Hallo

folgende Werte hab Ich nach besten Wissen und gewissen gemeßen...
Zylinder 1 Auslaßv.0,2/0,15 und Einlaßv.unter 0,05/unter 0,05//////Zylinder 2 Auslaßv.0,2/0,25 und Einlaßv.0,2/0,05/////Zylinder 3 Auslaßv.0,25/0,25 und Einlaß unter 0,05/0,25////////Zylinder 4 Auslaßv. 0,2/0,15 und Einlaßv. unter0,05/unter 0,05
Sollwerte Einlass 0,15-0,24 mm
Auslass 0,20-0,29mm
Frage ? Kann die Kompression auch schlecht sein wenn die Einlassventile falsches Spiel haben?? Die waren sehr knapp bis gar kein Spiel?
Also den Druckverlust hab Ich versucht zu messen...so wie Ich es hab zischen hören ist nix aus dem Kurbelwellengehäuse gekommen. Hab auch mal die Öleinlaßschraube aufgemacht, da wars auch ruhig...wenn Ichs richtig gehört hab zischt es bei allen trotz UT aus dem Auspuff leicht raus...im Zylinderbereich ne schnellere Strömung und am Auspuff wohl weil er eingrößeren Durchmesser hat langsames Hauchen....wie ist das eigentlich? Wenn die Ventile nicht stimmen, muß man die Diffrenz so rechnen, das es paßt und sich dann für jedes Ventil ein einzeln ausgerechneten Tassenstößel kaufen? und wo bekommt man die? Was Ich auch noch gemerkt hab Ich gib Druck in Zylinder 2 und es kommt am Einlaß Zylinder 1 raus? das gleiche vom 3er zum 4er?? oder hats was mit undichten Ventile über den Auslass zutun.....erst ma vielen Dank für die Unterstützung....eins muß Ich auch noch zugeben, da mir der Verkäufer auch verschwiegen hatte das der Kühlerventilator nicht ging und Ich im Sommer auf der Landtrasse ziemlich Leistung gefordert hatte und dann in Gießen in den Berufsverkehr kam ist mir der Motor ein oder zweimal zu heiß geworden

Das vielleicht die Koppdichtung gelitten hat? Im Ausgleichsbehälter sprudelt es aber nicht...wo sie noch lief....oder soll Ich einfach dieses Reinigungszeug von Liqui Molli für die Ventile reinkippen und alles wird gut?? sorry hab viele Fragen