Seite 1 von 1

Thermostat

Verfasst: 28 Nov 2013 9:13
von Killer2
Hi!
Hab heute festgestellt das bei meiner J an der Unterseite am Thermostat ein schlauch raus kommt der nach 30cm mit ner Schraube und ner Schelle verschlossen ist.
Was soll das? Wo gehört der schlauch normalerweise hin und kann sich jemand erklären warum der zugemacht wurde?


Vielen Dank schon mal im Voraus!

Re: Thermostat

Verfasst: 28 Nov 2013 9:20
von Terrini
Der Schlauch hat ursprünglich seinen Sitz an der Unterseite des Ausgleichsbehälters.

Re: Thermostat

Verfasst: 28 Nov 2013 9:22
von Turtle
Das müsste der Schlauch für die Gaserheizung sein. Die ist sicher stillgelegt worden, was wohl Sinn macht.

Da sollten die J-Treiber aber mehr sagen können. Eigentlich wäre das aber für die L, wenn ich nicht irre :roll:
Naja, da können die besagten J oder L Besitzer Auskunft geben!

Re: Thermostat

Verfasst: 28 Nov 2013 9:24
von Turtle
Terrini hat geschrieben:Der Schlauch hat ursprünglich seinen Sitz an der Unterseite des Ausgleichsbehälters.
:oops:
Shize.... ich Trollo :clown:

Re: Thermostat

Verfasst: 28 Nov 2013 9:40
von Börni
Bei der Jott gibt es meines Wissens auch keine Gaserheizung. Zumindest nicht bei den europäischen Modellen.

Re: Thermostat

Verfasst: 28 Nov 2013 10:21
von Killer2
Terrini hat geschrieben:Der Schlauch hat ursprünglich seinen Sitz an der Unterseite des Ausgleichsbehälters.

Die Unterseite vom Ausgleichsbehälter ist/war bei mir oben am Kühler (Beim Deckel) angeschlossen!?
Ist das dann falsch?

Wenn ich darüber nach denke würde es ja mehr Sinn machen wenn ich den Abgang am Deckel oben am Ausgleichsbehälter oben anschließe und den der jetzt verschlossen ist dann am Thermostat unten für den "Nachschub"!?
Allerdings Stimmt dann die Zeichnung auch nicht oder? :kratz:

Re: Thermostat

Verfasst: 28 Nov 2013 10:48
von FP91
Terrini irrt sich, die von dir angegebene "Verschlauchung" ist richtig und üblich. Ich habe bisher auch noch kein Thermostatgehäuse gesehen, welches unten überhaupt offen war. Hast du eine Importversion? Evtl. ein L Thermostatgehäuse verbaut?

Re: Thermostat

Verfasst: 28 Nov 2013 10:55
von Killer2
Keine Ahnung, kann schon sein das da was zusammengewürfelt worden ist!
-Fighter der schon durch mehrere Hände ging :roll:
Bin gerade am "Modernisieren" und Pfusch beseitigen...

Also unterer Schlauch vom Ausgleichbehälter oben an den Anschuss beim Deckel rann und den schlauch am Thermostat einfach zu lassen?

Re: Thermostat

Verfasst: 28 Nov 2013 10:59
von chriSpe
Killer2 hat geschrieben:Also unterer Schlauch vom Ausgleichbehälter oben an den Anschuss beim Deckel rann und den schlauch am Thermostat einfach zu lassen?
Ja. Kannst ja mal schauen ob der Anguss am Thermostatgehäuse überhaupt offen ist (Bin mir recht sicher das der bei mir an der J zu ist, müßte heut Abend mal nachschauen).
Ansonsten ist ja auf der Skizze auch nichts dran.
Evtl. kommt bei der L/anderen Ländern da unten die Gaserheizung mit dran, das weiß ich nicht. Könnte aber erklären warum den jemand bei dir zugemacht hat.

Der Schlauch zum Ausgleichsbehälter passt so. Oben am Ausgleichsbehälter ist nur ein Überlauf (Siehe Skizze - geht ins Freie)

Re: Thermostat

Verfasst: 28 Nov 2013 11:04
von Killer2
Alles klar, zieh den schlauch nachher mal ab und erstatte Bericht...

Danke an alle!!!

Re: Thermostat

Verfasst: 28 Nov 2013 11:21
von hihner
An meiner originalen Jod ist der Anschluß unten verschlossen . Also kein Loch oder Schlauch vorhanden . :wink: :wink:

Re: Thermostat

Verfasst: 28 Nov 2013 13:46
von Terrini
Ist richtig, ich liege daneben. Habe nämlich nicht richtig gelesen, bzw. im Bild nicht gescrollt, also auch keine rote Markierung gesehen. Sorry für die Fehlinfo :oops:!

Ich kenne die Thermostate auch nur unten geschlossen, jedoch sind die Gehäuse auch in anderen Bikes verbaut, und vielleicht hat ja eines davon seinen Weg in Deine J gefunden, somit hat der Verschluß wohl schon seine Richtigkeit. Wie´s bei Export J aussieht müssen andere beantworten.

Re: Thermostat

Verfasst: 28 Nov 2013 14:01
von der den Berg erklomm
Terrini hat geschrieben:Ist richtig, ich liege daneben. Habe nämlich nicht richtig gelesen, bzw. im Bild nicht gescrollt, also auch keine rote Markierung gesehen. Sorry für die Fehlinfo :oops:!

Ich kenne die Thermostate auch nur unten geschlossen, jedoch sind die Gehäuse auch in anderen Bikes verbaut, und vielleicht hat ja eines davon seinen Weg in Deine J gefunden, somit hat der Verschluß wohl schon seine Richtigkeit. Wie´s bei Export J aussieht müssen andere beantworten.
ich glaub bei der H ist der Anschluß offen... ist dann mein ich der Rücklauf aus dem Ausgleichsbehälter und der Zulauf zum Ausgleichsbehälter ist zwischen Thermostat und Thermostatdeckel

hab die das auf jedenfall schon anner ZXR gesehen dass der Anschluss offen ist.... und ich hatte bisher nur h und L.... und bei der L sieht das ganze mein ich noch wieder anders aus.

Re: Thermostat

Verfasst: 29 Nov 2013 1:41
von Super Rider
bei mir (J) war dieser Anschluss unten am Thermostatgeh. urspr. zu.
dem habe ich entgegengewirkt und habe dort den (verlängerten) Schlauch angeschlossen,
der usrpr. von Wärmetauscher kam und an den Kühler anzuschließen war.
den Anschluss am Wasserkühler habe ich dabei dicht gemacht.

Re: Thermostat

Verfasst: 29 Nov 2013 7:58
von FP91
Und wenn du uns jetzt verrätst warum, sind wir auch alle schlauer ?!? :loldevil:

Re: Thermostat

Verfasst: 29 Nov 2013 19:12
von Super Rider
na, wo würde denn da der Spaß am Raten bleiben? :mrgreen:

Ok, ich verrat's euch:
das bringt 5PS extra.
.
.
.
:loldevil:



Ne, im Ernst:

ich kann mich jetzt nicht an alle Details erinnern - ist ja auch schon einige Jahre her - da ging es aber darum,
dass der Wärmetauscher, wenn direkt an den Kühler angeschlossen (=Serie), beim kalten Motor dafür sorgt,
dass das ohnehin noch kalte Öl vom Anfang an schon vom (immer noch kalten, und dann noch vom vom Wind weiter gekühlten)
Wasser längere Zeit kalt gehalten wird.
Wenn's dagegen am Thermostat angeschlossen wird, wird dies verhindert.


..oder so ähnlich.