Bedüsung,Standgas H1

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
frank.p
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 128
Registriert: 23 Apr 2005 20:34
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Bedüsung,Standgas H1

Beitrag von frank.p »

Hallo ich bin neu Hier im Forum.Ich habe mir neulich eine ZXR 750 H1 BJ 89 mit 50250km zugelegt ,und hab auch gleich ein paar probleme mit der guten.Sie wahr ziehmlich schwer zum Leben zu erwecken (Standzeit ca.5 Jahre).Vergaser habe ich gereinigt,Komression gemessen 1zyl,10.5 2zyl. 11.5 3zyl. 11,5 4zyl 11,5 ich denke das ist ok.Im vergaser sind 105er hd?, 38 lld,und die Nadelbez.N67C,obenrum ab 3000U/min geht sie richtig gut nur der Leerlauf hängt fest und lässt sich nicht unter 1700U/min bringen da spuckt und sprozt sie.Der Chok macht mir etwas Angst wenn voll gezogen ist dreht sie bis 5000-6000U/min und lässt sich schwer runter regeln.Der Motor macht auch keine Auffälligen Mechanische geräusche ,klingt richtig gut (ein Bekannter hatte auch mal eine).Ansauggummis und Luftfilterkasten sind dicht.Ich denkmal mit der Vergaser bedüsung und einstellung stimmt was nicht.Oder was kann noch zu so einem verhalten führen,sonst bin ich mit dem motorrad voll und ganz zufrieden. gruss frank

alter-mann

Re: Bedüsung,Standgas H1

Beitrag von alter-mann »

frank.p hat geschrieben:-1- ...1zyl,10.5 2zyl. 11.5 3zyl. 11,5 4zyl 11,5 ...
-2- ...Im vergaser sind 105er hd?, 38 lld.... -3- Der Chok ... wenn voll gezogen ist dreht sie bis 5000-6000U/min und lässt sich schwer runter regeln....
hallo hier im forum und viel spass hier ...
-1- ...is alles im gruenen bereich... duesennadel 1+4 n67d - 2+3 n67e
-2- ... hd 1+4 130 - hd 2+3 128 ... leerl 38 u. 35
-3- ... is normal ... geht bei zxr sehr schwer
... bzgl. problem an sich...
was genau hast du im vergaser (wie) saubergemacht ?
bzw. 105 er hd ... damit rennt sie eigentlich viel zu mager ...
kann aber sein das du die haupt - luftduese meinst ...
diese soll laut whb 100 sein ...

frank.p
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 128
Registriert: 23 Apr 2005 20:34
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von frank.p »

HI Danke für die schnelle Antwort,in allen 4 Vergasern sind 38 leerlaufdüsen sowie 105 Hauptdüsen(die kleinen runden die am tiefsten in den vergaser ragen),auf den Nadeln steht N 67 C,die restlichen düsen sind meiner meinung nach gepresst..Den Vergaser habe ich zerlegt,es waren nur minimale schmutzteilchen vorhanden dann Ordendlich ausgeblasen. gruss frank

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... also fuer das hohe standgas...
kommen meiner meinung nach nur 3 dinge in frage :
1- mechanisches problem (chokezug - gaszug - einstellung)
2- falschluft ... woher auch immer
3- zu kleine leerlaufduese ... bzw. schmutz der wo auch immer im vergaser bohrungen zusetzt.
gruss
marco

frank.p
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 128
Registriert: 23 Apr 2005 20:34
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von frank.p »

Die Züge schliesse ich aus.Werde mich mal nach der orginal düsen und nadeln umsehen. gruss frank

frank.p
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 128
Registriert: 23 Apr 2005 20:34
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von frank.p »

HI habe wahrscheinlich den fehler gefunden die Drosselklappenwelle vom 1 vergaser ist ausgeschlagen zieht luft und der Schieber hat meines erachtens zu viel spiel.Habe auch mal die düsen verglichen dann sind die da drin sind 105er HD aufgeahlt worden hatte noch welche von meiner Xr.Dann ist nur noch die Frage den einen Vergaser zu tauschen oder alle Vier. gruss frank

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

frank.p hat geschrieben:.... nur noch die Frage den einen Vergaser zu tauschen oder alle Vier....
freut mich dass du den fehler gefunden hast.
einen einzelnen vergaser wirst du nicht bekommen ...
wuerde ein ganze anlage gebraucht kaufen.

frank.p
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 128
Registriert: 23 Apr 2005 20:34
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von frank.p »

Hi wo bekommt was ordentliches,bei ebay ist ja immer so ne sache. gruss frank

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

kann sein dass du hier etwas bekommst ..
allerdings nich billig
www.zxr-teile.de

frank.p
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 128
Registriert: 23 Apr 2005 20:34
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von frank.p »

Hi Danke werde das Moped am wochenende Zerlegen und eine Bestandaufnahme machen,muss eh Lackiert werden. gruss Frank

Antworten