Könnte heulen, es funzt einfach nicht

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Gast

Könnte heulen, es funzt einfach nicht

Beitrag von Gast »

Hi Leute...
...nachdem mir einige von euch mit sehr guten tipps und ratschlägen zur seite gestanden haben (special thanks @marcello, @alter mann, @harm), bin ich nun knapp davor, den hut draufzuhauen.
habe den vergaser zigmal zerlegt, geputzt, ultraschallgereinigt, alle düsen kontrolliert, schwimmernadel, schwimmerstand... NICHTS!!!
zündung, zündkabel, zündspulen alles getauscht, kerzen nagelneu...NICHTS!!!
ansaugstutzen nach euren angaben kontrolliert, abgedichtet...NICHTS!!!
ventilstand kontrolliert, ist OK...NICHTS!!!
ich weiß nicht, was es sonst noch sein könnte.
war heute bei meinem schrauber, der hat aber leider die nächsten 14 tage urlaub, sch....
habe dann heute nochmal versucht, den fehler zu finden, mit bremsenreiniger die ansaugstutzen besprüht und - wie auch anders zu erwarten - falschluft!!!
habe dann die gummis unter UV licht kontrolliert und sie haben alle leichte haarrisse.
auch die vergaserbank nochmal angeschaut und festgestellt, die drosselklappen haben meiner meinung nach zu viel spiel.
habe dann heute versucht per mail über zxr-teile.de eine vergaserbank und vier ansaugstutzen zu bestellen, hab aber leider noch keine antwort erhalten.
meine freude über zxr 750 h1 hält sich momentan in grenzen.
schließlich möchte ich das ding ja auch noch mal in diesem jahr fahren
und kohle für was neues??? - schön aber leider aus!!!
tja,- mal abwarten ob ich post von jörg bekomme...
werde euch am laufenden halten... :cry:
danke erst mal an alle
und schöne grüße
anda...

alter-mann

Re: Könnte heulen, es funzt einfach nicht

Beitrag von alter-mann »

Stogi hat geschrieben:....
über zxr-teile.de eine vergaserbank und vier ansaugstutzen zu bestellen.....
der meldet sich ! ...
ansonsten besser anrufen.
.. wirst sehen .. mit "neuen" stutzen u. vergasern ist alles in ordnung.

Robert

Beitrag von Robert »

also so wie sich das anhört springt deine Kiste einfach nicht an oder wie? Wenn du alles so fein kontrolliert hast und eingestellt hast dann tip ich eher auf ein Elektrikproblem. Zundfunken hast du? Ich hatte auch mal ein Problem, wo ich dachte ich hatte einen Zündfunken, der war aber nur einmal da und danach nicht mehr. D.h. einmal Startknopf: Zündfunke 1mal da, danach weiter orgeln und kein Zündfunke mehr. Es lag am dem fucking Kill-Schalter vom Seitenständer, aber was meinst du wie lang ich da gesucht habe....
Aber grundsärtzlich, sage ich wenn Du deinen Motor so gründlich geprüft hast, sollte er mit Startpilot oder auch von allein Anspringen. Wenn er dann schlecht läuft, ist das ein anderes Problem, aber grundsätzlich sollte ein Motor laufen wenn er sprit und Zündung bekommt...

Marcello

Beitrag von Marcello »

Hattest Du auch die Kompression der Zylinder geprüft ?
Ventilspiel ist ok sagst Du.
Hab auch schon mal von eingeschlagenen Ventilsitzen gehört (kommt vor).

Wenn die Ansaugstutzen immer noch nicht dicht sind ist klar ,daß der Motor darauf empfindlich reagiert.

Ich habe jemanden der besorgt neue originale Ansaugstutzen 4 Stück für um die 90 Euro.Die sind dann nagelneu.
Ich tue mich selbst immer schwer damit ,solche Teile gebraucht zu kaufen.
Der Kawa-Händler in Köln sagte mir 1 Stück kostet ca. 40 Euro (sau teuer).
Bei gebrauchten weiß man halt nie ,wie lange die dann wieder dicht sind (oder ob die es überhaupt von Anfang an sind).

Ne gebrauchte Vergaserbank hatte ich mir auch besorgt und prombt Pech gehabt.Alle Memranen defekt.Konnte ich nichts von gebrauchen.
Manchmal ist es aber auch zum verzweifeln...
Ich wünsche Dir viel Glück.
Hab aber auch schon gehört ,daß der Jörg von ZXR-Teile gute Sachen liefert.Nur mit gebrauchten Stutzen würd ich mir nochmal überlegen (denk mal wieviel Jahre die dann auch bereits auf dem Buckl haben ,kannst da Glück haben oder Pech).
Bei neuen kannst Dir viel sicherer sein ,daß zumindest das dann ok ist.

Gruss Marcello :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

DANKE JUNGS,
für die mentale unterstützung, dieses forum und seine mitglieder sind einfach der absolute hammer!!! :D
so etwas nenne ich zusammenhalt unter bikern!!! (musste ich einfach mal loswerden an dieser stelle.)
ich bin guter dinge mit so viel feedback und ich werde mein mädchen schon noch auf die reifen bringen.
danke nochmal und ich halte euch auf alle fälle am laufenden...
bis denn
grüße aus italy :) :) :)
anda

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

wie marcello schon sagte:unbedingt kompression abdrücken! ....hatte erst nen H1-motor mit total zusammengedroschenen einlassventilen- das spiel kann passen aber in so einem fall bringt´s dir nix weil die ventile trotzdem nicht mehr dichten- sowas macht sich aber schon im vorfeld bemerkbar bis gar nix mehr geht.....
- standgas lässt sich nicht mehr unter 1500 u/min drehen, da sonst der motor bis zum stillstand mit der drehzahl in den keller fällt
- zähe gasannahme bis 7000 u/min
- besch....kaltstartverhalten
- leistungsverlust

lg
Andi

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Wayne: DER H - Motor hatte bis dahin aber auch einiges erdulden müssen....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

...hm hm hm ....was meinst du damit nur, klaus? :lol: ...ich finde er hat sich aber tapfer gehalten....bis auf die ventile :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo leute,
nachdem mir heute etwas langweilig war, dachte ich mir, baust noch mal das moped auseinander und guckst du, wo der fehler sein könnte, habe dann den kompletten vergaser total auseinander genommen bis zur letzten düse und schraube, mit BR eingesprüht und mit druckluft jedes noch so kleine loch ausgeblasen. sieht jetzt aus , wie geleckt. jedoch was ich erst jetzt bemerkte, es sind 3 von 4 membranen mit kleinsten löchern übersäht :wut:
hatte aber gottseidank noch ersatz von meiner 2ten h1 (ersatzteillager) und habe mir jetzt aus zwei defekten einen ganzen gaser zusammen gebaut.
dichtmasse für die ansaugstutzen hab ich mir schwarze auf siliconbasis von arexons besorgt, klebt wie sau, mal sehen, ob ichs damit dicht bekomme. :roll:
war aber dann leider heute schon zu dunkel, um das ganze zusammen zu bauen, werde mich morgen dann damit befassen.
werde dann weiter berichten...
bis denn
grüße aus italien
anda

Gast

Beitrag von Gast »

Die undichten Membranen können eine böse Falle sein!!!

Antworten