Genau das wollte ich auch gerade hier schreiben
Es kommt mal vor ,daß sich ne Schwimmernadel plötzlich etwas verklemmt.
Besonders wenn leere Gaser zum 1ten mal wieder mit Sprit geflutet werden.
Kawa hat Kehein-Vergaser.
Kehein-Vergaser haben eine recht dürftige Führung und Aufhängung von Schwimmer & Nadel unten im Gehäuse ohne jegliche weitere Abstützung zum Vergasergehäuse hin.
Das ist z.B. bei Mikuni deutlich besser gelöst ,wo Schwimmer & Nadel in einer Art Kunstoffgehäuse implementiert bzw. geführt sind.
Offensichtlich gibt es solche Probleme bei Mikuni deutlich weniger als bei den alten Kehein-Vergasern.
Aufgrund der unterschiedlichen Schwimmer-Mechanik wundert mich dies nicht.
Dagegen ist man einfach machtlos bei den alten Kehein-Vergasern.
Ich kenne diese Problematik mehr als gut.
Alles ist sauber ... alles ist intakt ... alles ist korrekt eingestellt ... und trotzdem isses plötzlich undicht ... da steckt manchmal einfach der Teufel dahinter ... anders kann ich mir das auch nich erklären.
Hast im Endeffekt noch Glück gehabt ,daß es sich mit Klopfen ans Gehäuse erledigt hat.
Ich hatte auch schon Fälle in der Werkstatt ,da musste ich die Gaser mehrfach wieder ausbauen bis es dann endlich dicht war.
Auch hatte ich schon Fälle ,wo anscheinend in der Spritpumpe (kommend vom Tank) Schmutzpartikel & Rostteilchen drinne waren welche es plötzlich durchschafften bis in die Schwimmerkammern (durch die Siebfilter dort hindurch) und dort dann für Unheil sorgten.
Das kleinste Teilchen reicht bereits und so ne Schwimmernadel is mit etwas Pech nicht mehr dicht.
Kontrolliere bitte Deinen Ölstand und stelle sicher ,daß bei so krassem Überlaufen nich zuviel Sprit runter inns Kurbelgehäuse gelaufen ist.
Ein klein wenig ist nicht schlimm ... zuviel sollte es jedoch nicht sein.
Ansonsten FREUDE ,daß es nun läuft und das es anscheinend mal wieder gelungen ist aus zuvor vergammelten Gasern was Schönes zu bauen
Das große Ultraschallbad löst zum Glück selbst hartnäckigste Verschmutzungen ,wo ne Dose Bremsenreiniger & Druckluft nich so wirklich hinkommt.
Bei Problemfällen (sehr viel hartnäckiger Gammel innen) wohl die einzig zuverlässige Methodik des effektiven Reinigens.
LG Marcello
