Steuerkettenproblem
Verfasst: 07 Aug 2017 15:27
Hallo Zusammen,
Hatte bei meiner 750er H2 das Problem, dass die Steuerkette so gelängt war, dass der Spanner voll ausgefahren war.
Ergo, neue Steuerkette eingezogen und Spanner ersetzt (hatte etwas Spiel auf der Welle).
-> Geräusch weg, alles paletti.... Aber:
Das Problem ist nun, dass nach ca. 200 Km die neue Steuerkette wieder so gelängt ist, dass der Spanner wieder voll ausgefahren ist.
Kann das sein, dass die "alten" Nockenwellenräder / Zahnrad auf Kurbelwelle die neue Kette gleich wieder längen?
Die ZXR hat aktuell 39'000 Km auf der Uhr.
Besten Dank für eure Mithilfe...
Hatte bei meiner 750er H2 das Problem, dass die Steuerkette so gelängt war, dass der Spanner voll ausgefahren war.
Ergo, neue Steuerkette eingezogen und Spanner ersetzt (hatte etwas Spiel auf der Welle).
-> Geräusch weg, alles paletti.... Aber:
Das Problem ist nun, dass nach ca. 200 Km die neue Steuerkette wieder so gelängt ist, dass der Spanner wieder voll ausgefahren ist.
Kann das sein, dass die "alten" Nockenwellenräder / Zahnrad auf Kurbelwelle die neue Kette gleich wieder längen?
Die ZXR hat aktuell 39'000 Km auf der Uhr.
Besten Dank für eure Mithilfe...