Nochmal Trichter bzw gesamt Ansaugweglänge
Nochmal Trichter bzw gesamt Ansaugweglänge
Hatten hier vor kurzen mal nen thread wo es um trichter und die länge des ansaugweges ging.
Längerer ansaugweg = mehr drehmoment.
jetzt die frage:
Gehört zum ansaugweg nur die länge vergaser bis ventil? Oder wird die länge bis oberkannte trichter gemessen?
Hab hier nämlich nen ZX6R vergaser(36mm)... der soll auf meine J... der querschnitt ist etwas kleiner, aber dafür sind sau leichte plasteschieber verbaut. Ich will auf drehmomnet optimieren. An den 6er vergasern sind aber nun extremst kurze trichter verbaut: 1+4 ca. 2cm 2+3 ca. 4,5cm.
Bei der ZXR kommt da ja noch son plasteteil zwischen box und gaser und dann in der box die trichter... also sind die wege box gaser auf jeden fall länger.
Was meint ihr?
Längerer ansaugweg = mehr drehmoment.
jetzt die frage:
Gehört zum ansaugweg nur die länge vergaser bis ventil? Oder wird die länge bis oberkannte trichter gemessen?
Hab hier nämlich nen ZX6R vergaser(36mm)... der soll auf meine J... der querschnitt ist etwas kleiner, aber dafür sind sau leichte plasteschieber verbaut. Ich will auf drehmomnet optimieren. An den 6er vergasern sind aber nun extremst kurze trichter verbaut: 1+4 ca. 2cm 2+3 ca. 4,5cm.
Bei der ZXR kommt da ja noch son plasteteil zwischen box und gaser und dann in der box die trichter... also sind die wege box gaser auf jeden fall länger.
Was meint ihr?
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
da hast du recht wegen dem venturi effekt...
Zuletzt geändert von Klaus69 am 28 Okt 2004 9:09, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
- McTschegsn
- Burn-Nigger
- Beiträge: 971
- Registriert: 24 Jan 2004 17:05
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
- Kontaktdaten:
Dann sollten wir strömungslehrentechnisch auch nicht vergessen das die Oberfläche auch eine entscheidende Rolle spielt...
Sprich: Polieren muss nicht immer gut seijn... zumindestens nicht hochglänzend...
Sprich: Polieren muss nicht immer gut seijn... zumindestens nicht hochglänzend...
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de
Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!
www.deck01.de
www.jet-connection.de
Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Genau so war`s !
Venturi-Rohr, nach dem italien. Physiker G.B. Venturi (*1746, +1822) benanntes Rohr mit einer konisch oder düsenförmig verengten Stelle, nach der sich das Rohr wieder erweitert. Ein V.-R. dient zur Messung von Strömungsgeschwindigkeiten, die bei bekannten Querschnitten aus dem Druckunterschied zwischen der ungestörten und der verengten Strömung errechnet wird.

Venturi-Rohr, nach dem italien. Physiker G.B. Venturi (*1746, +1822) benanntes Rohr mit einer konisch oder düsenförmig verengten Stelle, nach der sich das Rohr wieder erweitert. Ein V.-R. dient zur Messung von Strömungsgeschwindigkeiten, die bei bekannten Querschnitten aus dem Druckunterschied zwischen der ungestörten und der verengten Strömung errechnet wird.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Dann sollte ich mich wohl eher an die 750er BOX trichter halten... die sind ja um einige cm länger...
Wer das mal testen und dann die ergebnisse hier posten.
@ Tschegsen
Die trichter in den airboxen sind aus gummi... Ich meine nicht die optisch atrakktiven alu trichter... Also nix mit polieren hehe
@ Marco und Klaus
Der venturi effeckt sorgt dafür, dass der saft von der schwimmerkammer in den ansaugtrakt gelangt... Kennt ihr die vacuuum wasserstrahl aquarien pumpen?
Machen gewaltig unterdruck... (an alle chemiker... vacuumdestillaltion
)
Wer das mal testen und dann die ergebnisse hier posten.
@ Tschegsen
Die trichter in den airboxen sind aus gummi... Ich meine nicht die optisch atrakktiven alu trichter... Also nix mit polieren hehe
@ Marco und Klaus
Der venturi effeckt sorgt dafür, dass der saft von der schwimmerkammer in den ansaugtrakt gelangt... Kennt ihr die vacuuum wasserstrahl aquarien pumpen?
