läuft auf drei Zylindern
läuft auf drei Zylindern
Hallo.
meine kürzlich erworbene 750j läuft nur auf drei Zylindern. Wenn ich ordentlich am Gas Hahn drehe rennt sie, wie sie soll. Egalbei welcher dDrehzahl. Ich selbst würde auf ein Luft problem tippen. Hat einer von euch ne Idee?
danke schon mal im voraus.
Tobi
meine kürzlich erworbene 750j läuft nur auf drei Zylindern. Wenn ich ordentlich am Gas Hahn drehe rennt sie, wie sie soll. Egalbei welcher dDrehzahl. Ich selbst würde auf ein Luft problem tippen. Hat einer von euch ne Idee?
danke schon mal im voraus.
Tobi
- Drachenreiter
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 1587
- Registriert: 28 Sep 2014 12:37
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: läuft auf drei Zylindern
Flaschluft oder Standgemisch verstellt
Re: läuft auf drei Zylindern
Gern auch leerlaufdüse von linken Zylinder zu. Dreck läuft beim Seitenständer nach links.
Re: läuft auf drei Zylindern
Wenn ich sie aber langsam hochdrehe, läuft sie weiter auf drei Zylindern. Auch bei z.B. 6000 Umdrehungen. Sobald ich Vollgas gebe, läuft sie rund.
- Drachenreiter
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 1587
- Registriert: 28 Sep 2014 12:37
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: läuft auf drei Zylindern
Zumx-ten Mal der Falschlufttest:
Mach mal den Tank los,pass auf dabei, Wegen den Benzinschläuchen..
Lass sie im Stand laufen und sprüh die Verbindungen zwischen Vergaser und Motor (Ansaugstutzen) nacheinander mit Bremsenreiniger ein.
Sollte sie Falschluft ziehen wird sie dabei dann auf einmal rund laufen.
Wenn du weisst welcher es ist, alles runter und wenn du da schon mal bei bist mach gleich alle 4 Stutzen "neu",
Also mit Dirko HT neu zum Motor hin abdichten. Lass das einen Tag aushärten unud dann bau wieder alles zusammen.
Kein Holymar nehmen, das ist nicht Benzinfest, egal was auf der Tube steht
Wenns das nicht war, muss die Vergaserbank gereinigt werden.
Mach mal den Tank los,pass auf dabei, Wegen den Benzinschläuchen..
Lass sie im Stand laufen und sprüh die Verbindungen zwischen Vergaser und Motor (Ansaugstutzen) nacheinander mit Bremsenreiniger ein.
Sollte sie Falschluft ziehen wird sie dabei dann auf einmal rund laufen.
Wenn du weisst welcher es ist, alles runter und wenn du da schon mal bei bist mach gleich alle 4 Stutzen "neu",
Also mit Dirko HT neu zum Motor hin abdichten. Lass das einen Tag aushärten unud dann bau wieder alles zusammen.
Kein Holymar nehmen, das ist nicht Benzinfest, egal was auf der Tube steht

Wenns das nicht war, muss die Vergaserbank gereinigt werden.
Re: läuft auf drei Zylindern
Wegen dem DirkoHT an die Stutzen - falls du nen Dremel oder ähnlich hast, nimm die stutzen her, schau sie dir von unten genau an. Da ist eine Gummilippe dran, ca 2mm breit.
Fräskopf nehmen und ausschleifen. Dann kannst du dir nämlich O-Ringe kaufen in passender Größe und gert da die Möglichkeit, die einfach zu wechseln und eben eine stelle weniger mit Dichtmittel.
Fräskopf nehmen und ausschleifen. Dann kannst du dir nämlich O-Ringe kaufen in passender Größe und gert da die Möglichkeit, die einfach zu wechseln und eben eine stelle weniger mit Dichtmittel.
Schöne Grüße
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Re: läuft auf drei Zylindern
Drachenreiter hat geschrieben:Zumx-ten Mal der Falschlufttest:
Mach mal den Tank los,pass auf dabei, Wegen den Benzinschläuchen..
Lass sie im Stand laufen und sprüh die Verbindungen zwischen Vergaser und Motor (Ansaugstutzen) nacheinander mit Bremsenreiniger ein.
Sollte sie Falschluft ziehen wird sie dabei dann auf einmal rund laufen.
Wenn du weisst welcher es ist, alles runter und wenn du da schon mal bei bist mach gleich alle 4 Stutzen "neu",
Also mit Dirko HT neu zum Motor hin abdichten. Lass das einen Tag aushärten unud dann bau wieder alles zusammen.
Kein Holymar nehmen, das ist nicht Benzinfest, egal was auf der Tube steht
Wenns das nicht war, muss die Vergaserbank gereinigt werden.
Das ist ja mal ein job fürs Wochenende. Werd ich mal machen. Danke
Re: läuft auf drei Zylindern
Falschluft konnte ich zwar keine feststellen, hab aber trotzdem alle Stutzen neu abgedichtet und gleich noch ein Zündkabel erneuert( war sehr kurz und dadurch abgeknickt) . Hat sich aber leider nichts geändert,
Das nächste wäre also mal, die Vergaserbank reinigen. Habt Ihr ein Paar tipps, die ich unbedingt beachten sollte?
Ach ja , wo stelle ich das Standgemisch ein? Sind das die Schrauben, mit denen ich synchronisiere?
Das nächste wäre also mal, die Vergaserbank reinigen. Habt Ihr ein Paar tipps, die ich unbedingt beachten sollte?
Ach ja , wo stelle ich das Standgemisch ein? Sind das die Schrauben, mit denen ich synchronisiere?

