O-Ringe
O-Ringe
Hallo ,
hab mir heute gedacht hol dir mal neue O-Ringe (ZXR 750 L)für die Ansaugstutzen können ja nicht die Welt kosten
Also ab zum freundlichen Kawahändler
Muss sagen sehr sehr günstig sollen 8,90 € kosten
Dachte für 4 Stück aber nein 1 einziger 8,90 € alle 4 also 35,60 €
Wo kauft ihr denn wenn ich welche braucht ?
Gruß aus dem schönen Westerwald
Werner
hab mir heute gedacht hol dir mal neue O-Ringe (ZXR 750 L)für die Ansaugstutzen können ja nicht die Welt kosten
Also ab zum freundlichen Kawahändler
Muss sagen sehr sehr günstig sollen 8,90 € kosten
Dachte für 4 Stück aber nein 1 einziger 8,90 € alle 4 also 35,60 €
Wo kauft ihr denn wenn ich welche braucht ?
Gruß aus dem schönen Westerwald
Werner
Re: O-Ringe
Geh zum Klempner oder Sanitärwarenladen um die Ecke und wirf was in die Kaffeekasse
Meistens haben die Fahrzeuge zwar keine europäischen Maße, aber Gummi ist bekanntlich dehnbar, und mehr als 1mm liegt man meist nicht daneben.
Der O-Ring meiner Susi sollte beim Händler 12,80 kosten - daraufhin bin ich lachend gegangen. Gekauft habe ich den Ring beim Werkzeugfachhandel für 30cent in die Kaffeekasse.

Der O-Ring meiner Susi sollte beim Händler 12,80 kosten - daraufhin bin ich lachend gegangen. Gekauft habe ich den Ring beim Werkzeugfachhandel für 30cent in die Kaffeekasse.
Re: O-Ringe
O-Ring ist aber nicht gleich O-Ring. Solltest schauen das die Ringe aus Viton bestehen.
Besser für Hitze geeignet.
Ich habe für meinen Scirocco auch einen O-Ring gebraucht. Im Sanitär hätte er 2-3 Euro gekostet,
hätte aber die Hitze nicht ausgehalten, also einen Speziellen gekauft - 25 Euro.
Spart nicht an der falschen Stelle.
Besser für Hitze geeignet.
Ich habe für meinen Scirocco auch einen O-Ring gebraucht. Im Sanitär hätte er 2-3 Euro gekostet,
hätte aber die Hitze nicht ausgehalten, also einen Speziellen gekauft - 25 Euro.
Spart nicht an der falschen Stelle.

Gruß
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---

Re: O-Ringe
... und die Benzinbeständigkeit nicht vergessen. Haben sonst die Angewohnheit immer länger/größer zu werden.
Re: O-Ringe
Beim KTM Händler gibts die och.
Da hab ich meine geholt und war weit von deinen 36€ entfernt.
Musst mal die Suche bemühn, weiss grad nich mehr von welchem Modell die warn.
Da hab ich meine geholt und war weit von deinen 36€ entfernt.
Musst mal die Suche bemühn, weiss grad nich mehr von welchem Modell die warn.
Als Gott die Erde schuf fragte er die Steine:
"Steine wollt ihr SCHWABEN sein?"
Darauf antworteten die Steine sehr beschämt:
"Wir würden gerne doch wir sind nicht HART genug!"
"Steine wollt ihr SCHWABEN sein?"
Darauf antworteten die Steine sehr beschämt:
"Wir würden gerne doch wir sind nicht HART genug!"
Re: O-Ringe
Da stehts:
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... tm#p617325" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... tm#p617325" onclick="window.open(this.href);return false;
Als Gott die Erde schuf fragte er die Steine:
"Steine wollt ihr SCHWABEN sein?"
Darauf antworteten die Steine sehr beschämt:
"Wir würden gerne doch wir sind nicht HART genug!"
"Steine wollt ihr SCHWABEN sein?"
Darauf antworteten die Steine sehr beschämt:
"Wir würden gerne doch wir sind nicht HART genug!"
- hs1966
- Konstrukteuranwärter
- Beiträge: 1275
- Registriert: 27 Jul 2011 19:36
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: O-Ringe
Schau mal hier!
http://www.ktm-versand.de/product_info. ... VITON.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Spottpreis gegenüber dem Preis beim Freundlichen! Sind Viton-Ringe und sollten absolut perfekt für die Ansaugstutzen geeignet sein.
Ich hab auch die Größe 44 x 2 mm aus Viton bei meinen Bikes drin und die passen perfekt. Originale sind zwar glaube ich etwas dünner (44 x 1,5 mm oder 1,8 mm), aber das ist wurscht, der O-Ring quetscht sich locker in die breite Nut. Wahrscheinlich ist's sogar besser!
Gruß,
Hans
http://www.ktm-versand.de/product_info. ... VITON.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Spottpreis gegenüber dem Preis beim Freundlichen! Sind Viton-Ringe und sollten absolut perfekt für die Ansaugstutzen geeignet sein.
Ich hab auch die Größe 44 x 2 mm aus Viton bei meinen Bikes drin und die passen perfekt. Originale sind zwar glaube ich etwas dünner (44 x 1,5 mm oder 1,8 mm), aber das ist wurscht, der O-Ring quetscht sich locker in die breite Nut. Wahrscheinlich ist's sogar besser!
Gruß,
Hans
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!
Re: O-Ringe
Ihr stellt euch vielleicht an.
Wir haben auf der Arbeit O-Ringe die kosten 1500,- das Stück!

Wir haben auf der Arbeit O-Ringe die kosten 1500,- das Stück!

No Brain No Headache!
Re: O-Ringe
So Jungens
War beim Kistenpfennig der hatte die Ringe
hab dann mal 10 Stück gekauft für 20 Cent das Stück
Sind Öl und Benzinfest
Gruß
Werner
War beim Kistenpfennig der hatte die Ringe
hab dann mal 10 Stück gekauft für 20 Cent das Stück
Sind Öl und Benzinfest
Gruß
Werner
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: O-Ringe
Kennst du das nicht ?Super Rider hat geschrieben:..für 2.5 Motoren?
Eins nehmen eins fallen lassen brauchst schon mal 8 Stück
und die anderen zwei wenn mal einer verloren geht
Nee Blödsinn hab noch einen Motor und ein wenig Reserve ist immer gut
Gruß aus dem Westerwald
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)