ZX7R Leerlauf

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Kawagpzler

ZX7R Leerlauf

Beitrag von Kawagpzler »

Habe da ein kleines Problem, wenn ich so im 2 oder 3 Gang mit ganz wenig Gas mit ca. 2000 bis 3000 U/min fahre, dann hört sich das an als würde sie nicht ganz auf allen vieren laufen. Hört sich an als würde sie spucken. Kaum gebe ich etwas mehr Gas ist das vorbei. Und das zweite Problem das ich habe ist die Leerlaufdrehzahl. Meine läuft so ca. auf 1200 U/min, da im Werkstatthandbuch steht 1300 U/min plus minus 50 wollte ich sie eine spur höher drehen. Sie läuft dann so knapp vor 1400. Aber wenn ich dann damit fahre und vor dem stehen bleiben die Kupplung ziehe, läuft sie kurz noch auf ca. 2000, und fällt dann erst ab. Was kann da sein??

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7038
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Das sie bei der Drehzahl "spuckt", könnte an einer ungleichen Synchronisation der Drosselklappen liegen.
Das die Drehlzahl hängen bleibt, ist ein Indiz für zu hohes Standgas. Einen Hauch wieder zurück drehen und es sollte weg sein. Standgas von knapp über 1000 U/min reicht.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

jo, würd ich auch sagen. vergaser syncronisieren und dann müsst das passen. Als meine gaser total verstellt waren, hatte ich auch das problem mit dem standgas.

Antworten