[FYI] Steuerkettenverschleiß nach 41TKM
Verfasst: 15 Aug 2011 17:40
FYI--
-----------
Habe letztens den Keller aufgeräumt und dabei die alte,
vor mehr als einem Jahr in die OVP gelegte Steuerkette gefunden.
Dies war für mich Anlass genug, diese endlich zu vermessen.
Gemessen wurde nat. nicht gerade unter Laborbedingungen
und auch nicht über 20 Glieder, sondern über 10, und dann hochgerechnet.
Nichtsdestotrotz waren die Ergebnisse reproduzierbar und nachvollziehbar,
denn mit der neuen Kette lief der Motor damals merklich anders.
-----------
Zunächst die Angaben des WHBs:
also schon sehr deutlich über dem Normalwert und nicht mehr allzu weit vor dem Grenzwert entfernt.
Somit war die Entscheidung gar keine so schlechte, die Kette bereits bei damaligen
Laufleistung zu tauschen - auch wenn noch eine Saison bis zum Grenzwert wohl 'drin' wäre.
Das Ganze bezogen auf einen J-Motor mit damals Anfang 41TKM, bei KLM dürfte der Verschleiß
bei dieser Laufleistung noch eine Ecke stärker ausfallen.
-----------
Habe letztens den Keller aufgeräumt und dabei die alte,
vor mehr als einem Jahr in die OVP gelegte Steuerkette gefunden.
Dies war für mich Anlass genug, diese endlich zu vermessen.
Gemessen wurde nat. nicht gerade unter Laborbedingungen
und auch nicht über 20 Glieder, sondern über 10, und dann hochgerechnet.
Nichtsdestotrotz waren die Ergebnisse reproduzierbar und nachvollziehbar,
denn mit der neuen Kette lief der Motor damals merklich anders.
-----------
Zunächst die Angaben des WHBs:
Hochgerechnet auf 20 Glieder waren es bei der alten Kette 157,40mm,Länge der Steuerkette über 20 Glieder:
*Normalwert: 155,5 - 155,9mm
*Grenzwert: 158mm
also schon sehr deutlich über dem Normalwert und nicht mehr allzu weit vor dem Grenzwert entfernt.
Somit war die Entscheidung gar keine so schlechte, die Kette bereits bei damaligen
Laufleistung zu tauschen - auch wenn noch eine Saison bis zum Grenzwert wohl 'drin' wäre.
Das Ganze bezogen auf einen J-Motor mit damals Anfang 41TKM, bei KLM dürfte der Verschleiß
bei dieser Laufleistung noch eine Ecke stärker ausfallen.