Kupplungsamatur schwärgingig wie Abhilfe schaffen
Kupplungsamatur schwärgingig wie Abhilfe schaffen
Hallo Leute,
meine Kupplung an der ZXR750J lässt sich nur sehr schwer betätigen, das problem habe ich jetzt schon einige Jahre und dachte jetzt bevor ich neu TÜV machen lasse könnt ich dies mal behben. Mein verdacht lag an einer defekten Kupplungsamatur. Um dies zu testen habe ich unten am Motorblock das Teil abgeschraubt das später den Kupplungsstift betätigt. Nach dem ich das Teil abgebaut habe lässt der Kupplungshebel sich leicht betätigen und der Kolben kan auch von Hand wieder zurückgedrückt werden. Als nächstes habe ich die lange geberstange herausgezogen diese hat nur ganz leichte fühlbare abnutzungen an einer stelle, darf das so sein? Sie lässt sich leicht rein und rausschieben, das flutscht im Öl:-)
Auf der Druckstange sitzt noch so ein ,,Hütchen" aus Alu muss das so sein? Vielleicht hat jemand eine Idee wie ich meine schwere Kupplung behben kann!?
meine Kupplung an der ZXR750J lässt sich nur sehr schwer betätigen, das problem habe ich jetzt schon einige Jahre und dachte jetzt bevor ich neu TÜV machen lasse könnt ich dies mal behben. Mein verdacht lag an einer defekten Kupplungsamatur. Um dies zu testen habe ich unten am Motorblock das Teil abgeschraubt das später den Kupplungsstift betätigt. Nach dem ich das Teil abgebaut habe lässt der Kupplungshebel sich leicht betätigen und der Kolben kan auch von Hand wieder zurückgedrückt werden. Als nächstes habe ich die lange geberstange herausgezogen diese hat nur ganz leichte fühlbare abnutzungen an einer stelle, darf das so sein? Sie lässt sich leicht rein und rausschieben, das flutscht im Öl:-)
Auf der Druckstange sitzt noch so ein ,,Hütchen" aus Alu muss das so sein? Vielleicht hat jemand eine Idee wie ich meine schwere Kupplung behben kann!?
Re: Kupplungsamatur schwärgingig wie Abhilfe schaffen
Ja das Hütchen muss sein.
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... 46#p637246" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... 46#p637246" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Kupplungsamatur schwärgingig wie Abhilfe schaffen
Sind eventuell mal verstärkte Kupplungsfedern verbaut worden?
Re: Kupplungsamatur schwärgingig wie Abhilfe schaffen
da weiß ich leider nich was der vorbesitzer da verbaut hat!? geht aber schon zihml schwer die Kupplung nach ner Tagestour hat mer trotz Handschuhe blasen an den Häden:-(
Re: Kupplungsamatur schwärgingig wie Abhilfe schaffen
Dann mach mal den Kupplungsdeckel ab und nimm die Federn zwecks Sichtprüfung heraus. Ein Zeit lang war es nämlich modern, rutschende Kupplungen mit verstärkten Federn zu bestücken, was das Problem kaschieren sollte.
Re: Kupplungsamatur schwärgingig wie Abhilfe schaffen
Ich geb Börni da Recht. Verstärkte Federn wären das einzige, was mir da einfallen würde.
Ich hatte von den 6 Standardfedern 3 durch härtere Federn ersetzt. Das war schon ein gewisser Unterschied.
Wenn Du nun 6 härtere Federn hast, ist das vielleicht der Grund.
Durch deine Beschreibung fällt ein verklemmter Hebel ja aus.
Ansonsten kenn ich deine körperliche Konstitution nicht
Kauf dir mal n paar Fingerklammern und trainier mal ne Runde
MfG Zixxer
Ich hatte von den 6 Standardfedern 3 durch härtere Federn ersetzt. Das war schon ein gewisser Unterschied.
Wenn Du nun 6 härtere Federn hast, ist das vielleicht der Grund.
Durch deine Beschreibung fällt ein verklemmter Hebel ja aus.
Ansonsten kenn ich deine körperliche Konstitution nicht


MfG Zixxer
Re: Kupplungsamatur schwärgingig wie Abhilfe schaffen
Ich hatte anfangs an etwas anderes gedacht....aber dafür verwendet man ja in der Regel keine Handschuhe und es würde einen krummen Rücken geben.fredifreak hat geschrieben:trotz Handschuhe blasen an den Häden:-(


- AndyG
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 2027
- Registriert: 13 Feb 2007 13:32
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsamatur schwärgingig wie Abhilfe schaffen
Wenn man den Eindruck erwecken will die Hand gehört jemand anderes?Börni hat geschrieben:...aber dafür verwendet man ja in der Regel keine Handschuhe

Schönen Gruß
Andy
Andy
Re: Kupplungsamatur schwärgingig wie Abhilfe schaffen
Dann als Rechtshänder die linke Hand nehmen (Linkshänder entsprechend anders herum). Und immer vom Körper weg...wichtig!AndyG hat geschrieben:Wenn man den Eindruck erwecken will die Hand gehört jemand anderes?Börni hat geschrieben:...aber dafür verwendet man ja in der Regel keine Handschuhe

Viele Erfolge!

