Kupplung defekt ?
Kupplung defekt ?
Ich hab seit ein paar Tagen ein Problem an meiner L. Während der fahrt beim beschleunigen bei etwa 8000 touren drehte der motor ganz kurz hoch (kupplung rutschte durch). das kam dann immer mal wieder, bin dann auch die strecke piano zurück gefahren da sich der druckpunkt an der kupplung seltsam angefühlt hat. ZUm schluß hatte ich das gefühl das es wieder weg war bin mir aber nicht sicher. Is die kupplung hinüber oder hab ich nur luft im system ?
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7038
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung defekt ?
Verändert sich der Druckpunkt und die Kupplung rutscht zudem auch noch durch, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass die Federn des Antihopping gebrochen sind oder sich Nieten im Kupplungskorb gelöst haben.
Mit Luft im System hat das nichts zu tun.
Mit Luft im System hat das nichts zu tun.
keinen Bock mehr auf Signaturen

Re: Kupplung defekt ?
Zerlegen und Prüfen.
- Beläge nocht gut ?
- Stahlscheiben nicht angelaufen ?
- Länge der Federn ? (Freie Länge Soll 34,2mm / Min.-Wert 33,5mm)
- Beläge nocht gut ?
- Stahlscheiben nicht angelaufen ?
- Länge der Federn ? (Freie Länge Soll 34,2mm / Min.-Wert 33,5mm)
Re: Kupplung defekt ?
Gerade Ölwechsel gemacht?
VG
VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
Re: Kupplung defekt ?
Für mich klingt das nach defektem Kupplungsnehmer/Geber ..
Re: Kupplung defekt ?
Ölwechsel is schon ein wenig her. wenns der nehmer/geberzylinder wär dann würde ja im normalen eingekuppelten Zustand nix plötzlich durchrutschen. mir bleibt wohl nix andres übrig als die kupplung zu zerlegen. Ist das ein größerer Aufwand ?
Re: Kupplung defekt ?
Wenn du an die AHK Feder willst muss die Zentralmutter runter. Ist mit entsprechenden Werkzeug aber keine große Sache.
Ich hatte die besagten Symptome bereits bei einer müden AHK Feder.
Hier ist schonmal eine Anleitung bis zum Kupplungslamellen Wechsel ....
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=49&t=36028" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist soweit alles demontiert, sieht man die Zentralmutter, diese muss gelöst werden (mit Schlagschrauber oder Kupplungsgegenhalter).
Dahinter sitzt dann die besagte Feder. Gibt es dann neu bei KAWA Händler als Doppelfeder in Verbindung mit einer neuen Mutter.
In Verbindung dessen, Überprüfen der Nieten, Stahlscheiben und Kupplungsfedern, wie bereits o. a. und am besten Austausch der Lamellen gegen ein paar Neue.
Ich hatte die besagten Symptome bereits bei einer müden AHK Feder.
Hier ist schonmal eine Anleitung bis zum Kupplungslamellen Wechsel ....
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=49&t=36028" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist soweit alles demontiert, sieht man die Zentralmutter, diese muss gelöst werden (mit Schlagschrauber oder Kupplungsgegenhalter).
Dahinter sitzt dann die besagte Feder. Gibt es dann neu bei KAWA Händler als Doppelfeder in Verbindung mit einer neuen Mutter.
In Verbindung dessen, Überprüfen der Nieten, Stahlscheiben und Kupplungsfedern, wie bereits o. a. und am besten Austausch der Lamellen gegen ein paar Neue.
Re: Kupplung defekt ?
Super Info...Vielen Dank, dann werd ich mich die Woche gleich mal ran machen.
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7038
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung defekt ?
Es ist aber auch Wahrheit in dem, was FP91 sagt.
Wenn die Entlüftungsbohrung des Gebers (oben) zu ist, geht der normale Leerweg verloren. Ergebnis ist dann meist leicht anliegender Druck auf der Kupplungsdruckstange und somit dem Federteller in der Kupplung.
Ein klein wenig Spiel bis zum Druckpunkt sollte am Kupplungsgriff also vorhanden sein.
Wenn die Entlüftungsbohrung des Gebers (oben) zu ist, geht der normale Leerweg verloren. Ergebnis ist dann meist leicht anliegender Druck auf der Kupplungsdruckstange und somit dem Federteller in der Kupplung.
Ein klein wenig Spiel bis zum Druckpunkt sollte am Kupplungsgriff also vorhanden sein.
keinen Bock mehr auf Signaturen

Re: Kupplung defekt ?
Ist kein Hexenwerk, wenn du sie mit´m Vorderrad leicht erhöht stellst, damit sie etwas schräger steht,
muss nicht mal das Öl abgelssen werden.
Vergiss aber nicht den Nehmer zu lösen um den Druck von der Kupplung zu nehmen,
da kann man sich ganz toll die Pfoten bei klemmen...
muss nicht mal das Öl abgelssen werden.
Vergiss aber nicht den Nehmer zu lösen um den Druck von der Kupplung zu nehmen,
da kann man sich ganz toll die Pfoten bei klemmen...
Re: Kupplung defekt ?
Okay ich werd mich die Tage ran machen......und dann evtl nochmal nachfragen müssen.