Seite 1 von 1
Ein alter Neuer mit Problemen
Verfasst: 28 Jul 2011 19:52
von Yakari
Hi, vorgestellt habe ich mich ja schon!
Mein Problem:
Nach 11 Jahren Standzeit will meine Zicke nicht wieder anspringen.
Ich habe natürlich regelmässig 'ne Batterie rangehalten und sie durchgekurbelt.
Insp-sachen wie Bremsflüssigkeit, Öl, Kerzen sind gewechselt.
Vergaser hatte ich vor dem einmotten geleert kann also nichts verklebt sein.
Aber ausser ein paar kläglichen Fehlzündungen kam bisher nichts heraus.
Zündfunken sind da, ebenso Benzin denn die Kerzen werden feucht.
Ich habe den Verdacht dass sich das Benzinpumpenrelais verabschiedet hat.
Ein Freund bringt mir die Tage ein Neues vorbei, werde weiter berichten.
Re: Ein alter Neuer mit Problemen
Verfasst: 28 Jul 2011 20:19
von Dog
wenn die gaser/kerzen feucht sind,auto ran überbrücken...!
grade zxr´s haben immer batt.probleme,ne halb geladene bringts schon nicht mehr.

Re: Ein alter Neuer mit Problemen
Verfasst: 28 Jul 2011 20:25
von Metalhead77
Recht hatter.
Ist nicht die erste die wegen zuwenig Bumms in der Batterie nicht stark genug zündet.
Mal mit Start-Pilot oder Bremsenreiniger versucht?
Gaser würd ich trotzdem mal nachsehen,sicher ist sicher
Re: Ein alter Neuer mit Problemen
Verfasst: 28 Jul 2011 20:30
von Dog
und so blöd es sich anhört,mach´s licht aus....

Re: Ein alter Neuer mit Problemen
Verfasst: 28 Jul 2011 20:35
von DerP
Also nach so einer langen Standzeit würde ich die Gaser auf jeden Fall mal im Ultraschall reinigen.
Ansonsten wie gesagt häng das Auto dran zum Starten.
Re: Ein alter Neuer mit Problemen
Verfasst: 29 Jul 2011 9:35
von Klaus69
Laß doch zum testen einfach mal den Umweg über die Benzinpumpe weg. Bei randvollem Tank geht das auch.
Versuchst Du sie mit dem Sprit mit dem Du sie eingemottet hast anzuschmeißen

Falls ja würde ich den Sprit ins Auto tun und die L mal neu betanken. Die leicht entzündlichen Bestandteile des Benzins dürften sich zum Teil verflüchtigt haben.
Außerdem bei den Startversuchen mit dem Auto überbrücken. Gerade die L reagiert auf Strom Probleme recht launisch. Und mit dem alten Sprit wird das sicher nicht besser...
Re: Ein alter Neuer mit Problemen
Verfasst: 29 Jul 2011 9:45
von AndyG
Nach so langer Standzeit würd ich erst mal versuchen mit Startpilot oder Bremsenreiniger zu starten.
Damit muß sie eigendlich kommen! Batterie muß trotzdem voll und gut sein, also wie schon gesagt, am besten vom Auto überbrücken!
[EDIT]
Achso, wenn sie damit nicht kommt würde ich die Kerzen wechseln.
Wenn die schon Nass waren könnte es sein das sie abgesoffen war.
Die Kerzen sind bei der ZXR da etwas nachtragend!
Re: Ein alter Neuer mit Problemen
Verfasst: 01 Aug 2011 20:29
von Yakari
Moin,
danke für die guten Ratschläge!
Den mit der Batterie habe ich beherzigt, ging auch garnicht anders

Bat. ist scheitot.
Nach stundenlangen versuchen trotz des neuen Relais .............Nichts!
Dann habe ich das rote Kabel am Relais direkt mit Plus verbunden...........und siehe da............ Mopete springt an
Aber zum feiren war es dann doch noch zu früh.
Ohne Kablebrücke lief sie zwar, aber starten war nicht.
Ich hasse Elektrik, also damit muss ich wohl in die Werkstadt.
Und noch was anderes, selbst nachdem der Motor warm war konnte ich kein Gas geben, dann starb der Motor sofort ab.
Wird also doch was verdreckt sein. ODER?
Re: Ein alter Neuer mit Problemen
Verfasst: 01 Aug 2011 20:43
von Dog
v e r g a s e r s ä u b e r n . . .

Re: Ein alter Neuer mit Problemen
Verfasst: 02 Aug 2011 12:25
von Yakari
Sag ich doch!
Kennt jemand eine gute günstige Werkstadt im Raum Hamburg, wegen meines Elektrikproblems

Re: Ein alter Neuer mit Problemen
Verfasst: 02 Aug 2011 22:58
von Frank
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... 9&p=593790" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei Fragen einfach hier melden.
Re: Ein alter Neuer mit Problemen
Verfasst: 03 Aug 2011 17:50
von Yakari
@ Frank
Danke,
der Plan ist 1000 x besser zu lesen als das olle SW-Teil aus dem WHB.
Da werd ich mein Glück nochmal selber versuchen.
Man lernt ja bekanntlich nie aus!