Die Mischrohre würde ich auf allen Zylindern gleich wählen und die Abstimmung dann über die Bedüsung (HD/Nadeln) vornehmen.
Es hatte mir damals mal jemand erzählt ,daß es beim H-Motor was gebracht hätte wenn man die seitlichen Bohrungen der Mischrohre in einem anderen Winkel (etwas steiler) anordnet und ein wenig aufbohrt.
Jedoch ist das nur "Hörensagen" ... mir liegt keinerlei Beweis vor ,daß das wirklich stimmt.Es soll jemand aus dem Rennsport gewesen sein ,der das angeblich mal rausgefunden bzw. getestet hatte ... solche Aussagen sind jedoch immer mit Vorsicht zu genießen.
Ausserdem fehlt uns auch hier wieder die Angabe ,ob er nur das geändert hatte (und wenn wie genau) und was seitens übriger Bedüsung der Fall war.
Wenn man keinen Prüfstand zur Verfügung hat ,so lässt sich so etwas schwer beurteilen ... und das Popometer is bei kleinen Veränderungen halt nich so genau wie eine graphische Darstellung eines Prüfstandes.
Auf einem Prüfstand könnte man sich den Spaß vielleicht mal machen und so etwas einfach mal ausprobieren (just for fun) ... und in Zahlen dann schauen was bei bereits kleinen Veränderungen passiert.
Interessant isses in jedem Fall ,denn probieren geht hier über studieren denk ich mal.
Fakt is ,daß man aus Serienmotoren generell immer nochwas rausholen kann.Obs was bringt müsste man testen ,wenn man die Muße dazu hat.
LG Marcello
