Das Teil macht mich wahnsinnig!

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

Das Teil macht mich wahnsinnig!

Beitrag von Gast »

Also mittlerweile ist das Standgasproblem wieder in vollem Gange. Folgendermaßen: Aus dem Fahren raus anhalten, kein Problem läuft ganz normal im Standgas. ABER, im Stand, eine kleiner Gasstoß genügt und sie fällt ab, unter die Leerlaufdrehzahl und juckelt bis sie schließlich ausgeht, immer. (Egal wie groß der Gasstoß ist) Die Vergaser kann ich mittlerweile ausschließen, wurden mehrfach zerlegt, gereinigt... Was kann das sein? Steuergerät? Auspuff? Ventile? Und immernoch: Während der Fahrt absolut keine Probleme... Bin Ratlos... Ventilspiel hab ich vor kurzem überprüft, ist OK.

Sorry wenn ich euch damit auf die Nerven gehe aber ich weiß echt nicht mehr weiter...

Hätte ja gerne den 9er Motor der gerade bei 200€ steht bei eBay dann wärs mir egal aber der wird mir wohl doch zu teuer...

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

auf falschluft hast du den motor bestimmt mehr als einmal überprüft, schätze ich. :wink:

wie alt sind denn die vergaser? wenn das drosselklappengestänge ausgeschlagen/verschlissen ist, bekommst du die teile niemals anständig synchronisiert und dann du hast genau dieses problem.

daß es was anderes als die vergaser sein soll, kann ich mir nicht vorstellen. hast du mal ne andere vergaserbrücke ausprobiert?

9er motor für 200€? nicht mehr lange..

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... denke genau wie kai ... du solltest mal eine andere vergaseranlage
ausprobieren ... dann weist du endlich genau was los ist !

Gast

Beitrag von Gast »

Habe genau das selbe Problem wie Fugu! Zuerst hatte ich immer Probleme das die Drehzahl nicht runter ging und nachdem mein Schrauber im Winter den Vergaser syncronisiert hat und ich auch eine neue (gebrauchte) Standgasschraube eingebaut habe, da ja nur eine einfache Schraube diesen Platz für sich beanspruchte hat, habe ich jetzt zunehmend Probleme mit dem Standgas! Tritt bei mir aber immer unregelmäßig auf!
Habe das Spiel am Gasgriff auf 2-3 mm eingestellt und versucht mit der Standgasschraube sie so bei 1000 U/min hinzubekommen aber dann geht die Drehzahl nicht wieder runter wenn ich das Gas mal durchziehe! Wenn ich jetzt das Spiel am Gaszug nachstelle geht zwar die Drehzahl ganz normal runter aber das Standgas hält sich so bei 500 U/min und sie geht halt öfters aus! Ist auch immer abhängig davon wie heiß sie gefahren ist! Stadtverkehr geht sie fast an jeder Ampel aus wenn ich nicht mit dem Gaszug reguliere! Ist echt seltsam aber man gewöhnt sich an alles! Sie zieht ja auch ganz normal hoch ohne sich zu verschlucken! Vielleicht hat ja noch einer eine Idee?

Ach ja nach Falschluft wurde ausgiebig gesucht aber nix gefunden! Vergaser wie gesagt im Winter neu Syncr. und seit dem erst 1000 km gefahren!

Gruß Ruffi

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Hi!
Ich weiß nicht, aber irgendwie klingt das alles extrem nach Falschluft, zumal ich genau die gleichen Symptome hatte.
Ich habe dann die Ansaugstutzen an der Kopfseite neu gedichtet und weg war das Problem. Die vorherigen Tests, wie z.B. die Gummis mit Sprit beträufeln, verliefen alle negativ.
Versucht das doch mal, wenn ihr nicht eh schon neue Ansaugstutzen habt. Die hitzebeständige Dichtmasse gibts für paar Euro fuffzich bei Polo.

Gruß
Bernd

Gast

Beitrag von Gast »

unter Ansaugstutzen stelle ich mir jetzt mal die schwarzen Gummiringe auf den Einlasskanälen vor in die die Vergaser montiert werden. Was kosten die denn neu? Oder viell. besser gleichn nen anderen Vergaser bei eBay?

Werde am WE sowieso mein Moppi hochbocken wegen Hnterreifenwechsel und dann werd ich mal die Gummis einfetten und nochmal alles am Ansaugtrakt absuchen... Ist echt nervig...


PS: gestern nen astreinen Donut bei meinem Nachbarn vor die Einfahrt gezaubert, kreisrund das Teil! *freu* Er versteht das schon, fährt selber Ducati Rennen... 8)

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

@Fugu:
Jepp, genau die Dinger! 8)
Versuch erstmal mit der Dichtmasse die Stirnflächen, welche an den Zylinderkopf münden, zu dichten.(Obacht, nicht zu viel auftragen, sonst saugt es der Motor ein!!)
Ist das Problem dann tatsächlich gelöst, kannst du den Zustand übergangsweise so beibehalten, bis die neuen Gummis da sind. Weiß aber leider überhaupt nicht, was die Teile kosten.
Aber da es original Kawateile sind, geh´mal vom Schlimmsten aus... :cry:

Gruß
Bernd

Gast

Beitrag von Gast »

hab jetzt den kompletten Salat nochmal runtergebaut. die Dichtungen sehen alle normal aus, nicht porös und auch kein Schmutz dazwischen.

Das einzige was auffällt ist dass am Zylinder 1 auf dem linken Einlassventil Ruß oder sowas hängt, lauter schwarze Krümel. Kann man aber mit dem Finger wegwischen also nicht festgebrannt oder so. Die anderen Ventile der Einlassseite sind total sauber. Ich hab das mal fotografiert aber ich kann kein Bild reinstellen, am besten ich schicks mal dem der sich das mal ansehen will? Aber was kann das bedeuten? Vor allem ist es ein Ventil von zweien im selben Zylinder und das nebendran ist ja sauber?!?!?

Hat nicht jemand nen L Motor der funktioniert den er mir verkaufen könnte? Ich hab keine Lust mehr....

Gast

Beitrag von Gast »

Kai hat geschrieben:auf falschluft hast du den motor bestimmt mehr als einmal überprüft, schätze ich. :wink:

wie alt sind denn die vergaser? wenn das drosselklappengestänge ausgeschlagen/verschlissen ist, bekommst du die teile niemals anständig synchronisiert und dann du hast genau dieses problem.

daß es was anderes als die vergaser sein soll, kann ich mir nicht vorstellen. hast du mal ne andere vergaserbrücke ausprobiert?

9er motor für 200€? nicht mehr lange..
was ist denn eine Vergaserbrücke? Alle 4 zusammen? Dann, nein hab ich nicht aber ich hätte gerne dann könnte ich mit Sicherheit ausschließen dass es dieser ist...aber hätte wäre wenn, bringt alles nix.

Vergaser sind schon so alt wie des Mopped selber, 43tsd. Kilometer aber das Gestänge hat meiner Meinung nach kein merkliches Spiel, das läuft alles satt.

Der Kawaschrauber hat mir außerdem gesagt dass dieses Problem nicht von der Synchronität her kommen könne. Warum weiß ich nicht aber es wäre ja dann auch im Fahrbetrieb irgendwas negatives zu spüren oder?

Antworten