Verschluckt sich

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Tommy

Re: Verschluckt sich

Beitrag von Tommy »

http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=Hardi+k ... m270.l1313" onclick="window.open(this.href);return false;

Diese Pumpe wurde hier mal hoch angepriesen, die werde Ich mir demnächst auch zulegen,
sieht auch nett aus.

Mach ma den Hahn zu, ist doch nur n halber Handgriff.

Hardbeats

Re: Verschluckt sich

Beitrag von Hardbeats »

Tommy hat geschrieben:http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=Hardi+k ... m270.l1313

Diese Pumpe wurde hier mal hoch angepriesen, die werde Ich mir demnächst auch zulegen,
sieht auch nett aus.

Mach ma den Hahn zu, ist doch nur n halber Handgriff.
Cool,und kostet nichtmal die Hälfte von den Kawapumpen bei ebay.

Metalhead77

Re: Verschluckt sich

Beitrag von Metalhead77 »

Da steht aber nichts von Moppeds....

:loldevil:

Nee im ernst,sollte gut passen.
Auch die Förderhöhe ist ok und wenn die eh einstellbar ist, umso besser.

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2229
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Verschluckt sich

Beitrag von FP91 »

Das ist die Pumpe, die ich in der PN meinte Maddin ;)

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2229
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Verschluckt sich

Beitrag von FP91 »

Hehe, weiter gehts.

Ich weiß jetzt auch warum die Pumpe defekt ist. Ich hab mal 'nen Bild gemacht. Wo gehört der Lötpunkt im Bild hin?

http://imageshack.us/g/69/cimg2094q.jpg/" onclick="window.open(this.href);return false;

Florian

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5759
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: kein Mopped

Re: Verschluckt sich

Beitrag von Dog »

der ist doch nur ab.
löte ihn mal wieder an seine stelle,evtl.funzt sie dann wieder... :wink:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2229
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Verschluckt sich

Beitrag von FP91 »

Will ich ja, aber die Frage ist wie oben:

Wo gehört der hin?

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2229
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Verschluckt sich

Beitrag von FP91 »

Keiner eine Idee?

Hardbeats

Re: Verschluckt sich

Beitrag von Hardbeats »

Von an die Niete oder was das is Links? Schaut doch aus als ob da was abgegangen is.
Was soll das Kabel sein,ne Massebrücke eventuell?

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2229
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Verschluckt sich

Beitrag von FP91 »

An einer der beiden Nieten ist ein Kabel drann. Erkennt man auf dem einen Bild nicht richtig, da die NIete selbst das Kabel verdeckt.

Marcello

Re: Verschluckt sich

Beitrag von Marcello »

Bis ca. 0,35bar Druck haben wir bereits getestet (mit ner Zubehör-Spritpumpe von Hardi).Funzt einwandfrei.
Bissi mehr als das dürfte auch noch gutgehen.

Die originale Spritpumpe macht nur wenig Druck ... schau mal ins WHB ... dort stehn die Prüfwerte -> ich glaub irgendwas um 0,15 bar oder so.

Benzinhahn dicht machen würd ich nur ,wenn die Karre länger steht ... ansonsten isses bei dichten Gasern kein Problem ,den Hahn auf ON zu lassen ... so meine Erfahrung damit.
Damals hatte mal jemand die Idee ,den Benzinhahn ganz raus zu schmeissen und das Ganze via Elektromagnetventilen zu machen ... Reserve dann auf Knopfdruck schaltbar ... ON bei z.B. Zündung an ... auch nich schlecht ... aber wirklich brauchen tut mans nich ... je weniger am Bike is ,umso weniger kann auch putt gehn :P

Bei stark undichten Gasern auch immer den Ölstand prüfen !!! ... bei zuviel Sprit im Öl -> Ölwechsel mit Filter machen ... nur als kleiner Tip am Rande.
Wenig Sprit im Öl verflüchtigt sich meist ... zuviel kann Mangelschmierung hervorrufen.


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2229
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Verschluckt sich

Beitrag von FP91 »

Aber 'ne Ahnung wo der Kack Lötnippel hinkommt hast du auch nich, oder Cello? :(

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4065
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Verschluckt sich

Beitrag von Super Rider »

wie wäre es mal mit einem vergleichenden Blick hier rein:
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=53&t=17743" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2229
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Verschluckt sich

Beitrag von FP91 »

Ääääh, jah!

Da hab ich jetzt garnicht drann Gedacht. Aber Tatsache, da ist ein Bild wo mans sieht. Danke, hat mir echt geholfen!

Werd mich nachher mal ans zusammenbrutzeln machen.

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2229
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Verschluckt sich

Beitrag von FP91 »

So, hab den Nippel wieder drann gelötet.

Wie teste ich das Teil denn jetzt am besten? Zwei Schläuche drann, 12V und gucken was passiert? Wär cool wenn die funktioniert, dann kann ich Danny seine wieder geben ...

Metalhead77

Re: Verschluckt sich

Beitrag von Metalhead77 »

Irgendwer hatte doch mal ne Förderleistung genannt....

Druck: wenn sie ca. 40 cm ,ab Gehäusekante, hoch drückt geht das auf jeden.
Die Menge pro Minute weiss ich nicht

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5759
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: kein Mopped

Re: Verschluckt sich

Beitrag von Dog »

im zweifelsfall :arrow: einbauen, werkzeug nicht vergessen.... :wink:
Deus iudex meus.

Antworten