Seite 1 von 1

Problem mit Getriebedeckeldichtung

Verfasst: 21 Apr 2013 18:28
von skutty
Nabend,

hab gestern bei meiner 750er L ne neue kupplung + die bekannten 3 SiRi's gewechselt.. dazu natürlich ne neue Getriebedeckeldichtung mitverwendet. Simmeringe sind nun 1a dicht.. das Problem ist, dass die Getriebedeckeldichtung nun undicht ist und nen riesiger Ölfleck unter meinem Bike heute morgen war :( .. das Öl tropft auf den Ständerschalter.. meiner Meinung nach kann es nur die Getriebedeckeldichtung sein..

Nun meine Frage an euch.. will die Dichtung kommende Woche neu machen, habe aber, um ehrlich zu sein, keine Lust die Dichtung -scheiß Arbeit, wenn die Kette da noch so rumhängt) da noch mal so reinzufummeln (vorm Einbau natürlich extra kontrolliert, ob sie entsprechend sitz). Habe immer gute Erfahrungen mit Dichtmasse von Dirko gemacht.

" onclick="window.open(this.href);return false;

kann ich diese ohne probleme verwenden? Habt ihr sonst noch irgendwelche Tips, auf was ich zu achten habe?

Danke schon mal im Voraus.

Gruß,

Olli

Re: Problem mit Getriebedeckeldichtung

Verfasst: 21 Apr 2013 18:57
von timtailer3
Wird die Dichtung nicht trocken eingesetzt :?:

Re: Problem mit Getriebedeckeldichtung

Verfasst: 21 Apr 2013 19:20
von skutty
Inwiefern trocken eingesetzt? Öl war natürlich raus, als ich die ganzen arbeiten ausgeführt habe.. beim Einbau der Dichtung bzw. beim festziehen des Getriebedeckels habe ich die Dichtung dann auf korrekten Sitz überprüft.

edit:

ich weiß nun was glaub ich, was du meinst.. Würde dann natürlich dann noch mal alles auseinanderbauen und die Dichtung 1:1 gegen die Dichtpaste ersetzen.. also nicht einfach auf die Stellen wo es leckt auftragen.. falls du das meintest.

Re: Problem mit Getriebedeckeldichtung

Verfasst: 21 Apr 2013 19:22
von cherokee190
Was möchtest du nun tun, eine neue Dichtung plus Dichtmittel oder nur das Dichtmittel anstelle der Papierdichtung?

Ich montiere bei alten Motoren generell keine Papierdichtungen sondern nehme nur flüssiges Dichtmittel. Oft sind die Dichtflächen bereits durch unsachgemäße Demontage beschädigt, das gleicht dann das flüssige Dichtmittel in d. R. wieder aus. So funktioniert das bei mir seit Jahren ohne Probleme.

Re: Problem mit Getriebedeckeldichtung

Verfasst: 21 Apr 2013 19:24
von skutty
genau cherokee, das meinte ich (dichtmittel statt papierdichtung).. hab meinen vorherigen Post noch mal editiert.. Ich hoffe nur, dass dann Ruhe im Deckel ist.. hat mich echt angekotzt heute.

Re: Problem mit Getriebedeckeldichtung

Verfasst: 21 Apr 2013 19:31
von FP91
Ich hab damals auch Dichtmaße statt der Dichtung benutzt, da bei mir die DIchtung total beschissen passte.

Re: Problem mit Getriebedeckeldichtung

Verfasst: 21 Apr 2013 19:49
von Gralssucher
100 Koeche,
130 Rezepte...

ich zB benutze die Schmatze nur in Ausnahmen,
weil ich nicht will,dass mir das Zeug innen rausquillt,
sich dann im Betrieb kleine Gummipopel loesen
und natuerlich dann so kleine Oelbohrungen verstopfen,
wie zB in der Schlepphebelwelle.

Eine ,,riesen"Oellache unterm Bike,da hat sich die Papierdichtung sicherlich
verschoben,was normal schwer moeglich ist.Da ist dir beim arbeiten
irgendwas schiefgelaufen.

Re: Problem mit Getriebedeckeldichtung

Verfasst: 21 Apr 2013 19:51
von Börni
cherokee190 hat geschrieben: Oft sind die Dichtflächen bereits durch unsachgemäße Demontage beschädigt, das gleicht dann das flüssige Dichtmittel in d. R. wieder aus.
Wie ich persönlich finde, ist das eine der wenigen Optionen, wo flüssiges Dichtmittel durchaus angebracht ist. Ansonsten verwende ich Papier, wo Papier hingehört und nicht anderes. Und bis dato hatte ich noch keine Papierdichtung, die nach der Erneuerung siffte.

Selbstverständlich kann auch Dirko und Co verwendet werden. Aber immer hübsch aufpassen, dass man die Pampe nicht in das Motorinnere quetscht. :wink:

Edit: Dreck, die Staatssicherheit war eher am Drücker. :mrgreen:

AW: Problem mit Getriebedeckeldichtung

Verfasst: 21 Apr 2013 19:55
von skutty
Naja riesen ölfleck war vielleicht übertrieben. Es kam halt tropfenweise raus bzw. Kommt.. Das hat sich dann wohl in der zeit unterm bike gesammelt.. Ich nehme dann dirko rot und werde berichten, ob das Problem beseitigt ist.. Danke für die bisherigen Tipps

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

Re: Problem mit Getriebedeckeldichtung

Verfasst: 21 Apr 2013 20:05
von Gralssucher
GenosseBeamter hat geschrieben:...Dreck, die Staatssicherheit war eher am Drücker....
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bild

Re: Problem mit Getriebedeckeldichtung

Verfasst: 21 Apr 2013 20:21
von Dog
uuuuaaaähhhhhh diese bilder in meinem kopf. das geht jetzt nie wieder raus.........

