Problem mit Falschluft

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
alter-mann

Beitrag von alter-mann »

via71 hat geschrieben:... Du mußt Silikon freies Dichtungsmittel für Motoren nehmen. (wegen der Hitze) ....
ich mochte niemanden belehren ...
dieses ist das letzte was mir naheliegt.
aber ...
im original kawa whb ... steht drinne dass am motor
verschiedene deckel und dichtungen zusaetzlich mit
silikon-dichtstoff
abzudichten seien ...

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Ich meine das was ich jetzt hab ist ohne Silikon, schau aber nachher nochmals genau nach, ist auf jeden Fall gegen Hitze beständig und scheint ja auch dicht zu sein, auf jeden Fall im Stand. Die Drehzahl fällt immer wieder auf Standgas runter, aber etwas es dauert etwas länger als mit den Gleichdruck Gasern. Vorher ist sie aber ständig hängen geblieben....
Werd heut Nachmittag mal ne runde drehen, vorrausgesetzt es bleibt trocken...
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

zxr-jolli hat geschrieben:...ist auf jeden Fall gegen Hitze beständig und scheint ja auch dicht zu sein...
dass ist das wichtigste ..
ich glaube ... :idea: das silikon ist fuer die dauerelastizitaet verantwortlich ?
... das andere koennte "schneller" auf zeit aushaerten und und somit bruechig werden .. ?

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Ich hab mir gestern ja zwei verschiedene gakauft, beide Hitzebständig, ein aushärtend und das andere nicht. Das was aushärtet hab ich als erstes genommen, weil das andere nur für geringe Luftdrücke ist. Ich meine, im Einlasskanal ist ja kein organ, aber ne genause angabe wieviel es aushölt steht nun auch nicht drauf. Wenns mit dem aushärtenden nicht klappt, werd ich auf jeden Fall das andere noch testen.
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

Hat ja nichts mit belehren zu tun. Kann ja nur sagen , was sie mir bei Kawa empfholen haben. Bei mir hats geholfen :lol:

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Und bei mir hilft irgendwie garnix :evil:
Sie lief echt gut, im Stand, dann musste ich die beschissene Airbox drauf fummeln und dabei sind die Stutzen wohl zu viel bewegt worden und das prob war wieder da...
Nun hab ich die Flachis samt Airbox an einem Stück demontiert und nochmal abgedichtet, mal schaun obs was wird, sonst warte ich auf meine anderen Stutzen, wenn sie denn nochmal kommen :evil:

Achja, ein paar Meter bin ich auch gefahren, zwar nur im ersten Gang und das was ich gefahren bin, durfte ich dann auch wieder zurück schieben :evil:
Waren aber nur etwa 500m, aber mit 250kg im Schlepptau ists ne ganze Ecke...
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

zxr-jolli hat geschrieben:....warte ich auf meine anderen Stutzen, wenn sie denn nochmal kommen...
nich aufgeben ... sie wird dann laufen !

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Ich hoffe Marco, ich hoffe....
So läuft sie auf jeden Fall schonmal nicht!
Bin zwar noch ne kleine Runde gafahren, bis zum Punkt wo sie das erste mal verregt ist und wieder zurück und 5m vor der Auffahrt zur Werkstatt ist sie dann wieder verregt und da hab ich Feierabend gemacht... Bringt so auch nix :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich nehme auch immer nur Hylomar (blaue Paste in gelber Tube) für metallische saubere Flächen ,also beide Seiten metallisch.
Z.B. Flansche und so Zeugs und vorher gut sauber machen und entfetten.

Andere Teile direkt am Motor dichte ich wenn notwendig und keine Dichtung zur Hand mit einem Zeug das heißt (lass mich nicht lügen)
Dirkoplast von Rotband oder so.
Das Zeug ist grau ,die Tube ist so rot-weiß und das Zeug ist Temperaturbeständig bis ca. 210 Grad Celsius und beständig gegen Öle und Kraftstoffe.
Damit hab ich immer alles dicht bekommen ,sogar Gehäusetrennfugen.
Es klebt wie Sau und dichtet sehr gut.Man muss schnell die Hände waschen ,wenn es dran kommt -> so gierig ist dieses Zeug.
Gibts in jedem Autozubehör und kostet nicht die Welt.

Zum arbeiten hab ich in meiner Werkzeugkiste immer ne Tube Hylomar ,ne Tube Dirkoplast und ne Tube Loctite Schraubensicherung (mittlere Festigkeit) und ne Dose Caramba zum lösen von Verbindungen.
Damit zusammen ist man für alles gerüstet und kann alles machen. :D

Marcello

Beitrag von Marcello »

Aber ich kann jetzt noch was berichten :

Hab ja zuerst meine Ansaugstutzen mit Dirko HT abgedichtet (Dauerelastisch/Silikonbasis und Hitzebeständig).
War zunächst auch dicht und 1 Tag später wiederrum nicht mehr.

Jetzt hab ich was ganz anderes gemacht :
Stutzen raus und mir im Zubehör nen Bogen Dichtungspappe von Elring gekauft.
Dann 4 Dichtungen für die Stutzen ganz genau passend selber angefertigt.
Von beiden Seiten dann mit Curil eingeschmiert und 10 Min. gewartet.
Das Zeug ist wie Klebstoff und das wichtigste Beständig gegen Kraftstoffe aller Art und Hitzebständig bis 180Grad Celsius.

Seitdem ist jetzt wirklich Ruhe.
Sollten die Stutzen allerdings irgendwann nochmal runter müssen ,bekomm ich bestimmt Spaß.Denn sie kleben nun.
Aber besser als aus ner leeren Geldbörse neue zu kaufen.

Gruss Marcello

Antworten