Re: läuft auf drei Zylindern
Falschluft ist das im Leben nicht.
Vergaser oder Elektrik.
Ich tippe allerdings auf Vergaser.
Hier Leerlauf und Teillastsystem.
Also raus den Kram und gruendlich saubermachen.
Leerlaufgemisch geht mit den (versenkten) Schrauben unten vor der Schwimmerkammer.
Stell die mal auf WHB ein, machste meist nicht viel falsch mit.
Bau die Kammern ab, mach von vorne nach hinten.
Also Schwimmerventil, Leerlaufduesen, Leerlaufluftduesen, Duesenstock, Nadel.
Dann laeuft der Eimer.
S.
Vergaser oder Elektrik.
Ich tippe allerdings auf Vergaser.
Hier Leerlauf und Teillastsystem.
Also raus den Kram und gruendlich saubermachen.
Leerlaufgemisch geht mit den (versenkten) Schrauben unten vor der Schwimmerkammer.
Stell die mal auf WHB ein, machste meist nicht viel falsch mit.
Bau die Kammern ab, mach von vorne nach hinten.
Also Schwimmerventil, Leerlaufduesen, Leerlaufluftduesen, Duesenstock, Nadel.
Dann laeuft der Eimer.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
Re: läuft auf drei Zylindern
Muss mal ganz blöd nachfragen: WHB heißt?Harm hat geschrieben:Falschluft ist das im Leben nicht.
Vergaser oder Elektrik.
Ich tippe allerdings auf Vergaser.
Hier Leerlauf und Teillastsystem.
Also raus den Kram und gruendlich saubermachen.
Leerlaufgemisch geht mit den (versenkten) Schrauben unten vor der Schwimmerkammer.
Stell die mal auf WHB ein, machste meist nicht viel falsch mit.
Bau die Kammern ab, mach von vorne nach hinten.
Also Schwimmerventil, Leerlaufduesen, Leerlaufluftduesen, Duesenstock, Nadel.
Dann laeuft der Eimer.
S.
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: läuft auf drei Zylindern
Bevor ich mich ans Werk mache und meine Errungenschaft ein paar Tage von der Straße nehme
, kann mir vielleicht jemand verraten, was genau der Choke macht. Macht er das Gemisch fetter, oder gibt er Luft dazu?
mit voll gezogenem Choke läuft sie nämlich auch klasse.
Und kann mir jemand bitte mal nen Auszug aus dem WHB schicken, in dem die vergasereinstellung beschrieben wird?
Ich weiß auch, daß ich nicht drum rum komme, mir das buch mal zu kaufen, ich will aber am besten sofort loslegen

mit voll gezogenem Choke läuft sie nämlich auch klasse.
Und kann mir jemand bitte mal nen Auszug aus dem WHB schicken, in dem die vergasereinstellung beschrieben wird?
Ich weiß auch, daß ich nicht drum rum komme, mir das buch mal zu kaufen, ich will aber am besten sofort loslegen

