Wo kommen die ganzen Schläuche hin??
Wo kommen die ganzen Schläuche hin??
Hallo Zusammen,
ich habe mir letzte Woche eine 95er L gekauft. Fährt sich Klasse!!! Leider lässt sich der Leerlauf kaum einstellen. Bleibt immer so bei 3000u/min hängen und fällt dann ganz langsam ab. Und der Kaltstart ist milde ausgedrückt eine Katastrophe!
Meine erste Vermutung, zieht Falschluft. Also Tank und Airbox runter. Und da kahm der Schock. Alles total Verbastelt. Da sind Schrauben rund gedreht, Abdeckungen fehlen und Schläuche landen irgendwo im Nirvana.
Gibt es einen Plan wie die Schläuche verlegt und angeschlossen werden müssen? Da ist zB. an der Vergaservorwärmung ein Anschluss völlig frei, von der Airbox hängen zwei Schläuche einfach so offen runter.
Vielleicht ist ja das schon des Rätsels Lösung.
ich habe mir letzte Woche eine 95er L gekauft. Fährt sich Klasse!!! Leider lässt sich der Leerlauf kaum einstellen. Bleibt immer so bei 3000u/min hängen und fällt dann ganz langsam ab. Und der Kaltstart ist milde ausgedrückt eine Katastrophe!
Meine erste Vermutung, zieht Falschluft. Also Tank und Airbox runter. Und da kahm der Schock. Alles total Verbastelt. Da sind Schrauben rund gedreht, Abdeckungen fehlen und Schläuche landen irgendwo im Nirvana.
Gibt es einen Plan wie die Schläuche verlegt und angeschlossen werden müssen? Da ist zB. an der Vergaservorwärmung ein Anschluss völlig frei, von der Airbox hängen zwei Schläuche einfach so offen runter.
Vielleicht ist ja das schon des Rätsels Lösung.
also Vergaserheizung kannst du zustopfen, braucht kein Mensch. Sekundärluftsystem ebenfalls, einfach Ventil weg und die Löcher zu machen (entweder die Schläuche zusammen stecken oder z.B. Kaltmetall auf die Löcher vom Kopf)
Dann die dazugehörigen Löcher an der Airbox zumachen und ferddich.
Das mit deinem Standgas, könnte eher Falschluft bei den Ansaugstutzen sein (zwischen Motor und Gasern), dort also auch auf Dichtheit schauen. Ist sie gedrosselt oder offen?
Falschluft vor denh Gasern macht sich anders bemerkbar, nicht durch zu hohes Standgas...
Dann die dazugehörigen Löcher an der Airbox zumachen und ferddich.
Das mit deinem Standgas, könnte eher Falschluft bei den Ansaugstutzen sein (zwischen Motor und Gasern), dort also auch auf Dichtheit schauen. Ist sie gedrosselt oder offen?
Falschluft vor denh Gasern macht sich anders bemerkbar, nicht durch zu hohes Standgas...
mach am besten mal ein Bild von deiner "Katastophe" und stell es hier rein, dann kann man am einfachsten was sagen. Vergaserheizung und Sekundärluftsystem kann man stillegen.
Wo kommst du genau her, habe gesehen Rhein Main Gebiet..... weil da bin ich auch.... Wenn du es nicht hinbekommst könnte ich mir das vielleicht mal anschauen.
Wo kommst du genau her, habe gesehen Rhein Main Gebiet..... weil da bin ich auch.... Wenn du es nicht hinbekommst könnte ich mir das vielleicht mal anschauen.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
Am Wochenende werde ich mich mal intensiver mit der Sache beschäftigen. Ich habe mir auch schon einen "Schlachtplan" ausgearbeitet:
-Die Vergaser gebe ich komplett weg zu Ultraschallreinigen.
-Ansaugstutzen überprüfen und neu abdichten.
-Ventilspiel kontrollieren und wenns denn sein muß auch einstellen (habe nur keine Lust neue Shimms zu kaufen).
-Fehlenden Teile der Airbox ersetzten (fehlt z.B. die Abdeckung vom Luftfilter)
-Vergaser syncronisieren.
-die ganzen Schläuche richtig anschließen, oder auch rausschmeißen.
Ich hoffe dann läuft sie richtig, sonst wirds anstrengend und teuer.
Hallo Maggo, wenn Du aus Hofheim kommst sind wir ja fast Nachbarn. Ich bin aus Kelkheim!
-Die Vergaser gebe ich komplett weg zu Ultraschallreinigen.
-Ansaugstutzen überprüfen und neu abdichten.
-Ventilspiel kontrollieren und wenns denn sein muß auch einstellen (habe nur keine Lust neue Shimms zu kaufen).
-Fehlenden Teile der Airbox ersetzten (fehlt z.B. die Abdeckung vom Luftfilter)
-Vergaser syncronisieren.
-die ganzen Schläuche richtig anschließen, oder auch rausschmeißen.
Ich hoffe dann läuft sie richtig, sonst wirds anstrengend und teuer.
Hallo Maggo, wenn Du aus Hofheim kommst sind wir ja fast Nachbarn. Ich bin aus Kelkheim!
ich komme aus Lampertheim-Hofheim, ist eher bei Mannheim in der Ecke, du meinst bestimmt Hofheim/Taunus.
Hört sich ganz vernüftig an dein Plan....
Ventilshims kannst du bei manchen Kawa Händlern auch für kleines Geld tauschen.
Hört sich ganz vernüftig an dein Plan....
Ventilshims kannst du bei manchen Kawa Händlern auch für kleines Geld tauschen.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
Richtig! Dann sind wir doch keine Nachbarn, schade. Meine Erfahrung zeigt das die Kawa Händler hier in der Gegend nicht so "kulant" sind. Die wollen Teile verkaufen, sprich Geld verdienen. Ich muß da aber sowieso vorbei, da kann ich ja mal fragen.
Gedrosselt ist sie übrigends nicht mehr. Hat der Vorbesitzer rausgebaut. Vieleicht hat er die Ansaugstutzen dabei nicht sauber abgedichtet.
Gedrosselt ist sie übrigends nicht mehr. Hat der Vorbesitzer rausgebaut. Vieleicht hat er die Ansaugstutzen dabei nicht sauber abgedichtet.
ich mache das mit den Shims tauschen immer beim Kawa Eck Dix in Worms. Bezahle im Tausch 1EUR pro Stk. und meißtens braucht man ja nicht viele, da man meißt einige untereinander tauschen kann.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin