Einmal J:

Einmal L:

Und jetzt spielen wir mal "Finde den Unterschied".
Ne, gleich zur Sache:
Von Interesse sind die vier Löcher in der Mitte bei L und in diesem Zshg. dann auch die sich dahinter befindenden Limariemen-Antriebskettenräder:
dann nochma L:

und einmal J (der abgebrochene Stift sei mal zu vernachlässigen):

wie man leicht sieht, sind beim L-KR. noch zwei zus. Löcher drin..
Das sind aber keine einfachen Löcher; da ist jew. ein Gewinde drin.
2+2= bei L könnte man den Korb also (auch noch) mit bspw. 2x Inbus verschrauben und die Köpfe bleiben dabei versenkt.
(im Übrigen beträgt der Gewichtsunterschied der Körbe etwa 30g - L ist leichter)
Ähnlich sieht's auch aus bei der 7r (inkompatibel, aber sonst genauso),
doch in keinem WHB wird irgendwas darüber erwähnt; als wärn das alles J-Teile.
Wo(für) könnte denn sowas Verwendung gefunden haben?
WSBK/KIT/....?