Re: läuft auf drei Zylindern
zur Not WHB kaufen kostet um 24 Euro Neu....tobi78 hat geschrieben:Bevor ich mich ans Werk mache und meine Errungenschaft ein paar Tage von der Straße nehme, kann mir vielleicht jemand verraten, was genau der Choke macht. Macht er das Gemisch fetter, oder gibt er Luft dazu?
mit voll gezogenem Choke läuft sie nämlich auch klasse.
Und kann mir jemand bitte mal nen Auszug aus dem WHB schicken, in dem die vergasereinstellung beschrieben wird?
Ich weiß auch, daß ich nicht drum rum komme, mir das buch mal zu kaufen, ich will aber am besten sofort loslegen
- Drachenreiter
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 1587
- Registriert: 28 Sep 2014 12:37
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: läuft auf drei Zylindern
Sicherlich nicht....
Es sei denn du meinst den Dreck den Louis und Polo verkaufen.
Seit mich das nen Motor gekostet hat halte ich da garnichts mehr von.
Ausser zum Feuer anmachen hab ich die nicht merh benutzt.
Es sei denn du meinst den Dreck den Louis und Polo verkaufen.
Seit mich das nen Motor gekostet hat halte ich da garnichts mehr von.
Ausser zum Feuer anmachen hab ich die nicht merh benutzt.
Re: läuft auf drei Zylindern
Na denne....
Re: läuft auf drei Zylindern
Wollte mal ein kleines Feedback geben.
Habe am Wochenende die Vergaserbank ausgebaut, alle Schwimmerkammern geöffnet, ( hat locker zwei Stunden gedauert, weil fast alle Schrauben schon rund waren
) Alle Düsen raus und komplett alles mit Vergaserreiniger behandelt , dann mit Druckluft hinterher. Leerlaufgemischdüsen nach WHB eingestellt( also alle eine Umdrehung rein. Alles wieder zusammen gebaut und angeschmissen die alte Dame.
Schon beim Fahren durch den Ort merkte ich, die Arbeit hat sich gelohnt.
Als ich auf der Bahn dann mal den Hahn aufdrehen wollte, stirbt sie mir auf ein mal ab, als wenn kein Sprit da wäre. Hab dann ( bei vollem Tank) auf Reserve geschaltet und Sie kam wieder.
Ist ein Job für den Winter. Funktioniert ja erst mal.
Nur das Standgas ist noch sehr wankelmütig. Mal auf 3000 UpM aber sauber, mal auf 1000 , dann aber wieder nur drei Zylinder
Also werde ich im Winter die Bank noch mal runter nehmen( muß ja eh noch die Schrauben der Kammern tauschen und wenigstens die Dichtungen erneuern), vielleicht die Ansaugstutzen und Kerzen mal erneuern.
Wenn noch jemand ein paar gute tips hat, immer her damit, die letzten waren echt klasse und haben mir sehr geholfen.( so richtig eingewintert wird sie aber von mir nicht, weil ich das ganze jahr fahre, wenn es nicht schneit oder friert.)
Also noch mal vielen Dank an alle, die mir mit ihren guten Ratschlägen geholfen haben
Habe am Wochenende die Vergaserbank ausgebaut, alle Schwimmerkammern geöffnet, ( hat locker zwei Stunden gedauert, weil fast alle Schrauben schon rund waren

Schon beim Fahren durch den Ort merkte ich, die Arbeit hat sich gelohnt.

Als ich auf der Bahn dann mal den Hahn aufdrehen wollte, stirbt sie mir auf ein mal ab, als wenn kein Sprit da wäre. Hab dann ( bei vollem Tank) auf Reserve geschaltet und Sie kam wieder.
Ist ein Job für den Winter. Funktioniert ja erst mal.
Nur das Standgas ist noch sehr wankelmütig. Mal auf 3000 UpM aber sauber, mal auf 1000 , dann aber wieder nur drei Zylinder

Also werde ich im Winter die Bank noch mal runter nehmen( muß ja eh noch die Schrauben der Kammern tauschen und wenigstens die Dichtungen erneuern), vielleicht die Ansaugstutzen und Kerzen mal erneuern.
Wenn noch jemand ein paar gute tips hat, immer her damit, die letzten waren echt klasse und haben mir sehr geholfen.( so richtig eingewintert wird sie aber von mir nicht, weil ich das ganze jahr fahre, wenn es nicht schneit oder friert.)
Also noch mal vielen Dank an alle, die mir mit ihren guten Ratschlägen geholfen haben