Re: Kupplungsamatur schwärgingig wie Abhilfe schaffen
Oder ne halbe stunde raufsetzen bis sie taub ist, dann hat man(n) das Gefühl es ist jemand fremdes......
Ähh naja.wir schweifen leicht ab.....obwohl.....man könnte ja auch.....ach egal..... :banana
Ähh naja.wir schweifen leicht ab.....obwohl.....man könnte ja auch.....ach egal..... :banana
Deus iudex meus.
- AndyG
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 2027
- Registriert: 13 Feb 2007 13:32
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsamatur schwärgingig wie Abhilfe schaffen
Ahhh 
hier gibt's Leute die sich auskennen
das ist das ZXR Forum, zu allem gibt es mindestens einen Experten

hier gibt's Leute die sich auskennen

das ist das ZXR Forum, zu allem gibt es mindestens einen Experten

Schönen Gruß
Andy
Andy
Re: Kupplungsamatur schwärgingig wie Abhilfe schaffen
Mh ich glaube ich werde die Kupplung einfach so lassen und damit leben! Weiß einfach nicht woran es liegt und die komplette Kupplung möchte ich nicht öffnen um zu schauen ob da andere Federn verbaut wurden
Re: Kupplungsamatur schwärgingig wie Abhilfe schaffen
mann sei nicht so faul..!
hol dir nen kumpel leg das ding quer und mach den deckel auf,dann siehst du doch alles...
hol dir nen kumpel leg das ding quer und mach den deckel auf,dann siehst du doch alles...
Deus iudex meus.
Re: Kupplungsamatur schwärgingig wie Abhilfe schaffen
Wenn der Deckel ab ist, kommst du leicht an die Federn. Einfach mit nem inbus die Federn lösen und raus.
Is echt leicht, hab meine vor kurzem erst erneuert. Da mußt du nicht an die Kupplung direkt ran. Is ne Sache von paar Minuten - also geh es mal an
Is echt leicht, hab meine vor kurzem erst erneuert. Da mußt du nicht an die Kupplung direkt ran. Is ne Sache von paar Minuten - also geh es mal an

Schöne Grüße
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Re: Kupplungsamatur schwärgingig wie Abhilfe schaffen
Was der Dog dir im Fachjargon zu erklären versucht...... Kann ich auch nicht besser sagen
Es ist recht einfach den Kupplungsdeckel abzunehmen. Das Mopped auf den Seitenständer stellen. Am besten unter Vorder- und Hinterrad ein kleines Brettchen, damit das Öl nicht mehr im Seitendeckel steht (Du brauchst dafür kein Öl ablassen, es läuft durch das Schrägstellen in den tieferliegenden Bereich des Motors). Aber aufpassen, daß dir der Hobel nicht umfällt.
Mit einer kleinen Knarre ist das eine Sache von 10 Minuten, dann hast Du die Federn in der Hand.
Wenn der Deckel ab ist, gucken dich die Federn schon an.
Gruß Zixxer
*** huch der veiderer war schneller***

Es ist recht einfach den Kupplungsdeckel abzunehmen. Das Mopped auf den Seitenständer stellen. Am besten unter Vorder- und Hinterrad ein kleines Brettchen, damit das Öl nicht mehr im Seitendeckel steht (Du brauchst dafür kein Öl ablassen, es läuft durch das Schrägstellen in den tieferliegenden Bereich des Motors). Aber aufpassen, daß dir der Hobel nicht umfällt.
Mit einer kleinen Knarre ist das eine Sache von 10 Minuten, dann hast Du die Federn in der Hand.
Wenn der Deckel ab ist, gucken dich die Federn schon an.
Gruß Zixxer
*** huch der veiderer war schneller***
Re: Kupplungsamatur schwärgingig wie Abhilfe schaffen
Schau mal hier
Ist die Anleitung zum Wechseln,aber zum Zerlegen gehts auch.
Werkzeug:
1/4" Ratschenkasten
Dirko HT
Ceranfeld- oder Dreikantschaber (zum Dichtung entfernen)
Evtl. Inbusschlüssel. sofern nicht in der Ratschenkiste
Ist die Anleitung zum Wechseln,aber zum Zerlegen gehts auch.
Werkzeug:
1/4" Ratschenkasten
Dirko HT
Ceranfeld- oder Dreikantschaber (zum Dichtung entfernen)
Evtl. Inbusschlüssel. sofern nicht in der Ratschenkiste