Den Tank nicht einfach drauf werfen, sondern währenddessen mit einer Hand
die Schläuche knickfrei verlegen.
Ansonsten, wie bereits geschrieben, im größeren Radius verlegen und/oder
ein gebogenes Rohr passenden Durchmessers drüber ziehen.
weiß nicht welches rohr du meinst, aber ich habe mit diesen mülligen umwickelten schläuchen von "lou.." ganz schlechte erfahrungen gemacht. mussten zwei mal erneuert werden, einmal wurden 16 L super bleifrei an den garagenboden gespendet.
derzeit welche von BMW drin, waren teuer sind aber sehr gut.
besorgt euch doch die originalen von kawa.
kosten 12,XX euros.
die sind vorgeformt und passen perfekt und man braucht sich keine gedanken über knickfreie verlegung machen.
einmal 24 euro investiert und das thema dann wieder für 10-20 jahre vergessen
Bernie hat geschrieben:besorgt euch doch die originalen von kawa.
kosten 12,XX euros.
die sind vorgeformt und passen perfekt und man braucht sich keine gedanken über knickfreie verlegung machen.
einmal 24 euro investiert und das thema dann wieder für 10-20 jahre vergessen