- Drachenreiter
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 1587
- Registriert: 28 Sep 2014 12:37
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: läuft auf drei Zylindern
Im Ernst jetzt?tobi78 hat geschrieben:Leerlaufgemischdüsen nach WHB eingestellt also alle eine Umdrehung rein.
Eigentlich drehen alle immer ganz rein und dann zurück, also die angegebenen "Ausdrehungen"...
Re: läuft auf drei Zylindern
Ja ich meine sie waren vorher eine Umdrehung mehr draußen als im WHB beschrieben.
Aber ich muss leider sagen, dass ich mich zu früh gefreut habe.
Heute morgen habe ich 500m geschafft und dann war ende.ich hab die Schnauze voll. Ich weiß auch nicht, ob jetzt ne schwimmernadel hängt oder so. Mit Choke kam ich gerade mal auf standgas für ne weile und dann ging nix mehr
Aber ich muss leider sagen, dass ich mich zu früh gefreut habe.
Heute morgen habe ich 500m geschafft und dann war ende.ich hab die Schnauze voll. Ich weiß auch nicht, ob jetzt ne schwimmernadel hängt oder so. Mit Choke kam ich gerade mal auf standgas für ne weile und dann ging nix mehr
Re: läuft auf drei Zylindern
-Vergaser nochmals überprüfen (muß alles blitzeblank sein und Düsen ins Licht halten, das alle Löcher frei sind)
-Benzinpumpe checken
-Benzinschläuche (wo eingeklemmt oder Knick)
-Zündkabel, Stecker überprüfen (wenn es ein Knick hat, evtl wackler?)
Die Punkte würd ich mal nachschauen, aber wie alle anderen, tippe ich stark auf Vergaser.
Benny
-Benzinpumpe checken
-Benzinschläuche (wo eingeklemmt oder Knick)
-Zündkabel, Stecker überprüfen (wenn es ein Knick hat, evtl wackler?)
Die Punkte würd ich mal nachschauen, aber wie alle anderen, tippe ich stark auf Vergaser.
Benny
ZXR 750 K (Elphi) Original
ZXR 750 K (Schildi) Rennstrecke
ZXR 750 J (Lore) Naked Bike
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl) Off Road
ZXR 750 K (Schildi) Rennstrecke
ZXR 750 J (Lore) Naked Bike
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl) Off Road
Re: läuft auf drei Zylindern
Lass ihn Ultraschall cleanen wenn du die Möglichkeit dazu hast...Oder zahle die 80 Euro alles andere ist Käse ... Uns sehr das dein Tank absolut sauber ist!!! Sonst läuft dir die Dreckbrühe wieder nach und verstopft alles... Meine Gaser hatte ich 9 mal ausgebaut und selber gereinigt... Half nix... 1. mal Ultraschall und dann ging es....Das ist mein Rat! Wichtig ist das sauberer Sprit nachläuft aus einem sauberen Tank!
Re: läuft auf drei Zylindern
Ich würd nach dem ganzen rumgeorgel und nicht fahren dann doch wieder dann wieder nicht erstmal die Kerzen sauber machen. Gegebenenfalls austauschen.
Edith: rostfreier Tank, leitungen etc. ist natürlich Voraussetzung.
Edith: rostfreier Tank, leitungen etc. ist natürlich Voraussetzung.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE
Re: läuft auf drei Zylindern
wie es aussieht hab ich ihr wohl tatsächlich die Speiseröhren abgeknickt beim Tank aufsetzen
Mal schauen, ob ich heute bis zur Arbeit komme

Mal schauen, ob ich heute bis zur Arbeit komme

- Drachenreiter
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 1587
- Registriert: 28 Sep 2014 12:37
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: läuft auf drei Zylindern
Uuuuund?
Meine J lief mit 1 3/4 Ausdrehungen sehr gut, hab sie jetzt wegen dem Sporttopf auf 2.
Wenn es nicht geht, stell sie in 1/4 Schritten fetter und beobachte.
Im Augenblick wäre der Jetski die besser Wahl, zumindest hier....
Meine J lief mit 1 3/4 Ausdrehungen sehr gut, hab sie jetzt wegen dem Sporttopf auf 2.
Wenn es nicht geht, stell sie in 1/4 Schritten fetter und beobachte.
Im Augenblick wäre der Jetski die besser Wahl, zumindest hier....
