Benzin in der Airbox

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Manuel7r

Benzin in der Airbox

Beitrag von Manuel7r »

Habe gestern meine 7R zusammen geschraubt.
Den Gaser hatte mir Marcello nach langer Standzeit mit Benzin drin und resultierenden Grünspan wieder flott gemacht.

Habe dabei die fast 11 Jahre alten Benzinleitungen vom Tank bis zum T Stück erneuert. Dabei auch den Spritfilter.

Dann gings ans Sarten. Choke rein und wolte auch gleich anspringen, trotz leerer Gaser etc. Beim 2ten Mal ging sie kurz an und wieder aus.
Danach nix mehr.
Hab bißchen georgelt, und dann kam auf einmal Sprit aus der Verkleidung. Der scheint über das SLS bekommen zu sein und am RAM Air Schacht aus der Airbox gelaufen zu sein.
Denn der Filter war "nass" und in der Airbox stand auch Benzin.

Sind mir die Gaser einfach übergelaufen? Könnte kotzen :x
Mir gehts da um keine Schuld Zuweisung. :!:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Benzin in der Airbox

Beitrag von Klaus69 »

übergelaufene Vergaser sind unwahrscheinlich. Überleg mal wie hoch der Sprit stehen müßte damit er vorne das Filterelement flutet...

Abbauen, laufen lassen und schauen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Metalhead77

Re: Benzin in der Airbox

Beitrag von Metalhead77 »

Weiss nicht... hat die auch ne Pumpe drin ? :kratz:
Druckschalter???? Schläuche verwechselt????

Manuel7r

Re: Benzin in der Airbox

Beitrag von Manuel7r »

Ja, habe auch eine Pumpe.
Mit den Schläuchen hab ich nach und nach gemacht. Also nicht alles ab und neu. Kann man nochmal kontrollieren.

Aber es scheint aus dem einen Schlauch der rechts in der Airbox mündet (welcher vom Kopf, aber jetzt keine Ahnung woher), raus gekommen ist.

Der Filter war in dem Bereich total durchnäßt.

Manuel7r

Re: Benzin in der Airbox

Beitrag von Manuel7r »

Anscheinend hing ein oder mehrere Schwimmer.

Heute nochmal alles abgebaut und mit sachter konstruktiver Gewalt an die Schwimmerkammern geklopft.
Danach ohne Tank gestartet und sprang sofort an.
So gut wie noch nie. :respekt: und Danke Marcello!!

Marcello

Re: Benzin in der Airbox

Beitrag von Marcello »

Genau das wollte ich auch gerade hier schreiben :D

Es kommt mal vor ,daß sich ne Schwimmernadel plötzlich etwas verklemmt.
Besonders wenn leere Gaser zum 1ten mal wieder mit Sprit geflutet werden.

Kawa hat Kehein-Vergaser.
Kehein-Vergaser haben eine recht dürftige Führung und Aufhängung von Schwimmer & Nadel unten im Gehäuse ohne jegliche weitere Abstützung zum Vergasergehäuse hin.
Das ist z.B. bei Mikuni deutlich besser gelöst ,wo Schwimmer & Nadel in einer Art Kunstoffgehäuse implementiert bzw. geführt sind.
Offensichtlich gibt es solche Probleme bei Mikuni deutlich weniger als bei den alten Kehein-Vergasern.
Aufgrund der unterschiedlichen Schwimmer-Mechanik wundert mich dies nicht.

Dagegen ist man einfach machtlos bei den alten Kehein-Vergasern.
Ich kenne diese Problematik mehr als gut.
Alles ist sauber ... alles ist intakt ... alles ist korrekt eingestellt ... und trotzdem isses plötzlich undicht ... da steckt manchmal einfach der Teufel dahinter ... anders kann ich mir das auch nich erklären.

Hast im Endeffekt noch Glück gehabt ,daß es sich mit Klopfen ans Gehäuse erledigt hat.
Ich hatte auch schon Fälle in der Werkstatt ,da musste ich die Gaser mehrfach wieder ausbauen bis es dann endlich dicht war.

Auch hatte ich schon Fälle ,wo anscheinend in der Spritpumpe (kommend vom Tank) Schmutzpartikel & Rostteilchen drinne waren welche es plötzlich durchschafften bis in die Schwimmerkammern (durch die Siebfilter dort hindurch) und dort dann für Unheil sorgten.
Das kleinste Teilchen reicht bereits und so ne Schwimmernadel is mit etwas Pech nicht mehr dicht.

Kontrolliere bitte Deinen Ölstand und stelle sicher ,daß bei so krassem Überlaufen nich zuviel Sprit runter inns Kurbelgehäuse gelaufen ist.
Ein klein wenig ist nicht schlimm ... zuviel sollte es jedoch nicht sein.

Ansonsten FREUDE ,daß es nun läuft und das es anscheinend mal wieder gelungen ist aus zuvor vergammelten Gasern was Schönes zu bauen :D :prost:
Das große Ultraschallbad löst zum Glück selbst hartnäckigste Verschmutzungen ,wo ne Dose Bremsenreiniger & Druckluft nich so wirklich hinkommt.
Bei Problemfällen (sehr viel hartnäckiger Gammel innen) wohl die einzig zuverlässige Methodik des effektiven Reinigens.


LG Marcello :D :wink:

Manuel7r

Re: Benzin in der Airbox

Beitrag von Manuel7r »

Bis zur KW Entlüftung ist es gar nicht gekommen. Die sitzt Gott sei Dank hinten bei den Gasern oder (der Dicke Schlauch der vom Motor kommt)

Durch den Filter hat es sich vorne "gestaut" und ist durch die 2 RAM Air Einlässe gleich wieder raus.Sind ja nicht richtig dicht vom
Übergang zur Airbox.

Öl hab ich klugerweise nicht kontrolliert. Bin jetzt ca 50km gefahren. Morgen oder am Samstag steht eh ein Ölwechsel an.

Aber super Arbeit Marcello. So ist sie vllt mal gelaufen wie ich sie mit 2 Jahren und 11tkm gekauft hab.
Bin aber noch keine Volllast gefahren. Aber das wird auch :D

Marcello

Re: Benzin in der Airbox

Beitrag von Marcello »

:D :D :D :D :D

Freut mich :D


LG Marcello :D :wink:

Antworten