Öl verlust am Kublungsgeber
Verfasst: 04 Aug 2014 20:29
Hallo,
ich habe seit gestern ein Problem. Also es wurde gestern die Kette gewechselt. Bei wieder Montieren vom Kuplungsgeber hata man schon gemerkt das die linke Schraube nicht mehr 100% packte aber mir wurde gesagt es würde noch ausreichen. Naja wie dann alles fertig war bin ich dann ne kleine Runde gefahren. Und hatte schon so ein komisches Gefühl ab und an beim Kuplung ziehen. Naja wie ich dann wieder an der Garage war und abstieg hab ich dann gesehen das ich Ölverlust am Kuplungsgeber habe. Und das die Linke schraube nicht mehr packt. Man hat richtig gesehen wenn man die Kuplung gezogen hat das sich diese abdrückte. Wie die Maschiene dann aus war ist auch kein Öl mehr raus gelaufen. Jetzt ist meine frage ist es normal das da an der Stelle Öl raus läuft wenn die eine schraube nicht mehr richtig packt? Habe heute die Ritzelabdeckung gewechselt und jetzt packt die schraube auch wieder. Ist es jetzt damit getan oder kann doch mehr kaputt gegangen sein? Habe sie jetzt heute nicht mehr laufen lassen. Weil ich nicht genau weiß ob jetzt noch genug öl drin ist, weil wenn ich sie gerade hinstelle sehe ich im Öl schauglas nur ein ganz klein bisschen das öl also noch nichtmal an der mindestgrenze, ist das normal? Ich muss zu meiner Schande gestehen das ich noch nie drauf geachtet habe wo die anzeige sonst im kalten Zustand ist. Sorry wegen der ganzen fragen. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Danke schonmal im vorraus für eure Antworten.
Gruß
ich habe seit gestern ein Problem. Also es wurde gestern die Kette gewechselt. Bei wieder Montieren vom Kuplungsgeber hata man schon gemerkt das die linke Schraube nicht mehr 100% packte aber mir wurde gesagt es würde noch ausreichen. Naja wie dann alles fertig war bin ich dann ne kleine Runde gefahren. Und hatte schon so ein komisches Gefühl ab und an beim Kuplung ziehen. Naja wie ich dann wieder an der Garage war und abstieg hab ich dann gesehen das ich Ölverlust am Kuplungsgeber habe. Und das die Linke schraube nicht mehr packt. Man hat richtig gesehen wenn man die Kuplung gezogen hat das sich diese abdrückte. Wie die Maschiene dann aus war ist auch kein Öl mehr raus gelaufen. Jetzt ist meine frage ist es normal das da an der Stelle Öl raus läuft wenn die eine schraube nicht mehr richtig packt? Habe heute die Ritzelabdeckung gewechselt und jetzt packt die schraube auch wieder. Ist es jetzt damit getan oder kann doch mehr kaputt gegangen sein? Habe sie jetzt heute nicht mehr laufen lassen. Weil ich nicht genau weiß ob jetzt noch genug öl drin ist, weil wenn ich sie gerade hinstelle sehe ich im Öl schauglas nur ein ganz klein bisschen das öl also noch nichtmal an der mindestgrenze, ist das normal? Ich muss zu meiner Schande gestehen das ich noch nie drauf geachtet habe wo die anzeige sonst im kalten Zustand ist. Sorry wegen der ganzen fragen. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Danke schonmal im vorraus für eure Antworten.
Gruß