hi, ich muss euch nochmal wegen meines vergasers befragen, wie gesagt die gaszugaufnahme-schliessen, ist gebrochen,
siehe bild:
[img][IMG]http://www.image-load.net/users/public/thumbnails/WlZ7nZdINj_t.gif[/img][/img]
nun hat ich den gaser zum reinigen in meiner werksatt des vertrauens abgegeben, und mit denen das problem mal diskutiert.
die waren einstimmig dafür den schliesszug einfach wegzulassen!? was haltet ihr davon? ich mein die feder zeiht den ja nun auf jeden fall zurück, aber welchen sinn hat der schliesszug dann überhaupt!? aber lieber wäre es mir schon mit schliesszug, der sicherheit halber.
hab zwei ideen was ich da machen könnte,1. kleines loch in die scheibe bohren,und die blombe von gaszug mit eim kabelbinder sichern oder 2. blombe abschneiden und so eine schraubbare blombe draufschrauben und am loch wo die blombe eingehängt wird mit mutter sichern.
was haltet ihr von den varianten? weglassen, oder basteln!?
gruss
mo
nochmal vergaser, gaszugaufnahme gebrochen.
- der den Berg erklomm
- Man without Eggs
- Beiträge: 4854
- Registriert: 15 Apr 2004 17:20
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Re: nochmal vergaser, gaszugaufnahme gebrochen.
du KANNST auch ohne den Schliessen-Zug fahren. Habe ich auch lange gemacht. Allerdings sorgt der auch dafür dass die Drosselklappen auch bei ner Fehlfunktion der Drosselklappenwellenfedern immernoch schließt.
Der Vergaser ist doch aber auch zerlegbar. Also kann mann das defekte Teil doch auch ersetzen.
Der Vergaser ist doch aber auch zerlegbar. Also kann mann das defekte Teil doch auch ersetzen.
Morgen gibts Freibier....
Re: nochmal vergaser, gaszugaufnahme gebrochen.
Und die Frage ist was der Tie bzw. Tüv dazu sagt?
VG
VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
Re: nochmal vergaser, gaszugaufnahme gebrochen.
also meine werkstatt meinte die schubsen mir die karre auch mit nur einem zug durch den tüv, ich denk das ist nicht das problem. aber das ist genau der punkt-wegen einer evt. fehlfunktion der feder kann es echt unagenehm werden.
und wegen austausch,habe ich natürlich auch überlegt, aber man kommt nicht an das teil ran, ich hab kein shop und nix in der bucht gefunden. zudem ist dieses rädchen auf die welle gepresst,d.h. auch die welle müsste neu.und einzeln vergaserteile zu besorgen hat sich als sehr sehr schwierig herrausgestellt.
gruss
mo
und wegen austausch,habe ich natürlich auch überlegt, aber man kommt nicht an das teil ran, ich hab kein shop und nix in der bucht gefunden. zudem ist dieses rädchen auf die welle gepresst,d.h. auch die welle müsste neu.und einzeln vergaserteile zu besorgen hat sich als sehr sehr schwierig herrausgestellt.
gruss
mo
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: nochmal vergaser, gaszugaufnahme gebrochen.
was man jetzt noch machen könnte, wäre die Welle samt Rad auszubauen und
mit Alu-Lot das fehlende Stück erst einmal grob 'aufzufüllen' und dann
entsprechend zu bearbeiten.
mit Alu-Lot das fehlende Stück erst einmal grob 'aufzufüllen' und dann
entsprechend zu bearbeiten.
Re: nochmal vergaser, gaszugaufnahme gebrochen.
so, der hammer! marcello hat son rädchen für mich! die beste lösung überhaupt.
trotzdem vielen dank für eure ratschläge!
trotzdem vielen dank für eure ratschläge!
Re: nochmal vergaser, gaszugaufnahme gebrochen.
Was haste jetzt gelernt?
Wer ordentlich fragt, dem wird auch geholfen ..

Wer ordentlich fragt, dem wird auch geholfen ..

