Kupplung
Kupplung
servus mal wieder...
hätte mal wieder ne frage..
hab an der h1 eine hydraulische kupplung..
wie kann ich das erreichen das die kupplung vorherzieht und das ich nicht sozusagen bis an den Griff und weiter ziehen muss..??
also wie kann man die nachstellen oder neu einstellen..?? muss ich dazu mehr flüssigkeit in den behälterkippen..
oder sogar komplett die flüssigkeit wechseln..??
danksche schu mal..
hätte mal wieder ne frage..
hab an der h1 eine hydraulische kupplung..
wie kann ich das erreichen das die kupplung vorherzieht und das ich nicht sozusagen bis an den Griff und weiter ziehen muss..??
also wie kann man die nachstellen oder neu einstellen..?? muss ich dazu mehr flüssigkeit in den behälterkippen..
oder sogar komplett die flüssigkeit wechseln..??
danksche schu mal..
Re: Kupplung
Probiers erstmal mit entlüften des Systems bzw wechseln der Flüssigkeit.
Wenns dann immernoch nich besser is kann man anfangen über mögliche Fehlerquellen zu spekuliern.
Isses von jetzt auf nachher aufgetreten oder hat sichs schleichend in den letzten paar Wochen/Monaten verstärkt?
Wenns dann immernoch nich besser is kann man anfangen über mögliche Fehlerquellen zu spekuliern.
Isses von jetzt auf nachher aufgetreten oder hat sichs schleichend in den letzten paar Wochen/Monaten verstärkt?
Als Gott die Erde schuf fragte er die Steine:
"Steine wollt ihr SCHWABEN sein?"
Darauf antworteten die Steine sehr beschämt:
"Wir würden gerne doch wir sind nicht HART genug!"
"Steine wollt ihr SCHWABEN sein?"
Darauf antworteten die Steine sehr beschämt:
"Wir würden gerne doch wir sind nicht HART genug!"
Re: Kupplung
ne hab se so gekauft ...funktioniert ja alles aber ich mag das lieber wenn die kupplung schon früher zieht..
Re: Kupplung
Einstellen kannste das ganz einfach am Drehrädchen am Hebel... Hebel nach vorn drücken, Rädchen drehenTorad81 hat geschrieben:also wie kann man die nachstellen oder neu einstellen..?? muss ich dazu mehr flüssigkeit in den behälterkippen..
oder sogar komplett die flüssigkeit wechseln..??

Re: Kupplung
Ja klar das hab ich auch aber mir langt das auch nicht wirklich hätte gern noch ein Tik mehr...
Re: Kupplung
Stahlflex?
neue Flüssigkeit, Entlüften, Kupplungsdruckstange nachmessen!
Viel mehr kann man nicht machen, auuser alles neu!
VG
neue Flüssigkeit, Entlüften, Kupplungsdruckstange nachmessen!
Viel mehr kann man nicht machen, auuser alles neu!
VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
Re: Kupplung
plus vorher das ges. System auf Dichtheit prüfen,
außerdem kann man Geber- und Nehmerzylinder einer Reinig nebst neuen Dichtungsteilen unterziehen, nach nun 23 Jahren auch keine schlechte Maßnahme
außerdem kann man Geber- und Nehmerzylinder einer Reinig nebst neuen Dichtungsteilen unterziehen, nach nun 23 Jahren auch keine schlechte Maßnahme

Re: Kupplung
Oh stahlflex gute frage kann ich grad nicht beantworten (auf der Arbeit)wulfi69 hat geschrieben:Stahlflex?
neue Flüssigkeit, Entlüften, Kupplungsdruckstange nachmessen!
Viel mehr kann man nicht machen, auuser alles neu!
VG
Bremseleitung ja Kupplung weiß ich nicht wirklich...
Re: Kupplung
Alternativ die Druckstange nachmessen, die könnte eingelaufen sein.
Die soll um die 282mm lang sein wenn sie neu ist.
Die soll um die 282mm lang sein wenn sie neu ist.
Re: Kupplung
Exakt! Dichtsätze für Kupplungsnehmer- und Geberzylinder sind im Zubehörhandel erhältlich. Und wenn man schon dabei ist, dann sollte man auch gleich die Lamellen überprüfen (ggf tauschen) und sich die Nieten des Kupplungskorbes anschauen (H Problem). Informationen dazu findest du u.a. in den FAQ.cherokee190 hat geschrieben: neuen Dichtungsteilen unterziehen, nach nun 23 Jahren auch keine schlechte Maßnahme
Dann hast du alles rund und kannst unbeschwert deine Kreise drehen.
Re: Kupplung
Das hört sich nach viel Technik an sollt mir da doch mal das Handbuch zulegen...