Hab glaub ich mit meiner Benzinpumpe ein kleines Problem, wenn ich mein Moped kalt oder warm starte, mag sie eigentlich nur sehr wiederwillig bzw. wenn sie angesprungen ist muss ich mal ein bisschen Gas geben ansonsten stirbt sie ab bzw. es kommt mir so vor als ob kein Benzin in den Vergasern wäre!
Muss oder soll die Benzinpumpe beim starten bzw. beim umdrehen des Zündschlüssels anspringen damit der Benzindruck schon beim starten an den Vergasern anliegt? Denn genau das macht sie bei mir nicht, was aber bei manchen andern Motorrädern normal ist! Oder?
Ab und zu habe ich auch Probleme wenn ich von normal auf Reserver umschalte bei ca. 180km, dann kann es ab und zu passieren das sie auch so tut als bekämme sie keinen Sprit, bzw. muss dann stehen bleiben und mit dem Gas spielen!
Hoffe ir kennt das Problem!?
Lg Mani
Benzinpumpe
Hi,
Pumpe startet normalerweise erst beim Anlassen.
1. Zum Prüfen, ob Pumpe läuft, Gang rein, Kupplung NICHT ziehen, Starterknopf drücken. Wenn Schwimmerkammern leer, hört man Tackern von der Pumpe rechts unten hinterm Rahmen.
Zum besseren Test mit leeren Kammern: kurz normal starten, Benzinhahn auf OFF und etwas laufen lassen (2-3 Min). Dann zu 1. und testen.
Prozedur 1 hilft auch, wenn man Umschalten auf Reserve nicht während der Fahrt geschafft hat und am Rand steht....dann läuft der Motor nicht mit und es schont die Batterie.
Ciao Winni
Pumpe startet normalerweise erst beim Anlassen.
1. Zum Prüfen, ob Pumpe läuft, Gang rein, Kupplung NICHT ziehen, Starterknopf drücken. Wenn Schwimmerkammern leer, hört man Tackern von der Pumpe rechts unten hinterm Rahmen.
Zum besseren Test mit leeren Kammern: kurz normal starten, Benzinhahn auf OFF und etwas laufen lassen (2-3 Min). Dann zu 1. und testen.
Prozedur 1 hilft auch, wenn man Umschalten auf Reserve nicht während der Fahrt geschafft hat und am Rand steht....dann läuft der Motor nicht mit und es schont die Batterie.
Ciao Winni
Zu deinem Tipp habe ich eine Frage, wenn ich den Startknopf dann drücke, wird sie ja wie mir es logisch erscheint durch den Starter anfahren oder täusche ich mich jetzt (wenn ich die Kupplung nicht ziehe)?
Ist mir nicht ganz logisch! Könntes du es mir nochmal erklären??
Lg Mani
PS: Das könnte aber der Grund sein warum sie schlecht anspringt oder??
Ist mir nicht ganz logisch! Könntes du es mir nochmal erklären??
Lg Mani
PS: Das könnte aber der Grund sein warum sie schlecht anspringt oder??
Dazu müsste man mal in den Schaltplan schauen ,ob das stimmt bzw. so funzt.
Fakt ist ,daß im Sicherungskasten ein Anlasserelais sitzt ... dieses "kleine" Anlasserrelais steuert das große Anlasserrelais (Hauptstromrelais) neben der Batterie.
Plus erhält die Schaltung (auch das Spritpumpenrelais) kommend über Zündschloss braune Leitung und über den Run-Off-Schalter zu den Verbrauchern ... Masseseitig greift die Anlass-Schutzschaltung (Seitenständerschalter/Kupplungsschalter/Leerlaufschalter über eine Diodenschaltung).
Man müsste etz mal im Schaltplan schauen ,ob das Spritpumpenrelais angesteuert wird (Motor aus/Zündung an) ,wenn Gang drinne ist bei Kupplung nich gezogen und man dann auf den Startknopf drückt ...
LG Marcello

Fakt ist ,daß im Sicherungskasten ein Anlasserelais sitzt ... dieses "kleine" Anlasserrelais steuert das große Anlasserrelais (Hauptstromrelais) neben der Batterie.
Plus erhält die Schaltung (auch das Spritpumpenrelais) kommend über Zündschloss braune Leitung und über den Run-Off-Schalter zu den Verbrauchern ... Masseseitig greift die Anlass-Schutzschaltung (Seitenständerschalter/Kupplungsschalter/Leerlaufschalter über eine Diodenschaltung).
Man müsste etz mal im Schaltplan schauen ,ob das Spritpumpenrelais angesteuert wird (Motor aus/Zündung an) ,wenn Gang drinne ist bei Kupplung nich gezogen und man dann auf den Startknopf drückt ...
LG Marcello