Machen gewaltig unterdruck... (an alle chemiker... vacuumdestillaltion

Nicht nur die Ansauglänge (mind. Trichterende bis Einlassventil) spielt eine Rolle, auch der Querschnitt und dessen Form.
Wenn du 36er verbaust (J=38, oder???) wirst du dadurch schon ein Drehmomentzuwachs erreichen. Durch den kürzeren Weg geht wiederum etwas verloren, also seh zu, den längst möglichen Weg hinzubekommen.
Auch die Form und das Volumen bzw die Öffnungen der Airbox spielen da mit rein.
Kleineres Volumen und Öffnung bringt meines Wissens nach untenrum mehr.
Obenrum wirste allerdings deutliche Abstriche machen müssen, schätze ich...
Die maximale Leistung wird auf jeden Fall sinken und sich nach unten verlagern.
Wenn du 36er verbaust (J=38, oder???) wirst du dadurch schon ein Drehmomentzuwachs erreichen. Durch den kürzeren Weg geht wiederum etwas verloren, also seh zu, den längst möglichen Weg hinzubekommen.
Auch die Form und das Volumen bzw die Öffnungen der Airbox spielen da mit rein.
Kleineres Volumen und Öffnung bringt meines Wissens nach untenrum mehr.
Obenrum wirste allerdings deutliche Abstriche machen müssen, schätze ich...
Die maximale Leistung wird auf jeden Fall sinken und sich nach unten verlagern.
Jo, Andi... das sehe ich auch so.
Auf die spitzenleistung leg ich nicht soviel wert. Aber die ollen j klappervergaser nerven mich halt etwas... Ständig aussetzer beim hacken... ab 45° grad geht die leistung weg... alles mist.
Die der 98er 6er machen echt gut was her... bin mal gespannt wie die funzen.
Aber ich denke es wird da noch ein paar probleme geben mit dem anflanschen an die airbox... die abstände zwischen den zylindern scheinen sehr ählich zu sein... da muss ich nicht viel ändern.
Und min 500g leicher als die j bank.
Und ob die ansauggummis der j die 2mm weniger im durchmesser schlucken weiß ich auch noch nicht.
Auf die spitzenleistung leg ich nicht soviel wert. Aber die ollen j klappervergaser nerven mich halt etwas... Ständig aussetzer beim hacken... ab 45° grad geht die leistung weg... alles mist.
Die der 98er 6er machen echt gut was her... bin mal gespannt wie die funzen.
Aber ich denke es wird da noch ein paar probleme geben mit dem anflanschen an die airbox... die abstände zwischen den zylindern scheinen sehr ählich zu sein... da muss ich nicht viel ändern.
Und min 500g leicher als die j bank.
Und ob die ansauggummis der j die 2mm weniger im durchmesser schlucken weiß ich auch noch nicht.
testbereicht:
hatte heute morgen mal die 6er gaser verbaut... hölle hölle... das teil geht echt geil!
Die abstände der zylinder sind gleich. Die ansauggummies hab ich mit ner anderen schelle einfach zusammengezogen. Leider passt die airbox absolut nicht. Bin dann die testrunde ohne gefahren... Aber eine hammer beschelunigung hat das teil. Geht im 1. sau leicht hoch bei puren gasgeben... Die gasannahme war spontaner und besser dosierbar.
Spitzenleisung war eher mäßig... aber im mittenbereich nur geil! Bei 200km/h war schluss(mit J gasern bringt meine 217 sigma). Ich werd bei gelegenheit noch mit anderen hauptdüsen rumprobieren und mir evtl. kleine einzelluftfilter auf die trichter kleben...Mal schaun... aber spürbar besser zu den J gasern, geil!!
hatte heute morgen mal die 6er gaser verbaut... hölle hölle... das teil geht echt geil!
Die abstände der zylinder sind gleich. Die ansauggummies hab ich mit ner anderen schelle einfach zusammengezogen. Leider passt die airbox absolut nicht. Bin dann die testrunde ohne gefahren... Aber eine hammer beschelunigung hat das teil. Geht im 1. sau leicht hoch bei puren gasgeben... Die gasannahme war spontaner und besser dosierbar.
Spitzenleisung war eher mäßig... aber im mittenbereich nur geil! Bei 200km/h war schluss(mit J gasern bringt meine 217 sigma). Ich werd bei gelegenheit noch mit anderen hauptdüsen rumprobieren und mir evtl. kleine einzelluftfilter auf die trichter kleben...Mal schaun... aber spürbar besser zu den J gasern, geil!!