultraschallbad Probleme
Ein Vergaser quietscht? Und bei einer H die über 2000 dreht soll man ihn quietschen hören?
Sag mal, gab´s bei Euch nen Riss in der Zeit? Ist schon wieder der 1. April? Es gibt Tipps zu "quietschenden" Vergasern?
Mal überlegen, was an einer H quietschen könnte
.
Ist wie die Frage: was ist Vakuum? Ich hab´s im Kopf, aber es fällt mir nicht ein!
Sag mal, gab´s bei Euch nen Riss in der Zeit? Ist schon wieder der 1. April? Es gibt Tipps zu "quietschenden" Vergasern?
Mal überlegen, was an einer H quietschen könnte

Ist wie die Frage: was ist Vakuum? Ich hab´s im Kopf, aber es fällt mir nicht ein!
keinen Bock mehr auf Signaturen

Re: Vergaser macht nach Ultraschallbad Probleme
Terrini, eventuell hast du da was falsch verstanden.Terrini hat geschrieben:Ein Vergaser quietscht? Und bei einer H die über 2000 dreht soll man ihn quietschen hören?
Sag mal, gab´s bei Euch nen Riss in der Zeit? Ist schon wieder der 1. April? Es gibt Tipps zu "quietschenden" Vergasern?
Mal überlegen, was an einer H quietschen könnte.
Ist wie die Frage: was ist Vakuum? Ich hab´s im Kopf, aber es fällt mir nicht ein!
Ich wollte hiermit die Mitglieder des Forums fragen, ob eventuell jemand mir einen Tipp geben könnte, was denn ein wahnsinnig lautes quitschen im Vergaser verursachen könnte.
Zur genaueren Analyse, habe ich die von mir vorgenommen Schritte angegeben.
Ich werde gleich noch in die Werkstatt gehn und das Geräusch aufzeichnen, sodass man sich ein besseres Bild davon machen kann.
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7038
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser macht nach Ultraschallbad Probleme
Paddelkahn, ich glaube ich Dich schon verstanden. Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass ein Vergaser nicht quietscht, vor allem nicht so laut, dass das bei 2000 U/Min zu hören wäre. Mein Zeilen richten den Fokus auf etwas anderes, wenn´s denn schon quietscht.
keinen Bock mehr auf Signaturen

Re: Vergaser macht nach Ultraschallbad Probleme
Quietschen kann da eigentlich nur die Drosselklappenwelle. Für mich klingt das so, als hätten weder Schieber noch DK-Welle genug Gleitfilm, und alles hängt ein bischen.
750 Standgas können auch nicht Sinn der Sache sein, unter 1000 nimmt nämlich zumindest bei der J die Frischölversorgung bedenklich ab ...
750 Standgas können auch nicht Sinn der Sache sein, unter 1000 nimmt nämlich zumindest bei der J die Frischölversorgung bedenklich ab ...
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7038
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser macht nach Ultraschallbad Probleme
Nochmal - bei einem Motor der über 2000 dreht, will man das angebliche Quietschen einer Drosselklappenwelle hören?
Ich geb´s auf und geh morgen zu nem Arzt. Wird bestimmt Pillchen geben, so dass ich im Nachgang statt Spritschwappen im Tank, Meeresrauschen mit ZXR Motorgeräuschen höre.
In diesem Sinne, Jungs

Ich geb´s auf und geh morgen zu nem Arzt. Wird bestimmt Pillchen geben, so dass ich im Nachgang statt Spritschwappen im Tank, Meeresrauschen mit ZXR Motorgeräuschen höre.
In diesem Sinne, Jungs


keinen Bock mehr auf Signaturen

Re: Vergaser macht nach Ultraschallbad Probleme
Wenn's bei der H wann auch immer quietscht würd ich als erstes mal die Spannung vom Limariemen prüfen.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE
Re: Vergaser macht nach Ultraschallbad Probleme
Das hat dir der Teufel gesagt! 
Davon würde ich dir abraten, wenn du nicht künftig Sonnenblumen hinter weißen Türen malen möchtest oder deinen Namen zu tanzen gedenkst.

Terrini hat geschrieben: Ich geb´s auf und geh morgen zu nem Arzt.
Davon würde ich dir abraten, wenn du nicht künftig Sonnenblumen hinter weißen Türen malen möchtest oder deinen Namen zu tanzen gedenkst.
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7038
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser macht nach Ultraschallbad Probleme
Das mache ich bereits, seit ich mich in diesem Forum angemeldet habe, denn anders wäre es hier gar nicht auszuhalten. Soviel geballte Kompetenz (meine geistigen Ergüsse eingeschlossen), machen einfach GagaBörni hat geschrieben:
Terrini hat geschrieben: Ich geb´s auf und geh morgen zu nem Arzt.
Davon würde ich dir abraten, wenn du nicht künftig Sonnenblumen hinter weißen Türen malen möchtest oder deinen Namen zu tanzen gedenkst.

keinen Bock mehr auf Signaturen

Re: Vergaser macht nach Ultraschallbad Probleme
Als ich das Geräusch für euch aufnehmen wollte, war es so plötzlich verschwunden wie es gekommen ist. der Limariehmen war es nicht. Den hatte ich schon überprüft. Ich weis was ich gehört habe und das Geräusch kam definitv von den Gasern. Ich werde die Gaserbank nocheinmal zerlegen und den Lack auf bestimmte Teile anwenden. Danke Super Rider für den Link.
Thread closed
Thread closed