Re: Problem mit Getriebedeckeldichtung

Verfasst: 21 Apr 2013 20:30
von Metalhead77
Hab ne Mischung gemacht:

Die alte Dichtung schön ordentlich ab, auf die neue 3 kleine Klekse zum anpappen und fertig.

Re: Problem mit Getriebedeckeldichtung

Verfasst: 21 Apr 2013 20:35
von Börni
Dog hat geschrieben:uuuuaaaähhhhhh diese bilder in meinem kopf. das geht jetzt nie wieder raus.........

Nach dem Kyff werden das noch die harmlosesten Bilder sein, die dir in Erinnerung bleiben....

Re: Problem mit Getriebedeckeldichtung

Verfasst: 21 Apr 2013 20:44
von cherokee190
So erfolgt eine Handfeste Begrüßung im Osten, kommt ihr mal alle zum Kyff ......... :party:

Und richtig, jeder hat so seine Vorlieben, funktionieren tut in der Regel so einiges.

AW: Problem mit Getriebedeckeldichtung

Verfasst: 21 Apr 2013 23:24
von skutty
Danke für die Tipps jungs! Werde das dann mal morgen oder die tage mal mit dichtmittel in angriff nehmen.. Ich kotz zwar jetzt schon, die ganzen sachen wieder abzubauen, hr raus etc. aber naja :D was tut man nicht alles für sein bike ne :)

Gruß,

Olli

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

Re: Problem mit Getriebedeckeldichtung

Verfasst: 22 Apr 2013 8:04
von Metalhead77
Wenn du im Bekanntenkreis (oder sogar selbst) wen hats der in ner Firma mit Presswerkzeugen arbeitet,
organisier dir ein Stück 0,10er Hassbergblech. (Feinblech das für Einstellunterlagen verwendet wird)
Das als Trichter ordentlich entgratet und eingeölt mit etwas Knete zum fixieren über die Antriebswelle gesteckt hilft enorm beim Einsetzen.
Den Trichter kannst du mit Tape so zusammenkleben.
Bei mir zumindest, aber pass auf das du, wenn du es versuchen solltest, richtig sauber entgratet hast, sonst zerschneidest du den Simmerring.

Ist durchgedrungen was ich meine?

Re: Problem mit Getriebedeckeldichtung

Verfasst: 22 Apr 2013 9:22
von Windy-ZXR
täusche ich mich oder wird nur an den nahtstellen der beiden gehäusehälften etwas dichtmasse aufgebracht ?

Re: Problem mit Getriebedeckeldichtung

Verfasst: 22 Apr 2013 9:42
von cherokee190
und seitlich der Halbmonde an der Ventildeckel Dichtung :wink:

Re: Problem mit Getriebedeckeldichtung

Verfasst: 22 Apr 2013 10:06
von skutty
@metalhead

kenne leider niemanden, der in so einem Betrieb arbeitet.

Werde das jetzt die Tage mal in Angriff nehmen, vorher wieder schön alles sauber machen, dichtmittel auftragen und hoffen, dass der Spaß dann dicht ist.

@windy

was meinst du mit Nahtstellen?

Gruß,

Olli

Re: Problem mit Getriebedeckeldichtung

Verfasst: 23 Apr 2013 9:59
von Metalhead77
Kupplungsdeckel soll auch was drauf.

Man kann das Motorgehäuse trennen, heisst aufschrauben und hat dann 2 Hälften.
Diese Nahtstellen meint er....

http://www.ronayers.com/Fiche/TypeID/26 ... /Crankcase" onclick="window.open(this.href);return false;

AW: Problem mit Getriebedeckeldichtung

Verfasst: 23 Apr 2013 21:42
von skutty
So grad fertig geworden und ca 3km gefahren.. Scheint alles dicht zu sein.. Ich bin happy :D

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

Re: Problem mit Getriebedeckeldichtung

Verfasst: 23 Apr 2013 22:52
von Dog
Also ich lass die pampe erstmal 24std trocknen und fahre nicht gleich los. .... :kratz:

AW: Problem mit Getriebedeckeldichtung

Verfasst: 24 Apr 2013 7:06
von skutty
Hab sie 3 stunden trocknen lassen.. Laut Erfahrungsberichten im netz, ist das zeug sofort verwendbar, da dauerelastisch.

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

Re: Problem mit Getriebedeckeldichtung

Verfasst: 24 Apr 2013 7:43
von cherokee190
Es kommt aber nicht dauerelastisch aus der Tube :wink:

AW: Problem mit Getriebedeckeldichtung

Verfasst: 24 Apr 2013 9:44
von skutty
Ok, da hast du natürlich recht :) wird sich zeigen, ob es dicht bleibt.. Ich bin da sehr zuversichtlich :)

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2