Vergaser lässt sich kaum einstellen

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Vergaser lässt sich kaum einstellen

Beitrag von J-Racer »

Servus,hab heute meine Gaserbank wieder montiert (nach Ultraschallbad) und wollte sie Synchron. Vergaser hatte ich kommplett zerlegt und Sämtliche Düsen gereinigt. Membranen sind alle ok. Was ich dabei entdeckt habe,die Schieber wo die Nadeldüsen drin sind, haben zum Teil starke einlaufstellen (unterhalb).
Die Drosselklappenwelle am 4. Zyl. hat etwas spiel. Die öffnet auch etwas früher als alle anderen,trotz optischem einstellen bekomme ich sie nicht genau synchron. Ich vermute die Gaserbank ist hin,oder was meint ihr ?

Problem 1: Habe überhaupt keinen gescheiten Leerlauf. Mal ist er da,mal
nicht.
Problem 2: Wenn ich die Leerlaufdrehzahl korr. will,geht sie fast auf 3000 RPM. Dreh ich etwas runter,geht sie fast aus

Das Problem hatte ich auch schon vorm Zerlegen. Falschluft zieht sie nicht. Habe alles mit Bremsenreiniger abgesprüht. Dann musste ich leider aufhören,weil sich meine Nachbarn beschwert haben :evil:
Werde sie nächste Woche in Werkstatt bringen wo ich Arbeite.

Habt ihr Vielleicht noch ne Idee außer die Gaser zu Wechseln ?

Besten Dank.......
Gruß Chokri # 577

alter-mann

Re: Vergaser lässt sich kaum einstellen

Beitrag von alter-mann »

J-Racer hat geschrieben:....Die Drosselklappenwelle am 4. Zyl. hat etwas spiel. Die öffnet auch etwas früher als alle anderen.......
koennte durchaus das problem sein ! ...

bzw. je nach dem wie stark die drosselklappe spiel hat ... und die
schieber in der fuehrung ... "rumfallen" (abnutzungserscheinungen) ...
ist dann halt nix mehr mit "genauem" einstellen :idea:

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Haben die Vergaser der j sehr leicht mal.
Denke das einfachste wird sein, mal einen anderen gaser zu testen, damit du dieses ausschließen kannst :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Danke euch,dann werde ich mal nach einer anderen Gaserbank ausschau halten :cry:
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

So,hab heute nochmal die Vergaser zerlegt,da mir das keine Ruhe gelassen hat. Ich habe dreck in den Leerlaufdüsen gefunden,obwohl er im Ultraschallbad war :? Da dies ja eine Ursache haben muß,hab ich sämtliche Spritleitung + Tank Inspiziert,und siehe da Dreck im Tank :evil: Wie auch immer der da reinkam (Kein Rost). Hab den Tank gründlich gereinigt,neuen Benzinfilter,Vergaser wieder zusammengebaut und eingebaut. Die Sau läuft wieder einwandfrei,und sogar einen richtigen Leerlauf hat sie Jetzt :lol: Hab aber vorsichtshalber einen günstigen Gaser ersteigert. Wenn der besser ist wie meiner,werd ich ihn Verpflanzen. Das war mal echt ein Geiles gefühl,als sie wieder schön rund Lief :P
Gruß Chokri # 577

Gast

Beitrag von Gast »

J-Racer hat geschrieben:Das war mal echt ein Geiles gefühl,als sie wieder schön rund Lief :P
das kenn ich 8)

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

So,hab heute den anderen Vergaser bekommen. Der ist ja mal um Welten besser als meiner :lol: Hab ihn dann auch gleich zerlegt und gereinigt. Dabei ist mir aufgefallen,das die Luftregulierschrauben nur 1 Umdrehung heraus gedreht worden sind. Laut WHB für die J müssen diese 1,5 Umdrehungen raus. Wie stellt ihr denn eure so ein bzw. mit wieviel Umdrehungen lässt sie sich besser abstimmen ???
Gruß Chokri # 577

Marcello

Beitrag von Marcello »

Meine H2 hat die Gemischschrauben 2 1/4 tel raus und im WHB steht 1 3/4 plus/minus 1/4tel.

Ich errinnere mich an die J von Alex (Bassworld)...die haben wir auf 2,5 raus eingestellt (mit Race-Pott drauf) und die lief wie Sau damit...richtig geil...

Grundsätzlich ist dazu folgendes zu sagen :
Die Angaben im WHB sind ein Anhaltspunkt ,wenn alles total verstellt ist.
Jeder Motor ist aufgrund Fertigungstoleranzen anders und bedarf daher immer einer individuellen Anpassung (wenn man es genau machen will)...der eine Motor läuft top bei 1,5 Umdr. raus...der andere z.B. mit 2 Umdr. raus usw...

Mein Tip :
Wenn die Gaser sonst sauber und ok sind ,so probier einfach ein paar Einstellungen aus...probieren geht immer über studieren...und anschließend nach einer anständigen Fahrt auch mal die Kerzengesichter in Augenschein nehmen...so müßte es gut funzen...dann siehst Du gleichzeitig ob auch die Bedüsung zum Motor passt.

Wie oben schon erwähnt gibt es keine grundsätzliche feste Einstellung ,da jeder Motor anders ist...grundsätzlich gilt für einen alten Motor :
Ein kleines bischen fetter (bei richtiger Bedüsung) als der Hersteller vorgibt ,schadet nie...meistens laufen die Möhren dann am besten und der Fahrer kriegt vor Freude nen größeren Ständer als zu Hause im Heiabett.
Das sind meine Erfahrungen dazu.... :roll:


LG Marcello

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Jo,danke für den Tipp :wink:
Hab sie grad zur Vollabnahme,bekomme sie Morgen wieder :lol:
Werd sie dann mal auf 2 Umdrehungen einstellen,mal sehen was dann passiert 8)
Gruß Chokri # 577

Marcello

Beitrag von Marcello »

Viel Glück ! Damit müsste es eigentlich ganz gut laufen...mal sehn wie diese Einstellung Deinem Motor schmeckt...hoffe ausgezeichnet smile !!!

Und immer nebst Gasern auch aufs Ventilspiel achten...man sollte gar nicht meinen was das ausmacht wenn es nicht stimmt (zu stramm steht) ...
Auch ne ZXR-Krankheit am Rande sind alte ,undichte Ansaugstutzen...aber das hast Du ja schon gecheckt und ausgeschlossen.


LG Marcello :wink:

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Jep,das mit dem Ventilspiel ist schon klar. Hab ich schon überprüft gehabt bzw. zum Teil eingestellt. Das die Ansaugstutzen gerne mal "aussetzen" ist mir auch bekannt,drum war das gleich das Erste was ich gecheckt habe :wink:
Gruß Chokri # 577

Antworten